Ich mache sehr gerne Torten und habe fuer Canadische Freunde eine Geburtstagstorte fuer die Tochter gemacht. Sie und die anderen Gaeste waren begeistert und auch Freunde in DE haben die Bilder gesehen und alle sind der Meinung ich sollte mich damit selbstaendig machen.
Nun mal meine Frage kann ich das so einfach?? Und falls ja wie kann man Werbung dafuer machen??
Hier mal ein Bild der Torte wo ich noch der meinung war sie ist nicht besonders gut geworden!
wieviele Kalorien die hat?Gute frage!Ich denke mal genug.
Also ich lebe in Edmonton.
Ich habe in Deutschland schon die verschiedestens sachen an Torten gemacht. Warum auch nicht auf wunsch einen GI Joe? Gibt mir ne Vorlage wie der aussieht dann funtzt das schon.
Im Allgemeinen: Müssen die Kuchen für den Durchschnittskanadier süsser sein als in DE? Das fragte mich gerade meine Frau.
Im Speziellen auf Dich bezogen: Der Kuchen sieht wirklich klasse aus. Ich bin mir auch sicher, dass Du, wenn Du ein ordentliches Einzugsgebiet hast und dazu eine Homepage oder Mappe, sicherlich einen Absatz finden kannst.
Customized Torten. Das ist doch klasse!
Aber nicht die Kalkulation vernachlässigen- soll ja auch was einbringen!
Ich sag mal so mit den meisten Deutschen rezepten kann man hier eh nichts mit anfangen.Ich habe mal einen Kuchen hier nach de rezept gemacht ich konnte den wegwerfen der war grausam. Ich weis nicht genau woran es liegt?Aber es ist besser sich Canadische Rezepte zu holen. Und so suess sind dann auch nicht.Klar das Icing ist suess aber es geht habe es mir schlimmer vorgestellt.
Naechste woche mache ich fuer deutschen Besuch eine Canadische Flagge mal gespannt wie die ankommt.
Hm das es preislich auch passen muss ist klar.Zu verschenken oder so kann ich mir auch nicht erlauben.Erst mal genuegend Bilder einfangen und dann ne page machen.
klar kannst Du das machen, ich glaube das müßte super laufen, denn die Kanadier und Amerikaner brauchen doch zu allen möglichen Anlässen verrückte Kuchen...
hier kannst Du ja schon mal Konkurrenzbeobachtung machen und schauen, wie Du Dich dann mit Deinem eigenen Stil absetzen kannst...
ich muß sagen, daß ich Deutschland noch nicht viele solcher Kuchen gesehen habe, oder hat sich das mittlerweile geändert? Wäre das nicht auch eine Geschäftsidee für einen deutschen Konditor, der nicht auswandern will?
Danke fuer die Links werde ich gleich mal anschauen. Ich habe mal bei Charme City Cake auf der Page geschaut und OMG da faengt so eine Torte erst bei 500$ an. Aber ich mag die Show von Duff Goldmann sehr.
Hm keine Ahnung ob das auch DE Konditoren koennen. Ich muss mich erstmal schlau machen ob ich das ueberhaupt darf das ist ja nur ein Hobby von mir ich habe das nicht gelernt oder so. Ich bin normal Altenpflegerin aber zur zeit heisst es warten bis ich da wieder arbeiten darf. Uns wurde gesagt das ich ein Jahr hier leben muss und dann bekomme ich meine offene Work Permit.
Hey jetzt mach mich nicht schwach noch laenger nur daheim dann raste ich aus Ne spass beiseite mir faellt echt die decke auf den Kopf wenn ich nicht irgendwas machen kann. Ich kann doch nicht nur Haus und Garten machen
ich finde deine idee einfach super! sowas habe ich mir ja auch schon vorgestellt...
Du könntest Dir auch mal die deutsche seite http://www.send-a-cake.de anschauen. wenn man das nach CAN überträgt??? das sind zwar keine kunstwerke wie deine torten, aber so kannst du ganz CAN erreichen!
hast du inzwischen eine antwort bekommen für deine frage, ob man sowas auch ohne WP machen darf bzw. welche voraussetzungen es gibt, um lebensmittel zu verkaufen?? würde mich sehr interessieren!
ach ja... keine sorge .. ich gehe nach toronto und stelle deshalb keine konkurrenz dar! außerdem ist es ja für mich auch erstmal nur ein traum... das kleine kaffee mit europäischen torten und kuchen... )
Nachdem ich einen "Black-Forest-Cup" bei Timmy probiert habe, der irgendwie nur aus eingefärbtem Zucker zu bestehen schien, habe ich mich auch schon gefragt, ob man die Kanadier nicht mit Schwarzwälder Kirschtorte beglücken könnte aber die haben so komische Gesetzte. Vermutlich lande ich nach der ersten Torte vorm Kadi weil die Rumkirsche zur Verzierung gegen irgend ein Gesetzt verstößt, und wir wollen nicht wissen mit wie vielen Gesetzen ich mit dem Kirschwasser im Tortenboden in Konflikt gerate. Irgend wo habe ich mal gelesen, dass es verboten ist Home made Food zu verkaufen. Es würde mich wirklich mal interessieren, wie die Gesetzeslage da nun genau ist und die Hygienebestimmungen. Und keine Angst, ich bin kein potentieller Konkurrent. Bei mir kommt keine Lebensmittelfarbe ins Essen.
Hallo F A wenn du mit deiner Nachbarschaft gut vertraut bist, erfährst du wahrscheinlich dass es hier überall kleine Businesse laufen, die sich besonders im Bereich small catering, Hochzeitskuchen und andere Sachen bewegen. Du hast eine gute Chance im kleinen und sogar ziemlich ohne viel Aerger so eine kleine Zuckerbäckerei durch zuziehen, wenn!! du die richtigen Konnektionen hast. Check mit Legion Hall Auxilllaries, Firehall Aux und wo immer Clubs ab und zu Festessen, Hochzeiten etc veranstalten. Du musst es können ein "busybody" zu spielen und überall versuchen deine Nasen reinzustecken ohne auf den Wecker zu fallen. Mit breiten deutschen Akzent etwas schwierig. Wenn sie dich mögen nehmen sie auch deine Waren, ansonsten kannst du der beste Bäcker sein und nobody will know you. Geld verdienen ist es aber nicht, nur ein Zubrot fuer's Hobby. Ich kenne Frauen die haben sich specialisiert nur die bunten Zuckerguss Blümchen und Verzierungen oder sogar Dessert Kuchen für Restaurants zu machen. Alles unterm Horizon..... Es rät sich unbedingt den Safe Food Health Kurs zu machen, damit dir keiner an den Wagen fährt....