mal ein kleines resumee nach fuer mich nun 13 und fuer die Fam. 7 monaten ziehen. (und moege mit der mod es verzeihen das es hier off ist und vieleicht mit der frage von 0815 abtrennen)
Ich kam mit kleinen vorstellungen und geringen anspruechen 04/07 nach woodstock, unsern zeitplan hatten wir mit beacht locker gelassen. 6 Mon. die ich allein in Canada war. Mit den Schriftlichen Pruefungen hatte ich so das ein oder andere Problem was sich aber auch im 3. anlauf dann erledigte.( Fruefungsfragen waren wohl von einem chinesen uebersetzt worden) Dann ging es ans Fahrtraining und wer jahre lang kein Fuller mehr gefahren war und davor auch nur alle jubeljahre mal der wir sich freuen. Es ging soweit das ich ganz kurz davor war das andtuch zu schmeissen.
Aber ich bekam den dreh raus, heute muss ich ueber diese anfangs probs lachen, und es war stellenweide ein harter weg. Auch mit der Comp. lief nicht immer alles im gruenen so das ich 2mal kurz davor war zu wechseln. Mitlerweilen habe ich "meinen" fresten Truck und die Touren laufen.
ende Sep.07 holte ich meine Familie nach mit einem grummeln im Bauch wenn ich an meinen Sohn denke der sich in DE stur weigerte Englisch zu lehrnen. nicht nur das in DE mussten wir ihn zuruekversetzen lassen in die 1. klasse
Hier wie alt bist du? 8 oki dann in grand 3 Michelle auch ein kann kind uebersprag eine klasse 2 Kinder die nicht gern in die schule in de gingen und heute faengt sohneman fast an zu heulen Freitag weil Montags ein Feiertag ist und keine Schule. Beide haben sich in den monaten sehr gut entwickelt und machen uns grosse Freude. Die grosse bringt super noten heim und jun. wird laut Recktorium mitte der naechsten klasse auf klassen stand sein.
Als Wohnort haben wir bewust NICHT Woodstock City gewaehlt, wo die ganzen deutschen ihr unwesen treiben, sondern ausserhalb. Hier haben wir mitlerweilen ein gutes bis sehrgutes Verhaeltnis zu unsern Nachbarn (Canadiern und ein hollaendisches Paar unser Landlord). Pia ist zufrieden kuemmert sich um die Kinder und solange Josi unser Kruemel noch nicht in der Schule ist. Im Sommer kommt dan auch Sie ins 1. und Pia kann wenn sie will dann auch arbeiten( ja sie hat eine der mega seltenen Open).
Der Schnee ist vorbei am Haus kommt der garten in schwung und wir bauen das ein oder andere mit dem Besitzer zusammen um oder renovieren es.
Wie es wohl allen gegangen ist hatte/n wir/ich auch am anfang den ein oder anderen Zweifel aber die habensich in luft aufgeloest.
Zum thema Recruter kannich nur denen raten die kommen werden, man kann es bei einer vernuenftigen Comp. locker ohne schaffen und VORSICHT es gibt viele schwarze Schafe!!
Auch sollte man sich nicht immer auf aussagen von Canadiern verlassen (im Frederikton zahlst du min 80$ fuer ne uebersetzung pro seite).
Folks glaubt auch mal den leuten die schon vorort sind, ich hab einige bei einer Comp in der naehe von Woodstock fast "verbluten" sehen trotz eindringlicher warnung damals! aber nei der Recruter dieser Comp. sagt ja das stimmt nicht die Fahrer luegen.
wenn ich noch mal auf die Ueberschrieft sehe eine flucht aus DE ist es irgentwie schon denn dort haben kinder alles ausser eine Zukunft.
Letzte WE haben wir noch zusammengesessen und die letzten 18 Monate vorbei ziehenlasen gemeinsam. trotz aller entbehrungen und rangelleien wurden wir den schritt sofort wieder nach Canada machen. Bei uns war es auch kein heut auf morgen entschluss DE zu verlassen, da wir das seit jahren im auge hatten IT ES ... aber wenn man den Sumpf verlassen will muss man raus aus er EU.
so genug geschrieben und tippfehler hergestellt (ey da hab ich mein Copyright drauf)
Klingt alles in allem nach nem guten Start! Vielleict werden wir ja eines Tages beim BBQ auf das Forum anstossen...und ich werde versuchen Holzkohle zu besorgen, wir grillen nicht mit Gas ;o)
Wenn der gnaedige Herr bald in die Puschen kommt, hat der Coyote bald nen neuen Mitarbeiter!
