ja stimmt - ich habe mir die Seite gerade angesehen. Das Video, das gleich als erstes auf der Seite läuft ist ganz interessant.
Zum Schluss wird nämlich gezeigt, dass es sich hier ausschließlich um Menschen handelt, die mit dem Skilled Worker Visa eingewandert sind. Die meisten der Leute haben ihre Abschlüsse im Ausland (z.B. Indien) erworben. Interessant finde ich auch, dass alle Interviewten einen Job haben, allerdings nicht in ihrem Berufsfeld.
Ich glaube schon, dass es für Einwanderer schwierig ist, einen Job in Canada zu finden. FÜR ALLE! Vielleicht ist es für Akademiker noch ein Stück schwieriger, da sehr spezialisierte Berufe eben doch in Canada eine zusätzliche Prüfung oder Anerkennung erfordern.
In jedem Fall sollte jeder für sich entscheiden, ob er/sie das Risiko eingehen will. Und vorallem ob man bereit ist, ganz "unten" anzufangen. Erst dann sollte man diesen Schritt wagen.
Also - informieren, kritisch darüber nachdenken und dann das Projekt in die Hand nehmen und wie ein Projekt im Job auch sinnvoll planen, monitoren und umsetzen. Strukturiert und mit gesundem Menschenverstand.
@ Toronto Ich erwähnte das mit dem "non caucasian", weil Notcanada.com fast nur Beispiele mit asiatischen Einwanderen bringt. Als ich schrieb, dass ich viele kenne, die es geschafft haben (und auch manche die es nicht) sprach ich aus eigener Erfahrung. Meine verwandeten, die in Kanda leben gehören zu den "visible minorities". Man bekommt über die Jahre eigenes mit. Bitte glaub mir, wenn ich Dir sage, dass in vielen Teilen der Welt, das Wetter, die Abenteurlust oder die Weite in Canada nicht die entscheidende Rolle spielt, wenn man entscheidet, dorthin zu immigrieren (auch wenn man Arzt/Ingenieur ist). Man wählt nicht zwischen Westeuropa mit vielen Steueren/gute sozialleistungen aber engen Lebenraum und Kanada mit wenig Steueren aber mehr freiheit. Da geht es manchmal darum, wo können meine Kinder besser ÜBERLEBEN und nicht nur entspannter aufwachsen. Ich gebe Dir aber recht, dass das System Ärtze zB ins Land zu holen und sie dann ewig warten lässt bis sie arbeiten nicht optimal ist (übrigens die USA sind da noch schlimmer). In England zB geht die Sache einfacher und man hört nicht von große medizinischen Katastrophen.
@ maxim Was ich an notcanada. com nicht mag ist, dass die Leute die dahinter stehen anynom sind. original Zitat:
NotCanada.com is run by a team of former Canadian citizens, who have now permanently left Canada and are happily living and working abroad.
Wenn sie so überzeugt sind, von dem, was die da vertreten und eh schon Candians sind (also befrüchten nichts) und wohnen nicht mal in Canada, dann sollen die sagen wer sie sind.
Zitat von 0815Hi dbo73 ! Das wuerde ich nicht unbedingt sagen nehmen wir den Pizza Man als Beispiel der macht das in CA weil er in DE mit Arbeitslosengeld rumgehangen ist, nach CA ist und sich dort versucht.
Hi 0815,
Das sehe ich genauso, nur war das eben gerade nicht, die Situation welche ich meinte: Mir ging es darum, dass es nicht viel bringt betreffend Auslanderfahrung, wenn ich als Finance Manager nach CA gehe, dort allenfalls als Pizzabote arbeite weil ich sonst nichts finde und anschliessend nach der Rückkehr dies als Auslanderfahrung angeben kann.
Damit wollte ich aufzeigen, dass die Aussage im Sinne von "klappt es nicht in CA, hast Du immer noch die Auslanderfahrung, welche im CV angegeben werden kann" nicht in jeder Situation anwendbar ist.
Ich hoffe, Du siehst das ähnlich. Es kommt halt immer sehr darauf an, was Du vorher gemacht hast, Englisch-Kenntnisse, Job ja/nein, etc., denke ich.
Ich verstehe nicht ganz, wie Du Deine Aussage meinst.
