Darf ich fragen wieso du dich nicht als Altenpflegerin beworben hast? Meine Freundin hat es gemacht, gut, sie muss eines tages den Kurs zur Licensed Practical nurse oder aehnliches machen, aber hier in NB hat sie von 2 Nursing homes die LMO angeboten bekommen! Naja, scheint jetzt eh zu spaet zu sein ;o)
@dhc-beaver ich habe bisher immer auf Alkohol in meinen Torten verzichtet und auch eine schwarzwaelder geht sehr gut ohne alkohol. Bleibt abzuwarten was passiert.
@ DiplIng Ja alles klar!!!
@ simon2 Weil ich leider nicht wie deine Freundin die LMO's hinterhergworfen bekomme!Einzig und alleine als Voltuneer habe ich glueck. Aber keine Chance eine anstellung zu bekommen.Und nur umsonst geht bei uns beim besten willen auch nicht. Und was meinst du mit Naja, scheint jetzt eh zu spaet zu sein ;o)
also, ich fange mal von vorne an. Habe als fotograf fuer ein lokales Magazin hier in Ontario neulich eine Geschichte fotografiert ueber Hochzeiten, und alles was damit zusammenhaengt. Wichter Teil: Torten. So lernte ich ein paar Damen kennen die genau das machen was Du vor hast, sie machen Torten und verkaufen diese dann (sehr erfolgreich). Deine Idee ist sehr gut, Torten werden zu jeden Anlass gerne gekauft, und es wird erstaunlich viel Geld dafuer bezahlt. Egal ob die Dora-Torte fuer den Kindergeburtstag, die Yellow-Ribbon-Torte fuer den Soldat der aus Afghanistan zurueckkommt oder die 3-Stoeckige Hchzeitstorte, alles verkauft sich fuer gutes Geld.
Eine Dame hier macht das alles hier in hrem Keller, die Zutaten von Bulk-Barn, "baut" sie eine Torte nach der anderen. Allein 52 Hochzeitstorten im letzten Jahr (bis zu 3 an einem Wochenende). Fuer Hochzeitstortrn musst Du Service mitanbieten. Service heisst, Du faehrst zu den Kunden, zeigst was Du kannst (Fotos von allen Torten die Du schon gemacht hast, Referenzen sind wichtig in Canada, z.B. Dankes-Briefe von gluecklichen Kunden), dann machst Du die Torte und lieferst sie am Hochzeitstag an. Keine Sorge, der Aufwand lohnt sich, es wird hier sehr (!) viel Geld fuer Hochzeiten ausgegeben, der Kunde will Bequemlichkeit ueber Preis, besonders bei Hochzeiten.
Werben kannst Du ueber Zeitungsinserate, vielleicht ein paar flyer drucken und in Geschaeften (Brautmode, etc) auslegen, check mal wann in Deiner Gegend die bridal-shows stattfinden, da solltest Du dabei sein. Die ressorts haben in der Regel wedding- und eventplaner, eifach mal anrufen und fragen. Hat Du ein Bein in der Tuer geht es dann per (word of mouth", es wird sich einfach rumsprechen.
Ist also nicht viel anders als beim fotografen........ so mach ich das auch.
Vielen Lieben dank fuer die Antwort das hoert sich ja mal richtig gut an. Dann muss ich das mal versuchen wenn ich genuegend torten zum anbieten gemacht habe. Also naechstes mache ich eine Canadische Flagge Torte mal sehen wie sie ausschauen wird.