Wir zwei fahren im Mai nach Toronto und werden dann drei Wochen eine Tour über Kingston, Ottawa, Algoquin-Park, Sudbury, Manitoun Island, Niagara und zurück nach Toronto machen.
Jetzt ist mein 11jähriges Patenkind, mit dem ich mich wöchentlich treffe natürlich tot traurig, das es nicht mit kann Bären und Elche schauen...
Hab ihm - neben Wasser aus den Niagarfällen - versprochen so viele Tiere zu fotografieren wie mir vor die Linse stolpern.
Jetzt ist meine Frage allerdings - welche Tiere kann man auf unserer Route eigentlich gut beobachten, welche eher nur zufällig? Hab mir darüber ehrlich gesagt noch keinen Kopf gemacht und wüsste auch nicht, wo ich da anfangen soll zu suchen . Sind Bäre und Elche im Osten überhaupt anzutreffen?
Diese frage hab ich auch schon gestellt…es soll wohl in NS einen Elch geben, der am Ortseingangsschild steht! Und Baeren kann man in einem Resort beobachten! Ich denk ich werd mich auf Deer, Squirrels und Ratten beschraenken, obwohl mein grosses Ziel ein Elch-Schwarzbaer-schnappschuss ist! In 3 wochen weiss ich mehr!
In den Souvenier-Shops in Niagara wirst DU ein Klasse Mouse-Pad bekommen mit der Beschriftung.
Things, I haven't seen in Canada. Darunter winkend Ein Wolf, ein Biber, ein Mounty, ein Elch, ein Bär mit Lachs ...
Was Du sicher zu sehen bekommst sind Chipmunks. Wenn Du Nachts Unterwegs bist könnte das eine oder andere Reh Deinen Weg kreuzen und mit etwas Pech musst Du es sogar für die Versicherung fotografieren. Ebenfalls nachts unterwegs sind Murmeltier, Stinktier und Waschbär. Letztere findet man auch nicht all zu scheu im Stadtgebiet von Niagara. Im Algonquin-Park könntest Du in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden Glück mit Elchen haben. Tagsüber sind sie ehr selten zu sehen. Wenn es einen Gibt erkennst Du ihn an dem Stau, der sich dann bildet und den 134328 kamerabewaffneten Menschen, die wie von der Tarantel gebissen aus ihren Autos springen. Wenn es Dich nach einem Blick auf die Bären gelüstet, kannst Du einen Abstecher noch Norden machen. und hier http://www.duenorth.net/temagamiriversid...mmodations.html vorbeischauen. Die Dame füttert die Bären den ganzen Sommer an damit die Jäger im Herbst was vor die Flinte bekommen können. Wenn Du eine Dose Pfefferspray mitnimmst, darfst Du mit zur Fütterung. Mit einem Flotten Finger kannst den einen oder anderen Bluejay(ein Specht) oder einen Hummingbird (Kolibri) knipsen und der scheiss Graureier kommt ganz sicher angeschissen, sobald Du den Angelkasten auf dem Boden abgestellt hast. Gans (<- Gezielt platzierter Wortwitz!) sicher ist Dir die kanadische Wildgans. Die sind allgegenwärtig in allen Größen Formen und Farben. Du kannst viele Tiere in Kanada sehen wenn Du unendlich viel Geduld hast, früh, sehr früh aufstehst und Dich von den Hauptstrassen und Siedlungen fern hältst.
Sorry, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es so kommt wie dhc-beaver geschrieben hat, ist sehr hoch. Aber vielleicht hast du ja mehr Glück als andere und bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort (mit der Kamera).
Und falls es nicht klappen sollte kannst du ja immer noch ein MOOSE-Pad kaufen. Dieses kannst du ja dann deinem Patenkind mitbringen.
Gruß Ronny
PS: Ein Blue Jay ist kein Specht. (Wie gut, dass dies nicht nur mir passiert, denn das war auch meine erste Vermutung... )
Je nach Jahreszeit kann man im Osten sehr viele Waschbären, Füchse, Stachelschweine und Stinktiere sehen. Allerdings meist etwas plattgefahren am Straßenrand... Gerade im Herbst ist das auffällig. Ansonsten mutu viel Glück haben Großwild vor die Linse zu bekommen. Für den Fall der Fälle, der Zoo von St. Felicien im Quebec (am Lac St.Jean) ist eine Alternative. Dort ist Zoo andersherum. Sprich, die Menschen fahren in Käfig-Trolleys umher und die Tiere bewegen sich frei. Gibt von Wildtieren gute Schnappschüsse in freier Wildbahn......