Bei mir kommt es so an, als wären die Beiträge auf notcanada deshalb beachtenswert, weil sie von Akademikern geschrieben werden.
ich meinte, man hat sie schon ernsthaft zu betrachten - die dortigen aussagen - da sie ja von AKADEMIKERN stammen
und die haben zum teil auf den besten amerikanischen unis ihre master erworben
Na, stimmt denn das was du hier schreibst? Haben die meisten nicht vielmehr ihre Master in ihren Ländern erworben und genau die haben Probleme? Kennst Du oder hast von irgend welchen Akademikern gehört aus z.B. Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Skandinavien oder GB die HEUTZUTAGE Taxis fahren, Schuhe putzen oder Hunger leiden? Stehen auf der Site irgend welche, vielleicht habe ich nur was übersehen?
also ich finde es auch wichtig, dass die Auslanderfahrung dich auch beruflich weiterbringt. Natuerlich ist es ein krasses Beispiel Finanzangestellter vs Pizzabote. Und es gibt auch andere Beispiele, die dcih fürs Leben fit machen und Dich auch weiterbringen. Klassisch: Als Au Pair ins Ausland als junger Mensch, bringt auch nach meiner Erfahrung sehr sehr viel fürs spätere leben und auch bei Bewerbungen!
Ich finde es aber eher negativ, wenn man im Ausland war, dass in Bewerbungen angibt, und dann in einer Low Budget Stelle gearbeitet habe, wenn doch der Anspruch viel höher ist. Es beweist meinem gegenüber der mich einstellen will/soll doch eigentlich nur, dass ich nicht fähig war in meinem Berufszweig im Ausland zu arbeiten, sondern nur so über die Runden gekommen bin... Nun ja...kann aber auch beweisen bzw. zeigen, dass man sich durchbeissen kann und will... Na ja...sicherlich Ansichtssache...
Ich jedenfalls kann dbo73 gut verstehen bzw. nachvollziehen was er meint. Denn mir geht es genauso. Zumal ich als Familienmensch nicht als Pizzabote über die Runden komme. Und ehrlich gesagt: ich wollte das auch nicht. Entweder es passt, und ich bin glücklich mit dem was ich tue weil ich mich damit identifiziere, oder ich lasse es!
Ich habe mir ehrlich gesagt nie Gedanken darueber gemacht wie meine Zeit im Ausland in Deutschland nuetzlich sein koennte, da ein Scheitern des Projekts "Auswandern" keine Option fuer mich war. Es gab Gedankenspiele was waere wenn wir in Canada nicht gluecklich sind (meine Frau hatte zu diesem Zeitpunkt 11 Jahre lang nicht mehr in Canada gelebt), und wir waren uns einig dann woanders hin zu gehen, aber nicht zurueck nach Deutschland.
Ich glaube das zum auswandern gehoert einen kompletten Schnitt zu machen. In meinem Fall heisst das, ich bin gelernter Industriekaufmann, war 15 Jahre lang Fotograf, all das ist jetzt vorbei! Neues Land, neues Leben, neuer Beruf! Das ist die logische Konsequenz fuer mich. Und es hat sich bestaetigt, ich bin momentan wieder als Fotograf taetig, und - nicht gluecklich damit. Den Job den ich in Deutschland hatte habe ich natuerlich nicht. Bin in meinem "ersten Canadischen Job", typischer low income no respect Job. und ich bin einfach nicht bereit die gleiche Leiter ein zweites mal zu besteigen. Eine andere ja, aber nicht die gleiche. Zum einen ist mir das zu langweilig, zum anderen vergleiche ich dann immer "wie das frueher in Deutschland war". Und genau das will ich eigentlich nicht.
Ich habe Kaufmann gelernt, 3 Jahre in dem Beruf gearbeitet, und mich zu tode gelangweilt. Dann habe ich 2 Jahre in einer Autovermietung gearbeitet, und fand das super! Leider gingen die Pleite...... dann kam ich durch Zufall ans fotografieren als Job, und war sehr gluecklich damit. Und jetzt? Jetzt ist es an der Zeit neues zu probieren, da gibt es sicher 100 Jobs die mir Spass machenwuerden, muss einfach mal was ausprobieren!
Zitat von toronto07Noch ein kleiner Tipp. Wie wir jetzt sehen, werden viele gute Jobs unter der Hand in Netzwerken angeboten. Deswegen macht es Sinn schon in D Mitglied hier zu werden: http://www.linkedin.com/ Man muss nur jemanden kennen, der einen einläd und schon kann man loslegen.
Hallo toronto07 - habe mir dazu auch schon Gedanken gemacht - Netzwerke können sicher einen positiven Effekt haben bzw. neue Türen öffnen.
Ich benutze zwar lieber Xing anstatt Linkedin aber wer weiss, vielleicht eröffne ich wieder mal einen Account dort...
Ich will es nicht wiederholen was z.B Jan und 0815 hier geposted haben, sondern schließe mich da nahtlos an.
Was Job angeht, nur weil im Moment so viel über Trucker und Handwerker berichtet wird heißt das nicht, das Menschen in anderen Berufen zum Scheitern verurteilt sind.
Zum Thema -notcanada-.
Also, ich kenne in Deutschland Leute mit Promotion die beruflich gescheitert sind und nicht einmal einen Taxischein bekommen haben. Ich habe in New York in etlichen Taxis gesessen und manche Geschichte gehört.