Ich kann nen dicken Benz prima durch nen ollen Chevy Pick up ersetzen ;o) solang ich ein Kanu hab und am WE mal ne Runde drehen kann, bin ich zufrieden!
Schliesse mich an, Gratulation zum geungenen Start in Canada!
Zwei Sachen sind mir aufgefallen Fred, das eine ist die Traurigkeit Deines Sohnes ueber einen Feiertag, was zur Hoelle muss er denn zu Hause machen wenn Schule die bessere Option ist? Klingt nach Kinderarbeit, und das ist verboten!!! OK, das war ein SCHERZ......!
Das andere meine ich aber ernst, Du weist darauf hin dass ihr NICHT dort lebt wo all die Deutschen wohnen. Einen aehnlichen Kommentar gabe es in der "Mein Neues Leben"-Sendung letzten Sonntag, ihr war es wichtig das sie KEINEN Kontakt zu Deutschen haben. Hmmmm, frage mich warum das wichtig ist, und warum man nicht dort sein will wo andere Deutsche leben? Ich finde Kontakt zu Landsleuten OK, darum bin ich ja taeglich hier im Forum aktiv.
Ist nur eine Frage und keine Wertung, bin nur 2 mal in 2 Tagen darueber gestolpert.
Zitat von Janihr war es wichtig das sie KEINEN Kontakt zu Deutschen haben. Hmmmm, frage mich warum das wichtig ist, und warum man nicht dort sein will wo andere Deutsche leben?
Hi Jan,
wir sind hier auch nicht dem Deutsch-Kanadischen Club beigetreten und haben absichtlich wenig kontakt zu den Deutschen. Es ist einfach so, dass man meistens nur soundsoviel Platz in seiner Umgebung fuer Freunde hat und den wollten und haben wir mit Kanadiern gefuellt. Was spaeter noch mal wird kann heute keine sagen.
Gruss, Michael, aus dem sonnigen und warmen Teepee Creek, Alberta
ich habe auch keinen Kontakt zu Deutschen hier, liegt aber nur daran dass ich hier keine Deutschen kenne. Gedanken darueber ob ich diesen Kontakt will oder nicht habe ich mir bisher eigentlich nie gemacht. Verstehe aber was Du meinst !
zum einen ist es so wie Michael es schreibt, zum anderen ist das was in Woodstock zusammen gerottet hat naja sagen wir es so nicht unser fall.
z.b. was viellen hier noch im kopf sein wird ist Mr. unkowen nur seher wenige wissen welche Persohnen das sind. Dazu gehoehrt keiner von diesem sumpf. aber es macht ja spass andern das leben schwerzumachen und somit beschloss man das es ein H.W. sei, weil der ja eh stinkig auf die co. ist. (Anmerkung fuer die Firmen Spione er ist es nicht). Auch wuste dieser sumpf schon tage bevor mein truck nach dem mooscrash das die rep. 50.000$ bug kostet. (es war wesentlich weniger).
und da fragt man dann noch warum man nit sowas nichts zu tun haben will?
Wir haben sicherlich kontact zu deutschen aber engeren nur zu ein paar ganz wenigen. Komisch ist das die das genauso halten.
und Jan mit unserm jun. hab ich schon die vermutung das es sich bei ihm mit der schule so verhaelt wie bei den erwachsenen mit Tim H.
Hallo Jungs Ich moechte mich mal kurz vorstellen bin die Bessere haelfte von Fred (coyote). Es gibt nur das noch zu sagen: "Wir sind gekommen um zu bleiben" Hätte mir jemand mal gesagt das mein Sohn innerhalb von einem halben Jahr für seine Verhältnisse Gut englisch kann hätte ich ihn vor die Türe gesetzt
Wie ist das mit der Einschulung. Josi hat ein 4 Vormittage Programm von der schule (1x im Monat) und jedes mal gibt es was fuer in die Tasche. Jetzt ist die Tasche gepackt und ein Wert drin von etwa 40 Dollar (4 Bücher, Stifte, Schere Konstruktionspapier, mal papier, Spiele die sie dann mit mir oder den Grossen spielen kann ganz viel Infomaterial und so was halt. Schule soll spass machen.
