Zitat von LumaguHi! Also wir haben genau das gleiche Problem! WP und not for re-entry!! Wir haben aber den PR Antrag (PNP) noch im Dezember in DE gestellt und sind im Januar mit WP nach Manitoba! Wir sitzen hier an der Grenze zu USA und trauen uns aber nicht rüber! Haben auch schon verschiedene Meinungen (auch offizielle) dazu gehört von ach das macht nix bis bloß nicht ausreisen! Ich weiß auch nicht, wer uns genaue Auskunft geben kann, fragst du 2 Zollmenschen kriegst du 2 verschiedene Antworten bzw. entscheidet der eine so und der andere sagt auf einmal: Du kommst hier nich mehr rein! (Is unserem AG vor Jahren passiert allerdings in einer anderen Sache aber der Zollbea wollte ihn nich reinlassen. Hat seine Meinung dann Stunden und einige Telefonate später doch geändert aber nur, weil der AG die ensprechenden Kontakte hatte) Also heben wir uns das noch für später auf. Aber vielleicht sollte ich auch nochmal nachfragen wie das hier im speziellen für USA gehändelt wird? Vielleicht find ich ja doch noch ne eindeutige Antwort. LG Gundi
Hallo Gundi.
Ihr duerft ausreisen. Kanadier moegen die USA nicht wirklich. Man muss da seine Fingerabdruecke abgeben. OK. Ich hab nix zu verbergen. Kanadier moegen das nicht. "Die handhaben einen als waere man ein Verbrecher" , sagen die Kanadier. Mhmmm..... Und nun muessen Kanadier auch noch eine ID Card vorweisen wenn sie ueber die Grenze wollen. Mhmmm... Was fuer schlechte Zeiten kommen da auf Kanadier zu.
Ich finde, die Grenzbeamte machen einen sehr guten Job. Und ich fahre ja fasst jede Woche ueber die Grenze. Wer freundlich fragt, bekommt praezise Antworten. Wer die Uniform respektiert - bekommt Respect zurueck. Ganz einfach. Angaben was man gekauft hat, sollten sehr genau beantwortet werden. Wenn moeglich mit Belegen. Wer das nicht so genau nimmt - der kann schon mal Aerger bekommen.
Danke für die Auskunft! OK, ich bin Deutsch, also kann ich rüber und nüber! Mein Mann ist Slovakisch, also kann er nicht! Wieso steht das denn in meinem Pass dann überhaupt drin? Gut, da das mit der PR ja noch ewig dauert werden wir sohl doch mal zur Grenze fahren und die da fragen! Wenn der Grenzer dann grünes Licht gibt müssen wir nur rechtzeitig wieder zurück, bevor dessen Schicht zuende ist, denn der nächste ist vielleicht anderer Meinung! LG Gundi
Changes to Visa Exemptions As of March 1, 2008, citizens of Poland, Slovakia, Lithuania and Hungary do not require a Temporary Resident Visa (entry visa) to seek entry to Canada.
in der tatra bin ich mal vor jahrzehnten gewandert
ihr solltet aber vorsichtshalber diese info von cic ausgedruckt dabei haben - macht die sache einfacher
Beim lesen des Threads sind bei mir meine ganz persönliche Fragezeichen aufgeblitzt.
Die Situation : gehe mit WP rüber und will dann PR beantragen. Jetzt brauche ich Euer Wissen !
Wo soll ich den PR beantragen wenn ich in CA bin ?
Wann sollte ich den PR beantragen ?
Anmerkung : wenn die mich nicht aus Canada raus ( oder besser, nicht mehr rein ) lassen würden wenn der PR - Antrag läuft, könnte ich ja niemals PR beantragen ! Was für ein Schwachsinn ist das denn ? Ich muß beruflich ständig zu irgendwelchen Kongressen überall auf der Welt...
Spielen die da den "Hauptmann von Köpenick" nach ? Der knasterfahrene Schuhmacher Wilhelm Vogt bekam ohne "Arbeet keen Paß und ohne Paß keene Arbeet". Beim mir hieße das : mit Arbeit kein PR-Antrag / ohne Arbeit kein WP
Danke und Gruß
hoxx
@ Duesentrieb :sorry das ich DEINEN Thread für MEINE Zwecke mißbrauche .
