Zitat von dreiauge die proof funds sollte man ab dem Tag der Einreichung nachweisen können, wenn man Pech hat wollen die sehen das man das zum Zeitpkt der Einreichung hat.
Au wei... ist das tatsächlich schonmal passiert? Können die erwarten, dass man ihnen Kontoauszüge der u.U. letzten drei Jahre (Zeitpunkt der Antragstellung bis Zeitpunkt der Bearbeitung) vorlegt?
You will need to provide proof of your funds to the Canadian visa office in your home country when you submit your application for immigration.
Entweder der Text ist veraltet und bezieht sich auf das Standarverfahren VOR dem simplified process, oder es ist so gemeint, wie es da steht. Dann würde ich aber auch schon bei der Abgabe des Antrags den proof of fund mitliefern. Geht für mich jedoch bislang nicht aus den Posts hier im Forum hervor...
Zitat von dreiauge Die Form ist auch beschrieben auf der CIC Seite, es reichen also auch Euro.
Hast Du da einen Link? Den oben von mir geposteten kann ich diese Info leider nicht entnehmen.
Zitat von dreiauge Und mein Rat, versucht nicht immer das, was ihr lest, zu interpretieren und zu beugen.
Ist nicht die Absicht. Ich möchte einen sauberen und zweifelsfreien Antrag stellen, der hoffentlich nicht abgelehnt wird. Gleichzeitig möchte ich jedoch so schnell wie möglich den Antrag bearbeitet wissen, da ich mich nun schon seit Jahren mit dem Gedanken trage, nach Canada auszuwandern, bislang jedoch noch Schulden hatte, der proof of funds also unmöglich war. Deswegen ist es für mich ausserordentlich wichtig zu wissen, was praktikabel ist.
Ich schrieb ja schon, dass die Aussage sich auf "normale" Antraege, nicht simpl. Antrage bezog.
Zitat von stak74
Zitat von stak74.....
Zitat von Kerstin84.....Noch ein Nachtrag: auf der CIC-Seite steht: .....
Zitat: You will need to provide proof of your funds to the Canadian visa office in your home country when you submit your application for immigration.
Also doch auf den Tisch in Berlin knallen?
LG Kerstin
Nein, dass bezieht sich auf den "normalen" Antrag- nicht den simplified Antrag.
Also ruhig Posts an Andere lesen...
Und dann sage ich es DIR explizit nochmals: Du musst den PoF beim Einsenden einer simplfied Application NICHT beilegen, aber Du bist theoretisch gesehen verpflichtet das Geld am Folgetag nach Einsendung nachzuweisen, wenn Sie das wollen- theoretisch gesehen.
Sie wollen (erstmals) auch keine drei Jahre alte Kontoauszuege oder sonst was der gleichen. Das wird verlangt, wenn er einen Verdacht haben sollte.
Fakt ist: Bei Einsendung des Antrages sollte man das Geld haben, weil sie es so wollen und theoretisch gesehen auch jeder Zeit nachfragen koennten. Praktisch gesehen gehen viele das Risiko ein, dass sie die lange Wartezeit nutzen um zu sparen und es bei Antragstellung noch nicht haben. Dies aber ist ein potenzielles Risiko.
Es geht nicht darum, ob das schon mal passiert ist oder nicht, sondern ob es passieren koennte.... und JA, DAS KOENNTE ES. Ist es schon passiert: Who knows. Der Applikant, dems passierte, wird es hier seltenst posten.
Form des Geldes: Da Du noch nicht in Kanada bist, wieso sollst Du es nicht in EURO vorhalten?
Was ist praktikabel? Das, womit Du moralisch klar kommst. Theoretisch gesehen dauert es recht lange, bist Du die Aufforderung zur Einsendung aller Unterlagen (inkl. PoF) kommt. Daher koennst Du den Antrag stellen und sparen. Du musst Dir nur eben im Klaren sein, dass theoretisch gesehen die Anfrage jederzeit kommen koennte und Du dann mglwse. ein Problem haben kannst. Ob es dann kommt, weiss keiner.
