Hallo, ich bin seit 1997 Maler und Lackierer und möchte gerne in Alberta (Calgary) Fuss fassen. Wie bewirbt man sich am besten um einen permited job. Wir können es uns nicht leisten als Skilled worker auszuwandern. Kann mir vielleicht jemand behilflich sein? Sven
Wie Drake schon sagte, viele Fragen werden hier im Forum schon beantwortet. Einfach mal durch-und-einlesen, dann nochmal die uebrig gebliebenen Fragen hier stellen.
Das es umsonst ist will ich mal nicht hoffen, aber kostenlos sind alle Tips hier.
Was hälst Du von diesem Angebot? Der Arbeitgeber sucht Arbeitskräfte aus dem Ausland für das WP Visum, ist seit dem August diesen Jahres auf der Suche:
Employer Information Name of Company: Valour Decorating (1988) Ltd. Address:#1, 3620 – 29th Street NE, Calgary, AB, T1Y 5Z7 Contact Person(s):Matt Kubitza Telephone:403.225-6008 Fax:403.225-6058 E-mail: matt@valourdecorating.com Company Website Address: http://www.valourdecorating.com Description & sizeof the company:Interior/exterior painting contractor, commercial, institutional and residential
Details of Job Offer
Job Title / Occupation: Painter & Decorator Main duties of the job (use a separate sheet if required): Prep, Cut and Roll, Spray, Hang Vinyl Educational requirements of the job: Alberta journeyman or red seal Experience/skills requirements of the job: min 4 years Language requirements (English or French or other): English written and spoken Salary level (in Canadian dollars): depending on years of experience, starting @ $ 20.00 Number of work hours per week: 44 Expected duration of employment: indefinite Expected start date of employment, if any: as soon as possible Benefits (number of paid vacation days, disability, medical, and dental insurance, pension, and other benefits): Health plan, Vacation pay on every paycheck Travel Expenses: travel expenses on jobs further than 45km radius from Calgary Tower Location of job (street address and city): varied throughout Alberta, British Columbia, Manitoba
Solltest Du Dich erfolgreich auf diesen Job beworben haben, sagt bitte Bescheid, damit dieses Offer schliessen kann. Viel Erfolg beim Bewerben.
Zitat von Dapper DrakeVielleicht könnt ihr es euch leisten, ein wenig im Forum zu stöbern. Das wäre kostenlos. Vielleicht sogar umsonst.
Das nächste mal werde ich meine Fragen etwas genauer formulieren und dann ist es hoffentlich nicht umsonst. Wir können es uns finanziell nicht leisten als skilled worker einzuwandern. Da wir ein Kind haben müssten wir ca. 15000 € auf der hohen Kante haben, plus alle Gebühren. Deshalb würden ich gerne als Temporary Resident oder aber über Provincial Nomination nach Kanada gehen. Die Frage ist, sind die Arbeitgeber bereit den Aufwand auf sich zu nehmen, und beim HRDC anträge etc. zu stellen. Sven
Editiert wegen fehlender Quote, Ihnhalt nicht verändert, Dreiauge
Hallo, also wenn ihr knapp bei Kasse seid, nimmt doch einen Bausparvertrag oder einer Lebesversicherung um hier rüber zu kommen. Den das Einwandern nach Kanada ist nicht billig. Wir habe auch nicht den Skilled-Worker-Weg genommen sondern einen der wahrscheinlich für 99% der Forumsmitglieder hier eh nicht in Frage kommt aber trotzdem hat uns der Spaß gute 25000,-€ gekostet! Denn gerade bei Behördenkram heißt es Geduld haben, und das kostet! Da ihr noch unbekannt seid im Land, bekommt ihr auch erstmal kein Kredit, wenn ihr ein Händyvertrag euch nimmt müßt ihr eine Kaution hinterlegen. Öffnet ihr ein Bankkonto und wollt ihr eine Kreditkarte, müßt ihr mit um die 3000$ Kaution rechnen die ihr hinterlegen müßt. Die Anfangszeit haut also ganz schön in die Kasse! Ich will hier nichts mies machen sondern nur drauf aufmerksam machen was auf euch zu kommt, weil wir haben diesen Spaß schon hinter uns. Gruß, Schmierfink
Wir versuchen ja auch über eine Arbeit für meinen Mann dorthin zu kommen.
Weiß nicht ob uns hier in D das Arbeitsamt hilft,sprich ob wir über sie eine Arbeit in Ca finden.
Ich habe Anfang des Jahres dort so einen Aushang gesehen,wo das Arbeitsamt Fachkräfte für Ca gesucht hat. Nur war mein Mann da noch nicht bereit mit mir nach CA zu gehen. Jetzt hat er zu mir gesagt:"Beschaffe mir nene Job in Ca und wir gehen dort hin." Und nun such ich,nur mein Englisch muß besser werden.
Ich hab die Sendung auch gesehen, beide Arbeitslos, ohne Job, bzw. auf einer Messe ein paar Stände aufbauen (die können mir nicht weiß machen das die das in Deutschland nicht auch bekommen hätten) und dann noch und das war für mich die Oberfrechheit, einem Makler die Zeit stehlen und sich eine Wohnung um 140.000 Euro anschauen, Ohne Geld, ohne Job der 14 jährige Opel-Kombi war aber klasse, fast gar kein Rost
der mittel bis langfristige bedarf an truckern wurde von der canadischen regierung hochgesetzt....... bedarf und nachfrage ist da......ohne ende......auch nach malern......aber irgendwie,gibts probleme,ohne einwanderungsagentur.......einen arbeitgeber zu finden.
ob das deutsche arbeitsamt da helfen kann....ich weiß nicht......die meisten landen sowieso bei einer einwanderungsagentur......wo es wieder $ kostet!
ein deutscher "sachbearbeiter" im arbeitsamt (arbeitagentur oder agentur für arbeit),ist unfähig in canada einen arbeitsplatz zu finden....... der hat warscheinlich noch nicht einmal eine landkarte von canada angeschaut.......höchstens die von mallorca.......damit er weiß,wo der ballermann liegt...
PS:also......ich finde den rasta-zasta-men schön....der mit dem joint!
Die Arbeitsagentur schreibt zwar Stellen für Canada aus, jedoch haben sie in den meisten Fällen keinen Kontakt zu den Arbeitgebern, sondern arbeiten meist für Agenturen wie zb. Immigration r-us. Bewirbt man sich auf eine Stelle, die von der Agentur ausgeschrieben ist, leiten sie, wenn Deine Bewerbung 200%tig paßt, an die Agenturen weiter. Nur in den seltensten Fällen gehen die Bewerbungen direkt an die Arbeitgeber, Hinweise für solche Bewerbungen sind direkte Nennungen des Arbeitgebers oder auch die Angabe, Arbeitgeber möchte anonym bleiben.