sind menschen kompliziert^^ kläre erst mal in der schweiz was mit dem alten passiert reisepass passiert, wenn du einen neuen pass ausgehändigt bekommst er wird wohl entwertet werden also ist deine frage somit beantwortet
geht ja net, dass ein bundesbürger zig reisepässe hat, nur mal so^^
Zitat von GhostIch denke ich soll Joe sein? Leg Dich doch bitte mal fest wer.
Bevor Du mir in Deinen Wahnvorstellungen wieder die Identitaet anderer User gibst, ich kenne Jan nicht, ich kenne Joe nicht, und ich habe kein Visum fuer die USA weil ich das als Deutscher nicht brauche.
Diese Kerle scheinen es Dir ja wirlich angetan zu haben..., nett!
Zitat von porcupine___islandsind menschen kompliziert^^ kläre erst mal in der schweiz was mit dem alten passiert reisepass passiert, wenn du einen neuen pass ausgehändigt bekommst er wird wohl entwertet werden also ist deine frage somit beantwortet
Nö ist sie nicht - klar wird der alte Pass generell entwertet - die Frage ist, ob das PR-Visum bei der Aktivierung in einem noch gültigen Pass hängen muss oder ob es auch reicht, wenn ich den neuen (zur Reise generell) und den entwerteten (weil da dann das Visum drin hängt) Pass einfach zusammen mitnehme.
Zitat von porcupine___islandgeht ja net, dass ein bundesbürger zig reisepässe hat, nur mal so^^
Bundesbürger vielleicht nicht aber hier bei uns ist es durchaus möglich zwei aktive Pässe gleichzeitig zu haben. Wenn Du mal in Israel warst und einen Stempel im Pass hast, dürftest Du ansonsten Schwierigkeiten haben, damit in arabische Länder einzureisen (und umgekehrt)
Zitat von dbo73 die Frage ist, ob das PR-Visum bei der Aktivierung in einem noch gültigen Pass hängen muss oder ob es auch reicht, wenn ich den neuen (zur Reise generell) und den entwerteten (weil da dann das Visum drin hängt) Pass einfach zusammen mitnehme.
Visum und Pass muessen beim "Landing" als PR gueltig sein. Um Komplikationen zu vermeiden und sollte dein Pass bald auslaufen, beantrage besser schnell einen neuen und schick 'ne beglaubigte Kopie der ID-Seite an CIC.
Zitat von danthemanVisum und Pass muessen beim "Landing" als PR gueltig sein. Um Komplikationen zu vermeiden und sollte dein Pass bald auslaufen, beantrage besser schnell einen neuen und schick 'ne beglaubigte Kopie der ID-Seite an CIC.
Na dann lassen wir es lieber und stellen noch einen normalen Visums-Antrag für die USA - seit heute trennt uns nämlich nur noch die Gutschrift der RPRF vom Einsenden der Pässe.
Zitat von GhostIch denke ich soll Joe sein? Leg Dich doch bitte mal fest wer.
Bevor Du mir in Deinen Wahnvorstellungen wieder die Identitaet anderer User gibst, ich kenne Jan nicht, ich kenne Joe nicht, und ich habe kein Visum fuer die USA weil ich das als Deutscher nicht brauche.
Diese Kerle scheinen es Dir ja wirklich angetan zu haben..., nett!
Ghost
lol
ha da loooolllleeeeeeeeeeeeeee ich doch mit klar kann er die net kennen, es gibt sie ja nicht wirklich^^
Meiner ist jetzt noch 1 Jahr gueltig bis Januar 2012. Da meine Work Permit noch bis Sept 2011 geht braeuchte ich ja dann zur Beantragung einer neuen Work Permit (mit LMO natuerlich) einen neuen Pass.
Nun meine Frage, da ich im April nach Deutschland fliege waere es am einfachsten dort einen neuen Pass zu beantragen. Aber ich habe keinen Wohnsitz mehr in D. Das heisst ich muss den Pass in Edmonton oder Vancouver auf dem Consulat beantragen
Wie laeuft das mit meiner jetzigen Work Permit wenn ich einen neuen Pass bekomme?? Hat der Pass die gleiche Passnummer als die alte??? (hab mal gehoert das ich nach Vancouver muesste fuer den Pass wenn ich ne Work Permit habe und den Pass nicht in Edmonton machen kann)
Vielleicht war ja schon mal jemand in der gleichen Situation.
Desweiteren warte ich ja zur Zeit auch auf die Provincial Nomination. Die evtl im April kommt. Waere ja auch gut wenn ich dann den PR Antrag (vorrausgesetzt die Nomination ist positiv) abschicke wenn ich den neuen Pass habe oder???