Man sieht gelegendlich im Fernsehen Leute aus Deutschland die nach Kanada/USA auswandern OHNE oder nur mit geringen englisch kenntnissen auswandern. Hier komme ich jetzt etwas durcheinander. Als skilled worker muss man doch zurzeit 67 punkte erreichen um die Möglichkeit zu haben auszuwandern. Wie bekommt man die bitte zusammen ohne Kenntnisse zu haben? Braucht man die NOC Liste nicht zu beachten wenn man aus deutschland einen Job an Land gezogen hat?
Ich für meinen Teil habe gesehen das mein Beruf Network Engineer(Nr. 2281) in der NOC Liste vertreten ist. Habe ich das richtig verstanden das wenn ich mich z.B. in Kanada bewerben möchte, mein Beruf nicht nur in der Liste stehen muss, sondern auch die 67 Punkte erreicht werden müssen? Sind das auch die gleichen vorraussetzungen für Temporarly workers?
Frage mich immer wieder wie das funktioniert das die dort einen Job bekommen aber nicht einmal nen kleinen Smalltalk vollziehen können. Wie läuft denn dann bitte das Bewerbungsgespräch ab?
Ich muss mal einfach davon ausgehen das ich etwas falsch verstanden habe. Oder?
Viele Grüße aus Berlin
Steffen
P.S.:Zählen verwandte zweiten grades in Kanada als anerkannte Verwandte bezogen auf den Test?
Ohne Deine Fragen direkt beantworten zu koennen (damit kenne ich mich nicht gut genug aus), gebe ich den guten Rat die Sprache eines Landes in dem ich leben will zumindest so gut zu beherschen dass man sich unterhalten kann. Die Arbeit ist ja nur ein Teil Deines Lebens, den Rest der Zeit musst Du dich ja auch verstaendigen koennen. Sich nicht verstaendigen zu koennen kann sehr frustrierend sein, mir war das schon zu viel wenn ich frueher eine Woche pro Jahr beruflich in Finnland oder Norwegen verbracht habe...... Was Die in den Fernsehsendungen zeigen ist etwsas irrefuehrend, man sieht im Prinzip nur den Auswanderungsversuch unvorbereiteter Leute, on sie Erfolg haben oder schon bald aufgeben erfaehrt der Zuschauer nicht.
Ich sehe das ganz genauso! Wenn ich mich entschliesse woanders zu LEBEN muss ich die dortige Sprache soweit beherrschen das ich mich auf Arbeit und auch ausserhalb der Arbeit verständigen kann. Wenn ich alleine an die Behördengänge denke oder sachen wie die richtige Versicherung rtc. auszusuchen dann muss doch klar sein , das das ohne ausreichende Kenntnisse nicht funktioniert. Ich meine die schreiben doch ihre Formulare nicht extra in einem super einfachen Grundschul englisch. Man kann sich doch nicht darauf verlassen das man das mit der Zeit schon lernt. Deshalb ist es mir unverständlich wie die es immer wieder schaffen dort einen Job zu finden und dabei die oben genannten Kriterien erfüllen.
bin auch dafür, dass man vor einer auswanderung - egal in welches land - die landessprache wenigstens basic-mäßig können sollte. trotzdem finde ich, dass man es gerade hier in canada auch ohne grossartiger englisch- oder französischkentnisse schaffen kann. es gibt sooo viele einwanderer, die einfach in ihren kreisen bleiben und es oft gar nicht nötig haben englisch zu lernen. die beamten auf diversen behörden sind auch geduldig und es gibt fast überall übersetzer oder verwandte/bekannte/freunde die einem weiterhelfen. also so unrealistisch seh ich das ganze nicht... ==> bitte auch mit lesen!
Zitat von foxes gibt sooo viele einwanderer, die einfach in ihren kreisen bleiben und es oft gar nicht nötig haben englisch zu lernen. die beamten auf diversen behörden sind auch geduldig und es gibt fast überall übersetzer oder verwandte/bekannte/freunde die einem weiterhelfen. also so unrealistisch seh ich das ganze nicht... ==> bitte auch mit lesen!
Habe Dein " " gesehen, gehe aber trotzdem darauf ein. Wenn die Leute um Dich rum geduldig sind oder bereit sind zu helfen dann passt das schon........ die typische Aussage von jemanden der sich lieber auf andere als auf sich selber verlaesst. Das perfekte Rezept zum scheitern, denn wenn mal jemand wichtiges nicht geduldig ist oder bereit ist zu helfen dann habe ich ein riesen Problem, und kriege halt nicht den Job, das Haus, die WP oder was auch immer. Wenn also meine Nachbarn und meine Freunde auch Deutsche auswanderer sind, ist es nicht unrelistisch mit 33 Millionen Canadiern zu leben ohne selber Englisch zu sprechen? So ein Schmarrn hat mir gerade noch gefehlt.