Und dann sage ich es DIR explizit nochmals: Du musst den PoF beim Einsenden einer simplfied Application NICHT beilegen, aber Du bist theoretisch gesehen verpflichtet das Geld am Folgetag nach Einsendung nachzuweisen, wenn Sie das wollen- theoretisch gesehen.
...[/quote]
Im agree!
Auf den Seiten des CIC werden natürlich die Proof of Funds nur in CAN $ angegeben, sollen die jetzt extra für jede international dotierte und akzeptierte Währung eine extra Seite anlegen? Der EURO ist problemlos in CAN$ zu wechseln, also ist es Deine Aufgabe, den entsprechend geforderten Gegenwert in € zu haben. Klar kannst Du Dir hier un D auch ein Fremdwährungskonto dafür einrichten- das ist aber richtig teuer- und wozu auch, wenn Du Dein Geld, so wie es ist problemlos nach CA transferieren kannst.
Gruß Dreiauge
Ach und immer dran denken, wenn der Officer sagt du warst zu schnell, nicht antworten mit: Ja, aber....
@ reddwarf Also ich meinen PR Antrag (noch vorm simplified) gestellt habe, habe ich einen PoF (IST Konto Information, beinhaltet alles was Du aufm Konto hat, ob Giro oder Sparkonto einfach alles) beigelegt. Alle Angaben waren drin natürlich in Euro.
Ein Verwndandter von mir, der samt Familie schon in Kanada ist, hat es in US-Dollar geschickt. Er wurde allerdings im Flughafen nach dem PoF gefargt (vielleicht wegen der großen Familie, insgesamt 5).Er hatte Reisechecks auch in US Dollar dabei. ging problemlos.
Also mach Dir keine Gedanken wegen der Art der Währung.
Ich habe meinen simplified Antrag ohne PoF eingereicht. Es steht ja auch eindeutig, dass man nur den Antrag und Gebührennachweis einsenden soll.
Dann steht ja noch, dass er (der Officer) dann, wenn man dran ist die notwendigen Unterlagen anfordert.
O-Ton:
"Under this process, you submit only a basic application form and fee. This guarantees your place in the processing queue, meaning that the regulations in effect on that date will apply to your application. When the visa office is ready to assess your application, you will be asked to send the required supporting documentation."
Zitat von stak74Ich habe meinen simplified Antrag ohne PoF eingereicht. Es steht ja auch eindeutig, dass man nur den Antrag und Gebührennachweis einsenden soll.
...
Soweit richtig, jedoch in Deinem speziellen Fall wäre es gar nicht nötig gewesen die Proff of Funds nachzuweisen, denn:
ZitatYou do not have to show that you have these funds if you have arranged employment in Canada.
Zitat von stak74Üblicherweise wird Proof of Funds min. einmal (bei der Aufforderung die Unterlagen einzusenden), aber auch öfters (Nach dem Medical Check oder bei einem Interview), erfragt.
Haargenau Richtig!
Denn bei mir ist es gerade so. Ich habe den proof of funds bei der Antragstellung nachgewiesen und jetzt, zum Interview im Mai, soll ich den aktualisiert vorlegen.
Nebenbei bemerkt habe ich nun von dem Geld einen Teil bereits in Devisen im Tresor. Somit habe ich keinen Auszug mehr über die Gesamtsumme, die ich anfangs angegeben habe, obwohl noch alles da ist. Ich werde wohl zu dem Interview mit einem Packen Geld auftauchen (*bg*) - hoffentlich verhaften die mich nicht, wegen Bestechungsversuchs.
ich habe kürzlich gelesen dass ich beim Young Workers Program auch evtl den Proof of Funds vorweisen muss. Das ist grundsätzlich, wie auch in dem Thread schon beschrieben - ein formloser Beleg (z.B. Kontoauszug) über mindst. die geforderte Summe, oder?
Stimmt. Bei uns wollte sie nur Geld, Einreisevisa und Reisepass sehen. Im Dokument, welches mit dem Visa kam, sagten sie aber, dass sie potenziell ALLES sehen koennen. Also auch Geburtsurkunde usw. Common usage ist wohl, dass nur oben Genanntes geprueft/gesichtet wird. Daher, lieber alles dabei haben und froh sein, wenn nur die drei Sachen gesichtet werden.