Leben wie Fred sagte ausserhalb und ich bin froh drum hier oben zu wohnen. Wenn ich nach Woodstock will dann fahre ich und wenn nicht dann eben nicht. Hier guckt keiner wie was wo . Doch die Nachbarn die dann aufpassen wenn ein anderes Auto an der Strasse steht und Personen an die Tuere laufen, wenn keiner da ist.
Freunde wer braucht schon Freunde wenn man Feinde hat. Es gibt Leute die einen besser Kennen als man sich selbst. Obwohl man sich noch nie laenger als ein Hallo gesehen hat. Wir haben mehr canadische Freunde als Deutsche. Das was ich mir fuer Ziele in Deutschland gestellt hatte habe ich beweiten erreicht und ich bin stolz auf das was ich geschafft habe.( Nu muss ich auf passen das ich nicht englisch Tippe)
Wir haben vieeeeel schnee gehabt aber ich haben noch nie meine Kids so gluecklich mit dem weissen Zeugs gesehn. Sie haben mir den spiegel vorgehalten so wie ich als Kind im Schnee war. Wir Schneeforts gebaut Schneemaenner und so was Natuerlich auch geschaufelt. Nu ist der Fruehling da und es ist wieder alles anders. Es ist hier ruhiger angenehmer, und diesen Schritt wuerde ich wieder wagen. Die Froesche Quacken, grillen Zirpen, Schwalben nisten bei uns im Schuppen, einen Biberdamm in der Naehe, was will Familie mehr. Es ist einfacher mit kleinen Anspruechen rueber zu kommen und dann aufzusteigen als zu tief zu fallen und auf dem Boden der tatsachen an zu kommen. Man ist stolz auf das was man/Frau erreicht hat.
hy Pia Du und dein Mann haben mal wieder eindrucksvoll bewiesen das es funktioniert wenn man halt einige "Deutsche Tugenden" bei Ankunft am Flughafen einfach abgibt. Weiter so.
ich habe auch keinen Kontakt zu Deutschen hier, liegt aber nur daran dass ich hier keine Deutschen kenne. Gedanken darueber ob ich diesen Kontakt will oder nicht habe ich mir bisher eigentlich nie gemacht. Verstehe aber was Du meinst !
Zitat von Janihr war es wichtig das sie KEINEN Kontakt zu Deutschen haben. Hmmmm, frage mich warum das wichtig ist, und warum man nicht dort sein will wo andere Deutsche leben?
Hi Jan,
wir sind hier auch nicht dem Deutsch-Kanadischen Club beigetreten und haben absichtlich wenig kontakt zu den Deutschen.
Wir haben uns auch bewusst von Deutschen ferngehalten, vorallem um uns besser einzuleben und die Sprache zu lernen.Auch kontakte mit Canadiern knuepfen war uns sehr wichti,hat super funktioniert, einige unserer besten Freunde sind Canadier!! Erst jetzt durch das Forum haben wir Kontakt zu ein paar Deutschen und das ist vollkommen OK!! Man muss sich ja nicht ueberall zusammen rotten!!
@ Mark: ach ja, bin da durcheinandergekommen mit Deinen 42 Passports....... @ stak: genau, ist ja auch verwirrend ! @ Ralf: habe wie gesagt aus rein Technischen Gruenden keinen Kontakt zu anderen Deutschen (niemand in der Naehe). Ausser natuerlich Mark und stak, meine neuen deutschen "Nachbarn".......... ....und natuerlich Siegrid, die Deutsche Baeckerin in Barrie, und damit meine neue beste Freundin! Das mit der Sprache ist ein guter Punkt, meine Frau hat in 5 Jahren Deutschland kaum Deutsch gelernt, zu Hause Englisch gesprochen, in der Arbeit auch, und auch im privaten Leben dachten alle sie tun ihr einen Gefallen wenn sie Englisch reden..........