Ich arbeite als Schreiner und mein traum von mir ist das ich in Kanada Arbeiten und Wohnen kann.
Ich such ein deutschen Schreiner der dort arbeite oder eine werkstatt hat. Ich möchte in kanada ein Praktikum für 3 oder 4 wochen machen, um zusehen ob ich für immer dort bleiben möchte.
Mein problem ist das ich fast kein Englisch kann.
Deswegen such ich jemand der schon dort ist und mir helfen kann. Der mir auch sagen kann was ich alles machen muss wenn ich dort hien möchte.
Um ehrlich zu sein, Du wirst Dich besser vorbereiten muessen um erfolgreich auswandern zu koennen. Als Schreiner hast Du gute Chancen, aber wie stellst Du Dir vor hier zu leben und arbeiten ohne English zu koennen? Wie stellst Du Dir vor Deinen Fuehrerschein zu bekommen, auf dem Job mit den Kollegen zu reden, mit Kunden zu verhandeln, mit Lieferanten? Wie stellst Du Dir vor ein Bier zu bestellen? Du musst zumindest ein Grundwissen haben um Dich hier zurechtzufinden. Mein Vorschlag, finde raus wo man bei Dir in der Naehe Kurze machen kann und dann intensiv lernen. Wenn Du dann einigermassen sprechen kannst wuerde Ich fuer eine Woche nach England gehen, sehen wie es klappt, dann Englisches Radio hoeren, Englische Filme sehen, Englische Buecher lesen. Es ist wichtig, glaub mir das.
Zum Praktikum: Du brauchst auch fuer ein Praktikum, selbst unbezahlt, ein Visa. Du kannst natuerlich Urlaub machen und, wenn Du einen Deutschen Betrieb findest, die mal die Werkstatt zeigen lassen, aber arbeiten darfst Du auf keinen Fall. Nicht mal daran denken das illegal zu machen, das kann Dir die Chancen fuer eine spaetere immgraton total versauen.
Wenn Du wirklich hier einwndern willst wirst Du mehr Arbeit in dieses Project stecken muessen. Es ist unrealistisch a: ohne Sprachkenntnisse in Canada zu leben und zu arbeiten und b: zu erwarten das Dir jemand die gesamte Arbeit abnimmt.
Wie gesagt, Du hast als Schreiner wirklich gute Chancen. Wenn Du Dir dieses Forum weiter durchliest wirst Du links und Telefonnummern von Einwanderungsberatern finden. Es waehre vielleicht eine gute Idee sich mit einem von diesen in Verbindung zu setzten.
Ich weiß das es nicht leicht ist, einkaufen wirt nicht so schwer sein, also lebensmittel zu kaufen und man kann ja sehen wie viel es kostet. Das mit dem führerschein, ich hab doch schon einen, ein PKW und ein LKW Führerschein.
Ich hab schon angefangen mit englich lernen und ich hoffe das ich erst recht besser werde wenn ich wo bin wo ich nur diese sprache sprechen muss. aber in teilen kanada spricht man doch auch Franzöisch oder nicht.
Ich weiß das es escht nicht leicht wirt und das ich das bestimmt nicht in einem jahr schafe rüber zu kommen, aber ich bin erst 22 in ein paar tagen also ich hab ja noch zeit. Mein wunsch ist es mit 25 dort zu sein.
Ich würde mich auch freuen wenn mich eine Deutesche Famiele oder ein deuter für ein paar tage dort aufnähmen kann mir zeigen kann wie es in kanada so ist mit der lebens art und so, nur zm zu wissen ob es wirklich in fage kommt für mich.
Hallo, wir koennen Dir zwar kein Arbeitsverhältnis anbieten aber vielleicht eine kleine Chance das Land kenneanzulernen! Wir bauen ab Mai 2007 ein neues Haus in Alberta. Das Land liegt zwischen Calgary und Pinchecreek. Unser Sohn ist 21 und Zimmerer. Auch einige deutsche Freunde werden uns helfen. Wenn Du Lust hast kannst Du ja fuer ein paar Wochen bei uns leben und uns helfen. Englisch ist kein Problem da wir alle Deutsche sind. Wir werden auch einige Firmen haben die fuer Dich vielleicht sehr interessant werden um Kontakte zu knuepfen.Falls Du Interesse hast schreib mir! Liebe Gruesse aus Kanada Brigitte
Eigentlich wollte ich ihm nur eine Chance geben ueberhaupt mal nach Kanada zu kommen !Leider kenne ich ihn nicht , deshalb biete ich ihm bei Mithilfe Kost und Logi . Vielleicht bin auch im falschem Forum und sollte besser in ein anderes wechseln.Man wird sofort niedergemacht obwohl man nur helfen wollte! Gruss Brigitte
lass Dich bitte nicht verschrecken. Aber es ist in der Tat so, dass es unter Umständen Probleme geben könnte, wenn jemand offenkundig zum arbeiten kommt - auch wenn es nur gegen Kost und Logis ist.
Wenn aber jemand zu besuch kommt und gelegentlich mit anfassen möchte, dann ist dagegen wohl nicht viel einzuwenden.
Ich denke, das Antworten auf Fragen kann man sich im Internet sparen.
1.) Man schreibt "nutze die Suche, das war schon mal Thema" 2.) Darauf antwortet ne handvoll Leute mit mehr oder weniger Halbwissen 3.) Auf einmal wird ganz was anderes diskutiert 4.) Am Ende behauptet der Fragesteller, niedergemacht worden zu sein, dabei scheint er nicht mal die Antworten gelesen zu haben, weil 5.) der User Kootenay 06.07.2006 bereits ein paar Worte dazu geschrieben hat. 6.) Warum kann Dapper Drake das finden, und nicht die Schar hochbegabter Auswanderungswilliger, die hier durchs Forum trabt? 7.) Gute Nacht allerseits.
@Greywolf Zitat: Wenn Du allerdings bei Bekannten gegen Kost und Logis arbeitest - und ihm Rahmen Deines Touristenvisums nach Kanada kommst (6 Monate), dann brauchst Du eigentlich kein Visum, bzw. Arbeitserlaubnis, da Du ja a) eigentlich keinem Kanadier einen möglichen Arbeitsplatz streitig machst und b) kein Geld verdienst und somit auch nicht Steuerpflichtig wirst und/oder Sozialabgaben zu leisten hast.
Ist leider nicht richtig!
selbst fuer Volontaerarbeiten braucht man ein Visa. Und die Sache mit bei Verwandten/Bekannten arbeiten, damit nimmt man sehr wohl einem Kanadier Arbeit weg. Rein theoretisch darf man als tourist nicht mal an seinem eigenen Ferienhaeuschen arbeiten, wenn man eines hat.
Und die Sache mit einem Visa wenn die Stelle ausgeschrieben war und niemand wollte: Habe vor Jahren mal jemanden getroffen, dem es so gelungen ist. Allerdings schon ne Weile her und die Einzelheiten weiss ich nicht mehr.
Ja, deshalb habe ich ja geschrieben, dass es Probleme geben könnte, wenn jemand zum arbeiten kommt. Aber, mal ehrlich: Wenn man in abgeschiedener Lage einen Gast beherbergt und dieser gelegentlich mal mit anfasst... Wollen wir doch nicht päpstlicher sein, als der Papst - oder?
Aber - um der Gerechtigkeit genüge zu tun: Es ist natürlich auch Möglich, WHV Kandidaten direkt anzusprechen, ob sie nicht Lust haben beim Bau zu helfen - dagegen ist dann nun wirklich nichts mehr einzuwenden....