Zitat von stak74Stimmt. Bei uns wollte sie nur Geld, Einreisevisa und Reisepass sehen. Im Dokument, welches mit dem Visa kam, sagten sie aber, dass sie potenziell ALLES sehen koennen. Also auch Geburtsurkunde usw. Common usage ist wohl, dass nur oben Genanntes geprueft/gesichtet wird. Daher, lieber alles dabei haben und froh sein, wenn nur die drei Sachen gesichtet werden.
Muss wohl damals sehr vertrauenswuerdig ausgesehen haben, da die nur den Reisepass und das Visa von mir sehen wollten.
Hatte aber alle anderen Dokumente auch griffbereit.
Zitat von stak74Stimmt. Bei uns wollte sie nur Geld, Einreisevisa und Reisepass sehen. .
hallo
manche bürokraten - officers in canada - kennen ihre eigenen bedingungen nicht
ich habe es bereits erwähnt
stak hat einen officer der null ahnung von seinem job hatte und deshalb hat der nach geld gefragt
normal ist - erfahrung von letzter woche aus west-kanada
wer mit einem job in canada landet braucht diesen PoF nicht.
die person hatte eine runde um die flage zu machen - war schon länger in ca mit work permit
ich habe sie über das problem von stak informiert - er hat darauf das cic büro angerufen - erste antwort des officer von der telefonauskunft: du brauchst den PoF darauf hat er gesagt: nein - stimmt nicht der freundliche officer am telefon sagte darauf: ich bin neu - kenne es nicht anders, aber frage mal nach
30 minuten später sagte er: OK - du hast recht, kein PoF notwendig.
an der grenze wurde auch nicht danach gefragt.
der PoF ist aber für alle erforderlich, die mit einem PR visa einreisen wollen - und keinen job haben
bitte den unterschied beachten
das problem ist - wie bereits geschrieben - die kanadier haben soviele neue officer bei cic und an der grenze, die nur halb oder weniger ausgebildet wurden
die kennen nur die erste webseite von cic : - )))
im zweifelsfalle immer nach dem übergeordneten officer fragen
wichtig - druckt euch die infos von der cic webseite aus - die sagt : no PoF notwendig - und habt sie dabei
Korrekt, sie schien neu dort zu sein. Sie und noch eine Kollegin lernten sichtbar aus einem Buch. Ich dachte mir gleich, dass es Newbies sind.
Ich haette den NO POF NEEDED Ausdruck dabei haben sollen, denn dann waere es einfacher gewesen- hatte ich nicht. Lt. Standardbegleitschreiben, welches mit dem EntryVisa kommt, wird ua. PoF genannt. Daher ist die "Beweislast" nun beim Einreisenden, dass er kein PoF benoetigt. Das war ihr Argument.
Grundsaetzlich wuerde ich aber jedem raten, dass wenn er sich PoF leisten kann, dies dann auch vorzuweisen, wenn gefragt. Egal ob PoF noetig oder nicht. Ebenso wie ich jedem raten wuerde ALLE Unterlagen dabei zu haben (die im Schreiben verlangt werden), auch wenns keiner anschaut.
Da es Menschen sind an der Grenze und nach meiner Erfahrung mit Zoll und Einreise und man so behandelt wird wie man in den Wald reinschreit, ist das Verlangen eines Vorgesetzten der letzte Ausweg, denn dann kann der Officer schnell sehr picky werden. Und wenn er dann was finden will, findet er auch was.
Recht haben und bekommen....
Daher lieber einmal mehr auf die Zunge beissen (auch wenn man mglwse. im Recht ist, aber es momentan durch fehlende Unterlagen nicht beweisen kann) und mehr zeigen als gefragt.
Ich sahs soziologisch: "Ich weiss, dass ich recht habe und es reicht mir zu wissen, dass ich es beweisen koennte, wenn ich woellte..."