Hallo, wir suchen Kontakte nach New Brunswick und Nova Scotia... Wir spielen mit den Gedanken auszuwandern und würden uns freuen nette Leute aus dieser Gegend kennen zu lernen, die uns vielleicht auch mal ein paar Tipps geben..
frag mich in ein paar Wochen/Monaten nochmal, dann bin ich hoff. in Woodstock, NB! welche fragen hast du denn? kannst auch gern Joe fragen, der knowt sich out!
ich wohne mit meiner Familie bereits in Woodstock/NB. Helfe gerne weiter, aber bitte per PM.
LG christy
Wir wohnen auch in NB, aber mit Christy hast Du ohnehin einen guten Kontakt! Kannst Dich wirklich vertrauensvoll an sie wenden wenns nach Ostkanada gehen soll....
ich wohne mit meiner Familie bereits in Woodstock/NB. Helfe gerne weiter, aber bitte per PM.
LG christy
Wir wohnen auch in NB, aber mit Christy hast Du ohnehin einen guten Kontakt! Kannst Dich wirklich vertrauensvoll an sie wenden wenns nach Ostkanada gehen soll....
Gruss Ralf
Hallo Ralf,
wie lange lebt ihr schon in NB?? und habt ihr euch gut eingelebt ?
ist hier vielleicht jemand, der in Halifax wohnt und uns die eine oder die andere Frage beantworten könnte....
Viele liebe Grüße Oldtimer099
Erst die Frage nach NB & NS jetzt Halifax ? Komm doch auf den Punkt und stell Deine Frage !?
wo liegt dein Problem ?? Halifax liegt in NS und wenn du damit ein Problem hast weil wir eine Frage im Forum stellen, dann Antworte doch erst garnicht.
Zitat0815 hat geschrieben: oldtimer099 hat geschrieben: Hallo,
ist hier vielleicht jemand, der in Halifax wohnt und uns die eine oder die andere Frage beantworten könnte....
Viele liebe Grüße Oldtimer099
Erst die Frage nach NB & NS jetzt Halifax ? Komm doch auf den Punkt und stell Deine Frage !?
wo liegt dein Problem ?? Halifax liegt in NS und wenn du damit ein Problem hast weil wir eine Frage im Forum stellen, dann Antworte doch erst garnicht.
Hallo das Problem ist keines. Vielmehr ist es so wenn ihr eine detailierte Frage/ Fragen stellt, dann bekommt ihr sicher auch eine Antwort. Es wollte euch also keiner irgendwie anmachen. Also bleibt doch ruhig und stellt die Fragen die ihr stellen wolltet.
will kurz aus NB berichten. Wohne in Fredericton, NB seit Oktober 2006. NB, NS, PEI gehoren zu den Maritimes - also Atlantic Provinzen.
Das Problem hier im Osten ist, dass der Verdienst gegenueber dem Westen von Kanada niedriger ist. So ziehen viele Leute Richtung Westen. Na ja und die Auswanderer ziehen dann hierher.
Es gibt einige grosse Truckcompanies (Midland, Ayr, Sunbury, Seafood Express) und zwei grosse Konzerne (Irving und McCain).
Gerade jetzt haben viele Studenten ihren Abschluss und suchen Arbeit im Westen. Bericht letzte Woche im Telegraph Journal. Man hofft halt auch hier auch einen Aufschwung - und das schon seit 20 Jahren.
Fazit: Wunderschoene Natur, freundliche und nette Menschen, mittelpraechtig bezahlte Arbeit.
Wie sagte so schoen eine Dame aus Kanada, die jetzt die Deutschland lebt und arbeitet: "Von Baeumen kann ich mich nicht ernaehren"
Tourismus in den Atlantikprovinzen generell: Saison sehr kurz von Ende Juni bis Anfang Oktober, Rest des Jahres : wenig bis nichts, je nach Standort.
Tourismus 2008: dieses Jahr wird schlecht, die Amerikaner kommen nicht , weil dort dieses Jahr Wahljahr ist und statistisch erwiesen ist, daß die Amis in diesen Jahren wenig reisen. Außerdem ist der US-CAN Dollarkurs ungünstig und die Spritpreise sind hoch. Hingegen ist es etwas günstiger für die Australier/Neuseeländer und Europäer und deren Zahlen liegen höher als in den Vorjahren..können aber den Wegfall der Amis nicht ausgleichen. Es wird befürchtet, daß viele kleine Unternehmen, die vom Tourismus abhängig sind, dieses Jahr pleite gehen. Noch Fragen Kienzle?
Zitat von WilmaTourismus in den Atlantikprovinzen generell: Saison sehr kurz von Ende Juni bis Anfang Oktober, Rest des Jahres : wenig bis nichts, je nach Standort.
Tourismus 2008: dieses Jahr wird schlecht, die Amerikaner kommen nicht , weil dort dieses Jahr Wahljahr ist und statistisch erwiesen ist, daß die Amis in diesen Jahren wenig reisen. Außerdem ist der US-CAN Dollarkurs ungünstig und die Spritpreise sind hoch. Hingegen ist es etwas günstiger für die Australier/Neuseeländer und Europäer und deren Zahlen liegen höher als in den Vorjahren..können aber den Wegfall der Amis nicht ausgleichen. Es wird befürchtet, daß viele kleine Unternehmen, die vom Tourismus abhängig sind, dieses Jahr pleite gehen. Noch Fragen Kienzle?
Hallo Wilma,
das hört sich ja nicht so gut an, kannst du mir die Gebiete nennen wo es am besten mit dem Tourismus läuft ? (osten kanada) oder besser gesagt wie läuft es in Halifax mit dem Tourismus...... Gruß Thomas
Thomas, Halifax hat etwas mehr Tourismus als der Rest der Provinz, ganz einfach deswegen, weil hier der wichtigste Flughafen der Region ist, und die einreisenden Touristen (von Juni bis Oktober) dann notwendigerweise vor der Weiterreise Hotels/Restaurants benötigen, meistens eine Stadtrundfahrt machen, ein paar Dollar im Museum lassen bevor sie sich mit einem Mietwagen oder Camper oder dem Bus wieder von hier fortbewegen. Außerdem kommen in diesem Jahr ca. 140 Kreuzfahrtschiffe in die Stadt mit je 2000-2500 Gästen, die werfen dann auch ein bißchen Geld ab. Im März war die Hockey-WM, das gab auch einen kleinen wirtschaftlichen Schub in der Vorsaison, aber das war eine Ausnahme so früh im Jahr. Was hast Du denn vor?
Hallo Wilma, ja was haben wir denn vor.... eigentlich wollten wir ganz normal arbeiten gehen und uns nebenbei noch ein wenig selbstständig zu machen und zwar mit so einer Art Caffee wo du morgens schön frühstücken kannst, mittags ne kleinigkeit essen, nachmittags Kuchen und abends halt wieder ne kleinigkeit essen - deshalb suchen wir nach einer Region wo es ein wenig Tourismus gibt... Wobei wir diese Caffee natürlich nicht direkt nach der Ankunft aufmachen wollen, denn wir wollen ja erstmal sehen wie die Lage ja so ist und nicht Kopf über in irgendeine Sache stürzen...
Ich denke daß es eine gute Idee ist, erst mal hier zu leben, dann in Ruhe zu recherchieren und danach das ganze in Angriff zu nehmen! Und denk dran, daß Du mit so etwas immer gegen Tim Hortons konkurrieren mußt .. denn dort lassen die Kanadier ihr Geld für Kaffee und "Teilchen"