Hi, also grad treibt mich das Forum und Kanada , und Kanada und das Forum ganz schön um. Seid allerdings unsere Suche und auch die ersten ,ernsten Bewerbungen raus sind, sind bei uns heiße Diskussionen angesagt. Unser Großer ( fast 16 ) hat seine erste Freundin und wo er erst ganz begeistert war von der Idee nach Kanada zu ziehn, da findet er es jetzt eher zum Ko.... ! Wir haben ja vier Kids, zwei Eigene und noch zwei Erziehungsstellenkids ( eine Art ausgelagerter Heimplatz- schon seit fast 9 Jahren ) Ey und natürlich möchten wir Alle mitnehmen. Tja wie war das denn bei Euch ? Ging alles problemlos ? Habt Ihr alle Kids mitgenommen. Einer hat ja wohl das Kind bei den Großeltern gelassen, die haben wir leider nicht mehr.- Würd mich megafreun von Einigen von Euch was zu lesen. Thanks - Aurelia
Hallo Aurelia, ja unser sohn ist auch 16 und findet es gut das wir nach Kanada gehen wollen. Nun hat er auch eine erste feste Freundin. Im Moment möchte er auch noch weg aber wenn es soweit ist.... Lassen wir uns mal überraschen wie lange es noch bei uns dauert. LG Britta
@ Schloßfrau, hab ihm schon mal vorgeschlagen er könnte sich bei der nächsten Staffel von "Grenzenlos verliebt" bewerben Nö ich versteh ihn schon, aber doof ist es schon.
@christy - wie lange hatte er denn Zeit sich mit dem Gedanken an Kanada anzufreunden ? Und hat er noch Geschwister ? Danke für Eure Antwort
Zitat von Aurelia@ Schloßfrau, hab ihm schon mal vorgeschlagen er könnte sich bei der nächsten Staffel von "Grenzenlos verliebt" bewerben Nö ich versteh ihn schon, aber doof ist es schon.
@christy - wie lange hatte er denn Zeit sich mit dem Gedanken an Kanada anzufreunden ? Und hat er noch Geschwister ? Danke für Eure Antwort
nun Aurelia, das ist ne gute Frage. Wir haben uns im Juni letzen Jahres entschieden, zu sehen, ob wir drüben eine Chance hätten. Da sich innerhalb von 6 Wochen heraus stellte, ja wir können war es also so ca Mitte August. Und ja er hat 3 Stiefgeschwister, die alle in D geblieben sind und einen Halbbruder von jetzt 4. ABER er hat sich super schnell in den Schulalltag eingefügt und an das "neue" Leben. Inzwischen hatte er den ersten Liebeskummer hier . Die Sommerferien stehen vor der Haustüre und wie gesagt, er will nicht mehr zurück.
Unsere Kids (8 und 5) sind zwar noch keine 16 oder 18, aber das bisschen Theater hatten wir auch: wie wird es da? Was habe die dort ueberhaupt?? usw.
Ich muss sagen, die Kinder gewoehnen sich eher schneller wie die Erwachsenen an das neue Leben und es gibt auch viel mehr Freizeitangebote hier fuer die. Und ganz geschweige die Natur... traumhaft. Genauso unsre bekannten Familie: fuenf Jungs: von ungef. 3-13. Auch so anfangs, wollten gar nicht weg. Und jetzt anders rum, nich mehr zurueck.
Also, Nase hoch! Wird schon!!
Alles ist schwer loszulassen, aber es lohnt sich. (Und Freundinnen gibt's hier auch genug )
Also mein Sohnemann fand es natürlich schrecklich, daß "andere Mütter auch schöne Töchter haben" - aber ansonsten hat ihn einiges schon getröstet. Gibt es auch Leutchen die ihre Kids bei Verwandten und Bekannten "gelassen" haben ? Mein Sohn würd gern allein, bzw. dann halt bei Bekannten bleiben. Eure Erfahrungen sind gefragt !!!! Hab mit der "Suche" nichts gefunden.Thanks again !
