Zitat von stak74maple syrup, dass stimmt nicht. Das Entry Visum wird nur fuer 6 Monate ausgestellt. Nicht solange der MD gueltig ist.
stak74, mein Visum wurde am 30.3. ausgestellt mit Ablaufdatum am 19.12. So steht es auf meinem Visum, ich habe extra nachgeschaut. Das ist mehr als 6 Monate, oder? Falls sich von 2006 bis 2008 etwas verändert hat, dann ist es möglich, dass mir das nicht bekannt ist. Aber ich habe bisher überall nur gehört, dass es ein Jahr ab medical ist.
ich habe vor einigen Minuten einen Anruf erhalten, in welchem mir mein Bekannter mitteilte, dass er zu einem Interview im Mai nach Berlin eingeladen worden ist (hierzu ist zu sagen, dass er Ende letzten Jahres nominiert wurde und dann im Dezember mit einem WP rueber kam = SINP-Programm).
Bisher ging ich immer nur davon aus, dass das nur gemacht wird, wenn man noch in D sitzt. Im Moment sieht es wohl so aus, dass er keine andere Wahl hat, als nach D zu fliegen; werde Euch aber auf dem Laufenden halten.
wenn der mann seine PNP bekommen hat, dann hat berlin eigentlich kein recht mehr ihn zu einem interview einzuladen - das hat ja dann die provinz gemacht
hat er einen normalen PR antrag über das federal programm gestellt, dann ja
es scheint in berlin irgendetwas nicht zu stimmen - aber was ????
er sollte damit zu dem SIN offic gehen und sich beschweren
oder bei seinem MP - oder direkt beim neuen minister-präsident
die haben möglicherweise keine infos darüber
aber, wie gesagt, nach den vereinbarungen zwischen ottawa und den provinzen hat berlin dazu praktisch keine rechte
sollten die sich diese anmassen - dann beschweren - siehe oben
problem ist - die officers und direktoren der provinzen haben möglicherweise keinen mut sich mit berlin anzulegen - dann auch über die beschwerde einlegen
PS mache das gleiche, was ich im thred
"Workpermit Antrag und Berliner Bearbeitungszeit" bertchen empfohlen habe
lasse die bürokraten das untereinander ausfechten
idee: der arbeitgeber soll der botschaft ein email senden, dass der mann aus produktionsgründen nicht im mai kommen kann - termin produktion - unentbehrlich, etc und darum eine terminänderung für den herbst beantragt
schritt zwei
im juni dann einen antrag vom arbeitgeber unterstützt auf interview waiver stellen - das mit SIN absprechen und auch unterstützt von dem office
die haben ja möglicherweise keine idee, dass sich berlin in ihr business einmischt