mal 'ne Frage an alle Calgerians bezüglich des deutschen Führerscheins. Ich weiß schon das ich den Führerschein problemlos in Calgary in nen kanadischen umtauschen kann, auch das ich dieses in einem Registry office machen muss.
Hat das von euch jemand vor kurzem gemacht und kann mir so ungefähr sagen was die ganze Aktion kostet? Wäre supi. (Habe das Forum schon durchforstet aber diesbezüglich nichts gefunden.)
kann's dir als Richtwert von Ontario sagen, hier kostet der Umtausch (nur die Umtauschgebühren, ohne Übersetzungskosten etc.) 75 Dollar. Vielleicht meldet sich ja noch wer, der die Kosten von Alberta weiß. lg
Wir haben unsere Führerscheine letztes Jahr umgetauscht. Hat 143 oder 173 CAD gekostet, weiß ich jetzt nicht ganz genau. War jedenfalls für zwei Führerscheine, inkl. Bilder und Laufzeit 5 Jahre. Habe auch schon von Leuten gehört, die nur um die 20 Dollar/Person bezahlt haben, dann war die license aber nur 1 Jahr gültig. Insgesamt war es jedenfalls eine ganz schöne Odyssee; die meisten registries wollen das dt. Dokument übersetzt haben, andere wollten es nur machen, wenn man Mitglied ist im CAA/AMA (can. ADAC). Um die Übersetzung sind wir jedenfalls nicht rumgekommen. Ob es evtl. mit einem internationalen Führerschein nochmal was andres ist, weiß ich jetzt auch nicht. Da hat hier interessanterweise jeder eh andere Erfahrungen gemacht.. Aber das wirst Du dann sehen, wenn Du da bist Hoffe, Dir weitergeholfen zu haben. Viele Grüsse und ein baldiges "welcome", Jule
Ich habe hier in Edmonton beim AMA etwa CAD 60 gezahlt. Der Internationale war notwendig, ansonsten wollten sie eine Uebersetzung haben. Eine Woche spaeter reichte der normale Scheckkarten-Fuehrerschein aus, da eine deutschsprachige Mitarbeiterin da war.
Habe meinen gestern gegen eine BC Driving Licence getauscht. Hat 31 Bucks gekostet und ich musste einen Sehtest machen. Ist 2 Jahre gültig. Dann nur auf 5 Jahre verlängerbar. BC hat ein Abkommen mit Deutschland. Mein Motoradschein wird jedoch nich anerkannt. Müsste dafür einen Test machen.
na dann scheint ja so jedes registry seine eigenen Preise zu machen.
@thesto: hast du nen link der auf deinen alten Thread verweist? *blink-blink* Wäre echt nett.......
@jule : Vielen Dank fürs Herzliche Willkommen. Freu' mich schon auf Calgary
@alle: Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Vielleicht bekommen wir noch Angaben für alle anderen Provinzen zusammen. Wäre allgemein 'ne gute Info.
Ich habe auch noch eine Frage: Ich habe einen internationalen Führerschein, der auch einen LKW Führerschein (Klasse CE > 12 T) beinhaltet. Wird der LKW Führerschein auch umgeschrieben ?
nein dein LKW Führerschein wird nicht umgeschrieben. Du musst da noch einmal die theroretische und praktische Prüfung machen. Aber aufpassen, du musst die theoretische 2 Wochen vor der praktischen machen, sonnst bekommst du keinen Termin.
Danke Stefan ! Wäre auch zu schön gewesen. Vielen Dank für den Tipp mit der Prüfung. Ich möchte die Prüfung gern absolvieren, um wenigstens was in der Hinterhand zu haben, falls es mit meinem IT Job nicht klappt
Danke pickup-man. WOW Der RAM reicht reicht ja auch fürs erste Ein (kleinerer) RAM käme sowieso in Frage, bin mal den (muss man sich mal an der Tanke vorstellen) RAM SRT/10 gefahren - tolles Gefühl eine fahrenden Wandschrank durch die Innenstadt von D'dorf zu bugsieren