Es ist eine Sache des ANSTANDS, sich einem Land anzupassen, noch dazu ist es NOTWENDIG die Sprache zu lernen wenn man erfolgreich Fuss fassen will. Punkt.
Alles andere ist bloedsinn und sollte nicht ernsthaft verbreitet werden.
Da du schon das alles durchgemacht hast wollte ich fragen, ob du evtl. noch erfahrungen hast zu den anderen Themen die beschäftigt haben? Irgendwie verstehe ich das nicht, wie das funktionieren soll.
Da du schon das alles durchgemacht hast wollte ich fragen, ob du evtl. noch erfahrungen hast zu den anderen Themen die beschäftigt haben? Irgendwie verstehe ich das nicht, wie das funktionieren soll.
Danke schonmal!
Steffen
Hallo Steffen,
kannst Du Deine Frage nochmal stellen bitte, ich verstehe sie nicht. Bitte nur Englisch oder Deutsch!
keine ahnung wie es diese leute geschafft haben eine WP oder dergleichen zu bekommen um hier zu sein - aber es gibt genüüüügend von ihnen und die meisten sind, gezwungener maßen, bereit englisch zu lernen. das ganze lernprogramm machen sie aber erst in canada durch - das was andere ev. schon vorher erledigt haben. darum gings mir! was anderes wollte und kann ich auch gar nicht verbreiten. und über anstand lässts sich seitenweise diskutieren ohne auf einen grünen zweig zu kommen. ps: wieso gibts keinen canadischen smilie?
Muss man die NOC-Liste und die Punktezahl beachten wenn man auf ein Job offer sich bewirbt oder spielt das dann keine Rolle mehr? Wenn diese Leute das beachten müssten, verstehe ich nicht wie die auf diese Punktezahl kommen würden. Gelten die Vorgaben auch für Temporarliy worker?
Muss man die NOC-Liste und die Punktezahl beachten wenn man auf ein Job offer sich bewirbt oder spielt das dann keine Rolle mehr? Gelten die Vorgaben auch für Temporarliy worker?
Steffen
Wenn du ein Job Offer hast und ein WP beantragen willst, also nicht PR ueber skilled Worker, dann brauchst du keien Punkte zu erreichen.
Wills du mit Job Offer doch PR ueber Skilled Worker beantragen dann musst du immer noch die 67 Punkte erreichen wobei das Job Offer, wenn "genehmigt", noch weitere Punkte bringt.
Oh man 0815. Es ist doch wohl allen hier bekannt das es in Kanada zwei Amtssprachen gibt, oder nicht? Wie du schon selber schreibst, sind die Englisch sprechenden Gegenden die Mehrheit oder etwa nicht!? Muss ich denn jetzt wirklich jedesmal schreiben "Englisch/Französich" oder kann ich das nicht erwarten das die Leute erkennen das ich einfach die Sprache meine. Besser wäre ein konstruktiver Beitrag denke ich.
Erinnert mich ganz stark an eine Auswanderer Sendung von vor ungefaehr zwei Jahren!
Da ist ein Elektriker aus der Eifel nach Mallorca gegangen und hat sich in der Sendung ganz entruestet darueber aufgeregt, dass ihm niemand gesagt haette, dass man auf Mallorca spanisch sprechen und verstehen sollte!
Ja kenne ich auch. Einer der beliebtesten sprüche dieser Sendungen ist "die sprechen ja alle kein Deutsch" oder "ich hatte ja gehofft das die wenigstens ein bischen Deutsch können"
@pickup-man
Denke auch das man es als Eigenverantwortung sehen sollte sich vor der Auswanderung(egal welches Land) mit dem Zielland auseinander zu setzen Kulturell und Sprachlich. Vorallem ist es wichtig wenn man auswandert nicht aus den falschen Gründen auszuwandern. Ich könnte in Dubai in meiner Branche weit aus mehr verdienen als in anderen Ländern, aber ich kann mich nicht mit diesem Land und der Kultur identifizieren. Die Priorität sollte doch die Identifizierung des "way of life" des Landes sein. Wenn der finanzielle Beweggrund der ausschlaggebene Teil ist funktioniert es denke ich nicht wirklich.(damit meine ich natürlich nicht die Bürger aus entwicklungsländern etc.)