Zitat@ Duesentrieb :sorry das ich DEINEN Thread für MEINE Zwecke mißbrauche . action-smiley-015
Ja, Sauerei!!! Ich lass es aber mal durchgehen
WP/Einreise Das WP und die Einreise haben nichts - aber auch gar nichts - miteinander zu tun. Das WP (bei mir 2 Jahre gueltig) ist in den Pass getackert. Darunter ist der Stempel fuer die Aufenthaltsbewilligung. Unterhalb des Stempel steht das Datum bis wann der Stempel gueltig ist - auch 2 Jahre. Des weiteren steht eine Nummer, welche auch auf dem WP ist. Damit ist geklaert warum die Aufenthaltsbewilligung (Stempel) 2 Jahre gueltig ist. Der Stempel gibt Dir (Zitat) "das Privileg", nicht das Recht in Kanada zu sein. Das WP gibt Dir zusaetzlich das Recht/Pflicht zu arbeiten, eine Sozialversicherungsnummer zu beziehen und Einkommenssteuern zu bezahlen. In meinem WP steht der Arbeitgeber und mein Beruf. Ich darf nirgends anders arbeiten und muss die Arbeit verrichten welche im WP steht.
Wiedereintritt Da das WP mit der Aufenthaltsbewilligung nichts zu tun hat, koennte 'hoechstens' das WP verfallen. Dass das was mit der Nationalitaet zu tun hat, konnte mir der IO nicht bestaetigen, ich kann's mir auch nicht vorstellen (das heisst aber gar nichts). Warum es ueberhaupt dort steht wusste der IO auch nicht.
Ich bin uebers Wochenende in die U.S.A. und konnte ohne Probleme wieder zurueck nach Kanada.
PR Gestern habe ich meinen Nachbarn kennen gelernt. Englaender. Ja, wir waren betrunken Er ist auch in der IT taetig und muss geschaeftlich viel Reisen. Er konnte bei seinem PR-Antrag (5 Jahre her) eine gewisse Zeit (kann mich nicht mehr errinnern wie lange - Du verstehst...) das Land verlassen.
ZitatGewoehne Dich schon mal dran KEINE genauen Auskuenfte mehr zu bekommen. Schon garnicht von Kanadiern. action-smiley-015 Was man in Europa gewohnt ist, trifft nicht auf Kanada zu.
Danke, hab ich auch schon gemerkt, damit ich habe ich - besonders als Softi - wirklich Muehe. Es macht alles ein bischen willkuerlich... Das Ausdrucken von Informationen aus offiziellen Webseiten imponiert tatsaechlich und ist der Sache meist dienlich. In meinem Fall wollte ich eigentlich nur fragen gehen was ich noch alles brauche... Ich konnte es nicht glauben.
Persoenliche Einschaetzung Ich sehe, dass die wirklich Leute zum arbeiten brauche - nicht nur in der IT. Ueberall wurde ich mit Hilfsbereitschaft empfangen. Ueberall sagte man mir, dass ich den Papierkram alleine machen kann. Sogar auf der CIC-Webseite schreiben die mehrmals, dass man keinen Beistand braucht. Ich hab mich - gut Schweizerisch - mit einem Anwalt abdecken wollen. Und der versuchte mir Panik zu machen und an mein Geld zu kommen.
Das sind die Facts.
Ich denke, dass ich nicht einfach an eine WP komme und die, die mir wieder wegnehmen nur weil ich das Land verlassen habe. Ich denke auch nicht, dass die das machen wuerden wenn ich den PR Antrag stelle. Die sind ja grundsaetzlich mal froh, dass wir ueberhaupt kommen. Denn sind wir mal ehrlich: Warum will ich eigentlich nach Kanada? Hohe Steuern und Kalt. Wenn jemand nach Kanada auswandern kann, koennte er das auch nach Thailand tun.
Ja, ich hab´s verstanden, Du kommst aus der Schweiz, da sind canadische Steuern hoch. Ich komme aus DEM europäischen Land in dem die Bevölkerung als kriminell gilt wenn vom Bruttoverdienst unten Rechts noch eine Nettoangabe folgt. AUS DEUTSCHLAND !
Für uns ist Canada eine echte Steueroase !
Gruß und Danke für die sehr beruhigenden Infos. Hat mir wirklich geholfen.