Hallo - eine Frage zu den proof of funds: es ist doch so, dass es sich hierbei um eine Bankbestätigung handelt und diese gilt dann für den Tag an dem sie ausgestellt wird. Was am Tag davor / danach ist steht da doch eh nicht. So hat es mir die Bank erklärt, oder habe ich das falsch verstanden? best wishes, goofypower
Wenn ich deine Antwort kurz ergaenzen darf Dreiauge -
Bei Veraenderung der Vermoegenslage nach Antragsstellung kann dies mitteilungspflichtig werden, sollte aber kein Problem sein, solange das geforderte Mindestvermoegen nachweisbar vorhanden ist.
Ueberdies kann es auch vorteilhafte Vermoegensveraenderungen geben, die ebenfalls mitteilungspflichtig sein koennen. Abzahlung von Krediten oder anderen negativen Vermoegenswerten.
irgendwie finde ich die Angaben missverständlich. Bei Antragstellung soll ein proof of funds vorgelegt werden. Was heisst nun Antragsstellung? Beim simplified process gebe ich doch nur die ausgefüllten Antragsformulare ohne irgendwelche Anlagen ab, oder? Der proof of funds ist demnach also erst etliche Monate später fällig, wenn mein Antrag dran ist und bearbeitet wird und Nachweise zu meinen Angaben angefordert werden. Ist das richtig? Danke für Antworten dazu!
Zitat von reddwarf....Was heisst nun Antragsstellung? Beim simplified process gebe ich doch nur die ausgefüllten Antragsformulare ohne irgendwelche Anlagen ab, oder? Der proof of funds ist demnach also erst etliche Monate später fällig, .....
KORREKT. Proof of Funds wird dann mit den anderen Sachen angefordert. Musst Du also nicht beilegen.
Mal ne andere Frage. Ich meine CAD 10,500 sind ja nicht gerade ein Taschengeld. Wie ist die Praxis dazu eigentlich? Ich kann mir vorstellen, dass ich das Geld bis zu dem Zeitpunkt, wo es nachgewiesen werden muss, auch tatsächlich habe. Momentan habe ich es jedoch nicht. Ist es nun sinnvoll, dennoch schon jetzt den Antrag zu stellen? Macht das nicht jeder so?
Theoretisch gesehen bist Du verpflichtet, dass Geld über die gesamte Zeit verfügbar zu haben (also Einsenden der Unterlagen bis Aufforderung zur Reisepasseinsendung). Üblicherweise wird Proof of Funds min. einmal (bei der Aufforderung die Unterlagen einzusenden), aber auch öfters (Nach dem Medical Check oder bei einem Interview), erfragt.
Ob Du nun das immer hast oder nicht kann nicht nonstop angefragt und überwacht werden. Theoretisch gesehen, aber solltest Du es immer haben.
irgendwie finde ich die Angaben missverständlich. Bei Antragstellung soll ein proof of funds vorgelegt werden. ...
Das bedeutet eigentlich nur, ab dem Tag an dem Du den Antrag auf PR stellst mußt du in der Lage sein, die entsprechend geforderten Geldmittel nach zu weisen.
ich hab mich das auch schon öfters gefragten, ob es im simplified process reicht, das Geld erst bei Anforderung der Unterlagen zu haben. Musste den jemand von euch schon nachweisen, dass das Geld gleich zu Beginn der Antragsstellung vorhanden war?
Zweite Frage: (und nicht schlagen) Reicht es, wenn ich das Geld in Euro nachweise oder muss das schon in Dollar sein? Angenommen 10.000 € auf dem Konto - dann sehen die ja, dass es genügend Dollar sind.
Noch ein Nachtrag: auf der CIC-Seite steht:
These funds could be in the form of: * cash
Hat schonmal einer von euch das Geld bar auf den Tisch geknallt? Ich verstehe nicht ganz, dass die diese Option anbieten. Wie soll man das denn beim Antrag nachweisen? Einschicken... oder gilt das dann nur für die Ankunft in Can am Flughafen?
Zitat: You will need to provide proof of your funds to the Canadian visa office in your home country when you submit your application for immigration.
Haltet das Geld bereit und rechnet damit, dass Ihr irgendwann mal den Nachweis bringen muesst. Das kann am ersten Tag oder am Letzten sein. Wenn man es nicht kann bei Antragstellung, ist es halt (ein ueberschaubares) Risiko.
Ich haette bei Einreichung meines simpl. Antrages des Geld gerade auch nicht nachweisen koennen (bzw. mit grossem Aufwand), aber das Risiko ging ich ein.
Momentan ist eben bei der Anforderung der Unterlagen oder nochmals beim Interview der PoF zu bringen. Aber vielleicht wird der Process geaendert und dann bereits beim Einreichen... oder oder oder. Wichtig ist zu wissen, dass es nachgewiesen werden muss.
zB reichte ihm nun bei mir ein Auszug aus dem Grundbuch (= Hoehe der Finanzierung) und Verkaufspreis- und eigentlich haette ich kein PoF geben muessen, da ich via AEO rueber will. Aber mehr Sicherheit fuer ihn als Entscheider hielt ich fuer besser.
