Zitat von DodgeVielen Dank für den Tipp mit der Prüfung. Ich möchte die Prüfung gern absolvieren, um wenigstens was in der Hinterhand zu haben, falls es mit meinem IT Job nicht klappt
genauso geht es mir, ich will auch als 2. Standbein den Schein machen, bin ja hier über 10 Jahre Fernverkehr gefahren. Bei mir liegt aber auch der Schwerpunkt auf nen Job als IT Administrator.
Zitat von pickup-man@Dodge hehehehe..........in Düsseldorf wohnt man ja auch nicht
Mit dem Ram haste wohl recht, glücklicher weise gibts die ja auch in spar Version. Chevy K Serie gibts sogar mit 6 Zylinder
Gruß
Hehe, ich kann mir so einen SRT/10 RAM nicht leisten, ein Freund von mir fährt den und er wohnt dort Nähe D'dorf Hmmm, wenn ich meine Viper verkauft habe kommt auch ein Dodge RAM in CA in Frage - *hoffnungsloser Autocrack bin*
Zitat von DodgeVielen Dank für den Tipp mit der Prüfung. Ich möchte die Prüfung gern absolvieren, um wenigstens was in der Hinterhand zu haben, falls es mit meinem IT Job nicht klappt
genauso geht es mir, ich will auch als 2. Standbein den Schein machen, bin ja hier über 10 Jahre Fernverkehr gefahren. Bei mir liegt aber auch der Schwerpunkt auf nen Job als IT Administrator.
Grüße Stefan
Wow, dann haben wir hier ja was gemeinsam. Auch IT Admin hier mit ca. 8 Jahren Fernverkehr Erfahrung (ist aber schon länger her )
ein interessantes thema, dieses führeschein-ding... auch ich habe dazu eine oder zwei fragen: habe meinen deutschen führerschein vor einiger zeit in den schweizer umgetauscht, incl. motorrad- und nutzfahrzeug bis 7.5to.(war nicht ganz einfach, da die schweizer die 7.5to- klasse so nicht kannten. jetzt weiss ich, dass nicht nur der schweizer pkw- führerschein in kanada problemlos anerkannt und umgeschrieben wird, sondern auch der töff- lappen. freut mich natürlich gigaweit... jetzt meine frage: wenn der motorrad- lappen anerkannt wird, wird dann auch die 7.5 to- erlaubnis anerkannt??