Hallo! Wir sind jetzt gerade mal 2 wochen hier in calgary und haben unsere Grosse ( sep. 18 J ) in D gelassen! Natürlich nicht einfach so! Sie hat schon seid 1 1/2 Jahren einen festen Freund, die Schule noch nicht beendet! Und hatte im Mai eine Aussicht auf eine Ausbildung. Klappte leider nicht! Und als bei uns im Maerz die Entscheidung gefallen war ; jetzt wird`s ernst, wir werden nach Canada gehen, haben wir uns alle zusammen gesetzt um auszudikutieren, wie wir das ganze handhaben werden! Tja, es ging alles ganz schnell! Wir damit meine ich 3 Kid`s ( 11, 14 und 15 ) meinen Mann und mich! Natürlich auch die Grosse,deren Freund und Familie! Boah, diese kurze Zeit hatte es in sich! Gefühle, Emotionen und Weinkraempfe! So zum wesentlichen: Wir haben unseren Grossen es freigestellt, ob sie mit möchte oder nicht! Da wir uns sicher waren und sind, das sie gut aufgehoben ist und noch die anderen verwanten in D sind, an die sie sich wenden kann, falls es irgendwelche Probleme gibt! Sie weiss, aber auch, das sie jeder Zeit nachkommen kann! Es liegt ganz schnell ein Ticket fuer sie am Flughafen bereit! Ich denke das es auch viel ausmacht, welches Verstaendniss man einer heranwachsenen entgegen bringt! Wie man aber auch, als Mutter mit dem LOSLASSEN fertig wird! Klar; Sie fehlt und es macht einen schon traurig! Aber fuer Ihre Entwicklung kann es nicht schaden , recht früh auf eigenen Beinen zu stehen! Wer kann schon sagen, das er das Vertrauen seiner Eltern in so fruehem Alter erhalten hat? Es ist schon ein ewiges hin und her mit den Kid`s, da die anderen es kaum erwarten konnten, endlich weg! Aber wiederrum, was ist mit meinen Freunden? Sie hatten viele Fragen, die wir natuerlich auch versucht haben zu beantworten! UND NU, haben wir den Salat, es will keiner mehr zurück!
Im Moment sieht es so aus !
Aber wir hoffen und denken, dieser Schritt war ein Guter fuer alle !
So sind meine Gedanken über den verbleib eines Kindes in D!
Sicherlich denkt jeder anders darueber, aber das muss jeder mit sich selber ausmachen!
meine Tochter wollte auch nicht mit, war zu dem Zeitpunkt 17 und wollte in Deutschland Abitur machen. Aber die Situation war nicht ganz so schwierig, sie blieb bei ihrem Papa bzw Opa und Oma kuemmern sich auch noch.
Fuer alle Faelle habe ich aber parallel zu meinem WP eine Studypermit fuer sie beantragt, man weiss ja nie....so koennte sie jederzeit kommen und hier zur Schule gehen.
Es ist nicht immer einfach, wir telefonieren sehr viel und sie kommt mehrmals jaehrlich....trotzdem war es fuer beide Seiten die richtige Entscheidung.
Hi Anja und Joerg, danke für Eure ermutigenden Worte !!! Und CONGRATULATIONS !!!! Ihr habt es tatsächlich nach CANADA geschafft. Und scheinbar ganz easy. Find ich ganz schön mutig wie Ihr das in einer Art Familienkonferenz gelöst habt. Sicherlich haben beide Seiten noch Sehnsucht nacheinander. - Tja und loslassen können ist auch ne Kunst, aber eine die wir alle lernen müssen. - Erziehung zur Selbständigkeit ist auch eins meiner Ziele für all unsere Kids. Mutig,mutig und danke auch für Deine offenen Worte. Mein Großer ( fast 16) ist halt hin- und hergerissen, einerseits würd es ihn sehr reizen nach Kanada mitzugehn, andrerseits "lockt das holde Weib". - Aber wir haben ja noch ein bisschen Zeit. Bei Euch ging es ja Zack-Zack. Darf man fragen mit was für einem Visa Ihr rüber seid und in welcher Sparte Dein Mann oder Du arbeitet ? Ist einfach sehr interessant und ich lern immer gern was dazu ! Aurelia
Hallo Aurelia! Danke, wir fuehlen uns geehrt! WP fuer Carpenter ( Bau-Beruf/Polier)! Ich habe ein offenes WP ! Ja ging ganz schnell! Einerseits fuer mich zu schnell, denn damit habe ich nicht gerechnet! War fuer die kurze Zeit auch eine Menge Laufereien! Vorallem der ganze Behördenkram, weil man ja ein minderaehriges Kind in D zurücklaesst! Viele Sachen mussten in dieser Angelegenheit geklaert werden! Wer hatt das Recht im Krankeitsfall, Schulangelegenheiten, Behoerden beizustehen zu vertretten! Das Jugendamt musste eingeweiht werden! Eine Vollmacht musste ausgestellt werden! Ja und noch viele Sachen mehr! Klar, Sie war auch hin und her gerissen, was mache ich ? Gehe ich mit, bleibe ich hier? Das war fuer keinen von uns leicht! Ja ,Herz-Schmerz, das ist ne schlimme Sache, aber das nennt man ja auch Abnabelungsprozess! Lernen kann man hier im Forum echt viel! Die Tip`s koenen echt hilfreich sein!
Was habt ihr denn in Canada vor? Wann soll es bei euch losgehen? Kommen alle mit? Auch wieder eine Menge Fragen!