Das Geld kann in EURO in DE bei der Bank aber auch in CAD in einer CA Bank vorgehalten sein. Wichtig ist halt- es gehoert Dir!
Ein Nachweis bekam ich von meiner Bank. Die druckte mir ein "Gesamtsaldoliste von VORNAME NACHNAME". Auch wurde mir gesagt, dass theoretisch ein aktueller Ausdruck vom Onlinebanking reicht, wenn Betrag und Name zu sehen sind.
Zitat von Kerstin84.....Noch ein Nachtrag: auf der CIC-Seite steht: .....
Zitat: You will need to provide proof of your funds to the Canadian visa office in your home country when you submit your application for immigration.
Also doch auf den Tisch in Berlin knallen?
LG Kerstin
Nein, dass bezieht sich auf den "normalen" Antrag- nicht den simplified Antrag.
Zitat von stak74Wieso werden wir denn nun so theoretisch.....
Haltet das Geld bereit und rechnet damit, dass Ihr irgendwann mal den Nachweis bringen muesst. Das kann am ersten Tag oder am Letzten sein. Wenn man es nicht kann bei Antragstellung, ist es halt Risiko.
Ich hatte bei Einreichung meines simpl. Antrages des Geld gerade auch nicht nachweisen koennen (bzw. mit grossem Aufwand), aber das Risiko ging ich ein.
Momentan ist eben bei der Anforderung der Unterlagen oder nochmals beim Interview der PoF zu bringen. Aber vielleicht wird der Process geaendert und dann bereits beim Einreichen... oder oder oder. Wichtig ist zu wissen, dass es nachgewiesen werden muss.
zB reichte ihm nun bei mir ein Auszug aus dem Grundbuch (= Hoehe der Finanzierung) und Verkaufspreis- und eigentlich haette ich kein PoF geben muessen, da ich via AEO rueber will. Aber mehr Sicherheit fuer ihn als Entscheider hielt ich fuer besser.
Das Geld kann in EURO in DE bei der Bank aber auch in CAD in einer CA Bank vorgehalten sein. Wichtig ist halt- es gehoert Dir!
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass eine gewisse Summe an Vermögen bei der Einwanderung und für eine einigermaßen entspannte Jobsuche SEHR SINNVOLL ist. (Ich war schonmal mit Working Holiday Visum drüben und musste nach 3 Monaten abbrechen, weil mir das Geld ausging und ich nichts anständiges gefunden habe, weil der Jobmarkt damals sehr angespannt war. Ausserdem habe ich gelernt, dass Nicht-Kanadier es nicht soo furchtbar leicht haben schnell was zu finden, wie man sich das vielleicht immer vorstellt). Daher bin ich auch sehr gerne dazu bereit, diesen Betrag zum Zeitpunkt der Bearbeitung des Antrags vorzuhalten.
Allerdings ist CAD 10,000 eine ordentliche Stange Geld die nicht jeder über hat und ausserdem wissen wir alle, dass bis zu diesem Zeitpunkt, wo nach den proof of funds gefragt wird, sehr viel Zeit verstreichen kann, Tendenz dieser Wartezeit ist steigend. Will ich das ganze jedoch beschleunigen, dann beantrage ich schon jetzt und reihe mich in die Warteschlange ein und spare brav.
Ich finde es in diesem Zusammenhang durchaus sinnvoll, zu fragen, ob ein proof of funds schon vorher mal abgefragt werden könnte bzw. in der Vergangenheit abgefragt wurde oder ob der offizielle Beginn der Bearbeitung (welcher mit der Bitte um Einreichung der Nachweise eingeleitet wird) tatsächlich IMMER der früheste Zeitpunkt ist, bei dem die funds nachgewiesen werden müssen.
Dass ich danach nicht das Geld auf dem Kopp haue und es auch tatsächlich bis zur Einreise behalte und erst in Kanada ausgebe, sollte selbstverständlich sein.
Voll und ganz richtig. Das Ankommen und die ersten 3 Monate werden teuer. Die Info habe ich hier auch gesammelt und kann ich wohl bald bestaetigen. Daher ist es richtig und wichtig, dass man mit Geld ins Land einreist.
Klar, reddwarf, es ist uebliche Handhabe auch den Antrag erst zu stellen und dann zu sparen, aber wir muessen auch klar hier im Forum auf den rechtlichen Hintergrund hinweisen- also das theoretisch gesehen PoF jederzeit angefordert werden kann. Dass dies momentan nicht geschieht ist aber keine Garantie fuer die Zukunft.
die proof funds sollte man ab dem Tag der Einreichung nachweisen können, wenn man Pech hat wollen die sehen das man das zum Zeitpkt der Einreichung hat. Die Form ist auch beschrieben auf der CIC Seite, es reichen also auch Euro.
Und mein Rat, versucht nicht immer das, was ihr lest, zu interpretieren und zu beugen. Wenn ein canadischer Polizist sagt Du bist zu schnell gewesen, dann warst Du eben zu schnell, es ist nicht so wie mit den deutschen Polizisten mit denen man noch über mildernde Umstände verhandeln kann und es zu jeder Regel zich Ausnahme- und Sonderregeln gibt.