In der Nähe von Cambridge gibt es auch die Lions Safari. Mit eigenem Auto oder mit Bus durch den Park und da sieht man diverese Tiere. Cambridge liegt c 70 Km von Toronto entfernt (Hwy 101) Richtung Detroit-
Zitat von LoboIn der Nähe von Cambridge gibt es auch die Lions Safari. Mit eigenem Auto oder mit Bus durch den Park und da sieht man diverese Tiere. Cambridge liegt c 70 Km von Toronto entfernt (Hwy 101) Richtung Detroit-
Ich glaube der African Lion Safari - Park ist etwas dichter an Gulph dran, als an Cambridge aber ich hatte den TO so verstanden, dass ihn ehr die einheimische Tierwelt interessierte und ob Löwen so dazu gehören ... Ich weiss nicht ... Das Stachelschwein habe ich natürlich vorhin vergessen. Aber wenn es überfahren am Wegesrand liegt kann es Dir doch zu einem Einblick in die heimische Fauna verhelfen. Nimm Dir die drei längsten Stacheln mit, die das Schwein unversehrt anzubieten hat, male die Seite die normaler Weise ausserhalb des Schweins ist rot an und binde das an ein Stück Angelsehne. Du wirst nirgendwo eine bessere und präzisere Angel-Pose finden. Damit fängst Du Dir dann einen Fisch, fotografierst ihn und fütterst damit den Reiher den Du auch gleich fotografierst. Schon hast Du 3 Tierbilder im Kasten ... ;-)
Bodensee, Sachsen, Halle, Dublin, das sind die Wohnorte meiner Vorredner, und sorry, das merkt man auch. Ich wohne und Arbeite genau dort wo Du fahren wirst, zwischen Toronto und Algonquin Park, und ich verspreche Dir Du wirst mehr sehen als Eichhoernchen oder Voegel.
Moose (was in Nordeuropa der Elch waere) und Deer sind derzeit ziemlich aktiv. Deer siehst Du fast ueberall, fuer einen Moose braucht man etwas Glueck, der Algonquin Park ist jedoch perfekt um welche zu sehen. Groesste Chancen morgens und bei Sonnenuntergang.
Die Baeren (hier in Ontario Schwarzbaeren) sind dieses Jahr durch den langen Winter spaet (vor etwa 2-3 Wochen) aufgewacht. Da es im Busch hier in Ontario immer noch bis zu 30 cm Schnee gibt, haben sie Schwierigkeiten Nahrung zu finden und sind sehr viel unterwegs, kommen Haeusern und Strassen sehr Nahe momentan. Die Chancen derzeit Baeren zu sehen hier in der Gegend sind gross, ich habe schon 2 gesehen in den letzten Wochen (und das war nicht im Park).
Noch ein Tip fuer die Reise: Siehst Du am Highway (besonders im Algonquin Park) Autos am Strassenrand stehen, gibt es vermutlich ein Baer oder Moose zu sehen, die Autofahrer (auch die einheimischen) halten an um das zu beobachten. Also rechts ranfahren und Kamera bereithalten!
Zum durchfahren und gucken reicht der Tag. Ist ja nicht viel los dort, hier und da ein Laden mit Souveniers oder was zum Essen, sonst nur Waelder und Seen. Was toll ist, ist Camping im Park, ihr stellt das Auto ab, mietet ein Kanu und fahrt raus auf den See, sucht euch euren Campspot. Ale Infos die ihr fuer den Park braucht findet ihr hier:
@Jan: Natürlich gibt's da mehr. Keine Frage! Aber wie du schon richtig bemerkt hast, sind wir in Kanada "nur" als Touristen unterwegs. Somit fehlt uns das wichtigste die Zeit. Das zeigt sich beispielsweise dass DJpc nur einen Tag im Algonquin eingeplant hat. Um genau dann ein Tier am Wegesrand anzutreffen braucht man eben Glück.
DJpc, ich kann nur das von Jan wiederholen - zum durchfahren reicht's. Nehmt euch die Zeit und genießt es. Wir hatten 3 Tage und auch das war zu kurz
Ein paar Infos zu unserem letzten Algonquin Abenteuer findest du hier: topic.php?topic=5635
Und das ist ein Suchbild. Auf dem Bild sind 2 Bären, 2 Waschbären, 3 Stinktiere, 27 Regenbogenforellen, 2 Murmeltiere, ein Fuchs und ein Stachelschwein versteckt ... wer findet sie ...
Schoene Bilder beaver, von Dir? By the way, auf Deinem Suchbild habe ich 2 Touristen mit weissen Socken und Sandalen entdeckt, die bauen gerade ienen Zaun um ihr Zelt.....muessen wohl Deutsche sein.....