das betrifft die, die demnächst einen antrag auf pr stellen
"You will need to provide proof of your funds when you submit your application for immigration. "
die neue und erleichterte antragstellung bedeutet aber auch:
wenn du morgen deinen antrag auf pr stellst, dann hast du auch morgen deinen proof of funds zu beweisen - und nicht erst in einigen monaten.
das wording von cic sollte man sehr genau beachten !!!
Sofern der Antrag nicht als Skilled Worker gestellt wird und sofern kein Arbeitsvertrag vorhanden ist (Arbeitsvertrag! Keine Job-Offer) ist der proof of funds zu erbringen. Wird der Antrag auf PR als Skilled Worker gestellt und ist ein Arbeitsvertrag vorhanden (am besten unbefristet) ist ein proof of funds nicht zu erbringen, bzw. wird auch nicht gefordert. [/b]
Jetzt bin ich erstaunt, Wir haben anfang September den Antrag auf PR. mit dem neuen schnelle verfahren gestellt aber kein Proof of fond beigelegt. Unser Berater (damalige Berater) hat uns davon nichts gesagt... Verstehe ich das richtig das das ein fehler war,...... Ich hätte ein Proof of fonds mitschicken sollen..... ohjeh ohjeh jetzt klapperen schon ein wenig meine beine ,,,,, erst dachte Ich das wir ein superberater hatten und dann stellte sich heraus durch gesprächen und auch dieses Forum das er NICHT gut ist....
Jetzt ist die frage ..... Was kann ich machen.....
frag bei der Botschaft in Berlin den Status Deines Antrages an. GGfs. wird man Dir sagen das der proof fehlt. Dann sofort nachreichen. Sprich vor allem auch Deinen Berater an. In welche Provinz, also über welches Programm hast Du denn beantragt?
ZitatWird der Antrag auf PR als Skilled Worker gestellt und ist ein Arbeitsvertrag vorhanden (am besten unbefristet) ist ein proof of funds nicht zu erbringen, bzw. wird auch nicht gefordert.
So ist auch meine Antragstellung - PR auf Skilled Worker. So war auch meine Auffassung über die Proof of Funds. Ich hatte auch gelesen, dass wenn ein Arbeitsvertrag vorhanden ist, ich die Gelder nicht nachweisen muss....Pustekuchen: Pathfinder Hess meinte dazu, "You still need to show funds!"
@ richi38
Ich habe ein wenig Erfahrung mit e-mail Anfragen bei der Botschaft in Berlin. Erstens wirst du Glück haben, wenn du nach 4 Wochen eine Antwort hast. Zweitens, die Gelder musst du so oder so nachweisen. Also mein Rat lautet: Gar nicht erst hinschreiben und auf eine Antwort warten - Proof of Funds gleich hinterher schicken!
Zitat: Pathfinder Hess meinte dazu: You still need to show funds
Das ist aber so nicht richtig... Kent sich dein Berater überhaupt mit den PR-Bedingungen aus... Klar, er kann dir sagen, das du die brauchst, aber wichtig ist doch nur, ob Berlin die dann auch wirklich haben will...
Jetzt mal ganz blöd gefragt: Bist du schon mal auf den Gedanken gekommen, das dein Berater wissen wollte, wieviel Kohle du zur Verfügung hast?
Der kennt dann doch alle deine Ubnterlagen, auch die Auszüge, oder?
Also, ich will deinen Berater nicht in den Dreck ziehen, weil ich ihn nicht kenne, aber es gibt auch schwarze Schafe in dem Bereich, die nach dem abrechnen, was du auf der hohen Kante hast, also je mehr Kohle, desto mehr nimmt er dann als Berater...
Pathfinder kennt sich wohl sehr gut aus! Es war auch Berlin selbst, die den Nachweis der Gelder angefordert hat.
Klar, kennt er alle meiner Unterlagen. In diesem Fall weiss er aber nicht, wieviel Kohle ich wirklich zur Verfügung habe, denn der Kontoauszug für die Botschaft kam von einer kanadischen Bank. Ausserdem denke ich, ihm ist es egal. Was die Abrechnung betrifft, die wurde von vornherein verhandelt....ein guter Deal.