Wenn ich das will, dann suche ich Euch 10 Russland-Deutsche die in der Sowjetunion ein Studium abgeschlossen haben, in Deutschland gescheitert und in Canada oder sonst wo Millionär geworden sind. Gottes Zoo ist groß, sagt mein Schlagzeuger immer
Aber es ist immer auch meine Entscheidung ob ich die Erfahrungen irgendwelcher Menschen von irgendwoher in irgendwelchen Ländern auf meine Situation anwenden will und/oder kann. Wenn ich nur mal sehe wieviele Leute von unserer Auswanderung hören und dann sagen : "toll, das würde ich auch gerne machen." Aber die wenigsten haben den Arsch in der Hose das Projekt "Auswanderung" auch tatsächlich durchzuziehen. Weil es anstrengend ist, weil es einem die gewohnte Sicherheit nimmt, weil etwas Neues auch Angst machen kann und tausend anderer Gründe.
Nur wer die Sache anpackt und durchzieht wird von eigenen Erfahrungen berichten können ! Guten und auch Schlechten. Und deshalb : M A C H E N ! Das schlimmste was passieren kann : Du bist hinterher schlauer als vorher.
dbo73: Ich bin gelernter Bankkaufmann, seit Jahren im mittelständischen IT zuhause, aber mit Konzernerfahrung auch ausgestattet. Hier in München hatte ich einen sehr guten Job. Verdiente blendend, Firmenwagen, Freitags 13 Uhr Feierabend, viel international unterwegs.
Ich begann vor ca. 15 Monaten wie ein wilder im IT Bereich Bewerbungen nach Ontario rauszuhämmern. Ich fixierte mich auf einen Landstrich und machte dort bereits oft Urlaub und baute mir so ein kleines Netzwerk von ca. 3-5 Leuten auf, mit denen ich im Kontakt war.
So kam ich dann auf eine Firma (ein Bekannte sagte mir, ich soll dort mal eine Email hinschicken, da die in der Presse waren, dass sie expandieren wollen) die jemanden wie mich suchte. Der Arbeitgeber nahm sich die Mühe, dass er eine AEO für mich beantragte und diese Woche hatte ich mein Interview bei der kanadischen Botschaft, wo mir gesagt wurde, dass ich wenigen Wochen/Monaten in CA sein werde.
Der Job kaufmännisch gesehen ein Rückschritt.... vom Verdienst her war ich vor 12 Jahren dort. Aber ich sehe Potenzial in dem Unternehmen und auch ist meine niedrigere Position "not written in stone". Es ist ein Start und der ist bekanntlich der Schwerste. Auch halte ich eine Selbstständigkeit in den nächsten Jahren möglich. Aber erst Mal Leistung bringen und "Canada experience" sammeln.
DE hat Vorteile, ebenso wie CA seine Vorteile hat. Ich gehe nicht nach Kanada um meine Lebensqualität zu verbessern, sondern zu verändern. Ich will irgendwann wenigstens sagen können: "Ich habs versucht..."
Zitat von hoxx Gottes Zoo ist groß, sagt mein Schlagzeuger immer
musste erklaeren! Nein nicht "Gottes Zoo", sonder warum hast Du einen Schlagzeuger???? lol, jetzt bin ich aber neugierig...... sehen wir Dich bald bei DSDS...... aehm, Canadian Idol natuerlich....?
Mein Schwager sagte mir gestern er haette alles an seinem Haus renoviert, es gibt nichts mehr zu tun, alles ist jetzt perfekt. Also Zeit zu verkaufen und seich ein neues zu kaufen. Das ist glaube ich genau der selbe Gedanke....... halt auf einer anderen Ebene.
Einige Sachen sind einfach nicht rationell zu erklaeren, alle hielten uns fuer wahnsinnig unser gut funktionierendes Leben aufzugeben. Argumentieren konnte ich nicht, die letzte Entscheidung kam aus dem Bauch. Das ist jetzt 2 Jahre her, und ich bereue nichts!
Gruss,
Jan
Denn nicht was wir haben macht uns gluecklich, sondern was wir "er-leben".
Deutschland sucht den Superstar Die offizielle Seite des Senders RTL mit vielen Infos rund um die Show. http://www.rtl.de/musik/superstar.php - 33k - Im Cache - Ähnliche Seiten DSDS-News - Deutschland sucht den Superstar 2008 | DSDS Und nun ist es wieder soweit die nächste Entscheidung bei “Deutschland sucht den Superstar” naht. In der heutigen Show bei DSDS haben die Juroren die Lieder ... http://www.dsds-news.de/ - 34k - Im Cache - Ähnliche Seiten DSDS-Portal.de | Deutschland sucht den Superstar | DSDS-Forum ... Das größte Forum zu Deutschland sucht den Superstar DSDS 2008. Alles News rund um DSDS hier sofort. http://www.dsds-portal.de/