Von Pathfinder sind viele Immigranten begeistert, auch hier im Forum wird er an anderer Stelle hochgelobt. Es wurde dort behauptet, in ganz Alberta gibt es wohl nur 2 seriöse Berater, und Pathfinder gehört dazu. Also ein schwazer Schaf ist er sicherlich nicht!
wie schon gesagt, ich kenne ihn nicht, aber ich habe mich trotzdem mal schlau gemacht... Hast du bei deiner Einwanderung einen unbefristeten Arbeitsvertrag? Wenn der nämlich befristet ist, dann verlangen die tatsächlich einen Nachweis über deine Kohle... Weil es könnte ja sein, das du nach dem befristeten Arbeitsverhältnis nicht übernommen wirst und du dann den Kanadiern auf der "Tasche liegen" würdest...
Ich hoffe, jetzt bist du etwas schlauer und nimmst mir meinen Senf von vorhin nicht übel...
Erstmal nehme ich dir deinen Senf von vorhin nicht übel
Ich mache ja die Einwanderung mit PR und im Skilled Worker Class. Ich habe im Moment gar keinen Arbeitsvertrag. Ich hatte nur die Frage des Geldnachweises gestellt, als die Aufforderung von der Botschaft kam.
wenn du ohne Arsbeitvertrag rüber gehst, ist das tatsächlich so, das du für dich ( sofern du der Antragsteller bist ) 10 000 CAD und für jedes weitere Mitglied der Familie, das mit einwandert, nochmal 2000 CAD nachweisen musst, die du auch tatsächlich haben musst. Und du darfst sie dir auch nicht leihen oder einen Kredit aufnehmen dafür.
@ goos
Diese Bedingung finde ich Kanada gar nicht so schlecht... In D kommst auch rein, wenn du dann hinter her von der Stütze leben würdest... Wir nehmen ja bekanntlich jeden...
So ist auch meine Antragstellung - PR auf Skilled Worker. So war auch meine Auffassung über die Proof of Funds. Ich hatte auch gelesen, dass wenn ein Arbeitsvertrag vorhanden ist, ich die Gelder nicht nachweisen muss....Pustekuchen: Pathfinder Hess meinte dazu, "You still need to show funds!"
Hi Beaver,
sicherlich will ich Deinen Berater nicht in Frage stellen, allerdings schreib Immigration Canada auf deren Website:
You do not hav to show that you have these funds if you have arranged employment in canada.
Ich denke das ist auch so. Wobei ich davon ausgehe, dass die sehen wollen, dass Du nicht mit gar nix rüberkommst, nur eben nicht die ohne Arbeitsvertrag vorgegebenen Mindestsummen. (Vergl. http://www.cic.gc.ca/english/skilled/qual-4.html)
So war das gemeint.... Ich denke den proof of funds wirst du immer vorlegen müssen, schon um zu verhindern, dass da Leute (siehe Kabel 1) mit 500 € einwandern
Danke für euer Feed-Back. Ich glaube aber, wir müssen das Thema jetzt nicht totdiskutieren. Für mich hat sich die Sache sowieso erledigt, die Gelder habe ich nachgewiesen und es ist alles bestens, was das angeht. Bleibt für mich nur noch den endgültigen Bescheid des Konsulats abzuwarten.
Das Warten hat ein Ende..... ...Gestern Abend kurz nach 11 Uhr hat Pathfinder angerufen. Der Bescheid aus Berlin ist endlich da und wir dürfen unsere Pässe einsenden! Ich hatte den Anruf nicht vor mitte Dezember erwartet, trotzdem war es die beste Nachricht, die ich seit Jahren erhalten habe......sogar das aller allerbestes Weihnachtsgeschenk.
Es heisst aber nicht, dass wir jetzt damit anfangen, alles zu kündigen und aufzulösen...das haben wir schon vor 10 Tagen angefangen, denn unser Plan war es (kleines Risiko, gebe ich zu) jetzt schon rüber zu fliegen und den Bescheid abzuwarten. Der Flug war auch schon gebucht. Nun ja, jetzt dürfen wir offiziell einreisen. Am 8.12. geht´s los. Vorher aber auch ab nach England zum Familienabschied.
Ich werde mal berichten, wie es uns so geht in der nächsten Zeit.