Es ist sehr entspannend, über anderer Leute Kinder zu lesen, Jan.
Also bei mir war / ist das erste und das vierte Kind am aktivsten gewesen. 2 J.+2 M. + 2 Stieftöchter. Man muss mit allem rechnen. Ob das ein Grillfest mit meinen Kollegen und Chefs ist und meine Jüngste verkündet dann allen mein Kampfgewicht mehrmals. Sie sagt dann noch vor versammelter Mannschaft: Mama, du musst aber viel Sex bei vier Kindern gehabt haben! Sie schreitet entrüstet ein, wenn zufällig ein Polizeiauto auf meinem angemieteten Parkplatz steht, die sich um einen kleinen Auffahrunfall kümmern. Sie weist konsequent die Polizisten an, sofort vom Parkplatz ihrer Mutter runterzufahren, die gleich von der Arbeit kommt. Die Polizisten lachten und gehorchten ihr und fuhren ein Stück weiter.
Meine zwei Jungs stritten sich um eine Wasserpistole, die dem Jüngeren gehörte und der sie wie ein Schatz hütete. Der Große, der sich zigmal am Tage die Hände wusch und nie von anderen Tellern aß oder Becher trank, weiß heute noch nicht, ob wirklich Pipi in der Wasserpistole war oder ob sein kleiner Bruder ihn nur ärgern wollte, als der Große sie heimlich schnappte und sich in den Mund spritze. Eine Fieberthermometergeschichte brachte ihn fast um den Verstand, warum musste er alles in den Mund nehmen.
Auf jeden Fall hätte ich mir öfters einen Suchhund gewünscht, nicht nur für zeitweise verschwundene Kinder (auch im Auslandsurlaub), zig Zahnspangen (6), Schlüssel, Ausweise, Game Boys, Sporttaschen, Fahrräder, Roller, Pässe. In einem Kaufhaus mit 4 oder 4+2 Kindern - garantiert verschwindet einer. Schwierig wird es, wenn man einen Zweijährigen irgendwo in Südfrankreich in einer Einkaufsmeile am Hafen verliert oder Sohn und Tochter aufs offene Meer fahren mit dem Tretboot und am Strand alles leer ist wegen eines Wirbelsturms, den ich von weitem schon sehen konnte. Beide suchten einen Wasserball, der immer weiter davon schwamm und bekamen nichts mit von der Sturmwarnung. Ist zum Glück gut ausgegangen.
Später gab es eine Ringfahndung nach dem Dauerausreißer von früher - damals dann 19jährigen Ältesten, der traditionell etwas jünger aussah, wie der Rest in der Familie. Er fuhr im Winter nach Tübingen zu seiner Uni mit einem Fahrzeug, das auf mich zugelassen war, holte sich zuvor an der Tankstelle eine Sicherung für eine Lampe am Fahrzeug. Ein Rentner beobachtete ihn und dachte, ein Kind würde Auto fahren und schlug Alarm. Samstag Abend 22 h klingelten dann zwei Polizisten mit ernstem Gesicht und ich dachte schon an das Schlimmste. Zum Schluss lachten wir herzlich mit den Polizisten. Mein Sohn findet es heute immer noch nicht witzig.
Noch ein paar Feinheiten, shingles aufs Dach, etc, aber im grossen und ganzen fertig! Glaubt ihr die Toele (aeh, Rusty) waere bereit sich mal mit seinem neuen home fotografieren zu lassen? Seitdem Mama wieder zu hause ist schleimt er sich permanent bei ihr ein........
Undank, nichts als Undank!
Gruss,
Jan
coffee bean
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
doghouse.jpg
ZitatGlaubt ihr die Toele (aeh, Rusty) waere bereit sich mal mit seinem neuen home fotografieren zu lassen? Seitdem Mama wieder zu hause ist schleimt er sich permanent bei ihr ein........
Das ist nicht einschleimen - das ist die pure Angst
ich glaube die Hundehütte war vertarne Liebesmüh. Denn seit der neuen Geo Special Kanada, wissen wir: 69% der kanadischen Haustierbesitzer, gestehen das sie ihr Tier mit ins Bett nehmen*
Hmmm, Haustier mit ins Bett? Vorher schneits in der Hoelle!
Ausserdem geht es rein technich nicht, da Lucas irgendwann Nachts unter unsere Decke kriecht ist kein Platz mehr. Da muesste ich ja schon die mir verbleibenden 6 cm abgeben, nix gibt's!!!
Das neben der Huette ist keine Kette Duesentrieb, sondern ein 30-Fuss-Kabel. Keine Sorge, wir zuechten keinen Kettenhund, aber unser Grundstueck grenzt an den Busch, dort wird gejagt. In sinem Interesse sollte er da nicht rumrennen. Problem mit dem Invisible fence ist, das wenn Sie (im eifer des Gefechts) wirklich mal durchrennen, und einen gezappt kriegen, kommen sie nicht mehr zurueck, der Zaun verhindert die Rueckkehr ins Grundstueck....... dafuer gebe ich keine 500 dollar aus.
Im Winter? Naja, Nachts schlaeft er im Haus. Unten! Tagsueber kann er raus wenn er will (kommt wohl auf die Temperatur an) Schnee macht den Hunden ja nichts, sie moegen das sogar. Wird es zu kalt muss er halt rein. Mit unserem Hund in Deutschland hat dfas damals sehr gut funktioniert.
Zitat von maximwelcher hund braucht eine hütte - wen er ins bett zum schlafen will
Die Hütte doch gar nicht für dem Hund !!
Die ist für Joe!! Und das Kabel reicht bis kurz vor die CA-Grenze, also bis kurz hinter Seattle! Damit der arme Joe immer schön nach Hause finden kann!!
Aslo mal ehrlich, ein Hund gehört auf den Fußboden! Eine Decke oder Körbchen, aber vor allem einen Platz der ihm gehört und wo er dann auch von den Kindern nicht gestört werden darf. Unser liegt vor den Bett in seinem Korb, wenn wir zu Bett gehen. Nachts geht er dann meist irgendwo anders hin. Im Sommer meist nach unten auf die Fliesen und im Winter vor den Holzofen, kuscheln mit der Katze. In Bett, aufs Sofa oder Sessel kommen nur Zweibeiner und Götter!!
Der Hund: der Mensch gibt mir ein Zuhause, er liebt mich, er gibt mir Futter! Er ist ein Gott. Die Katze: der Mensch gibt mir ein Zuhause, er liebt mich, er gibt mir Futter! Ich bin ein Gott!
Ladies and Gentlemen, may I introduce........ die Toelle! Aehm, Rusty!
Gruss,
Jan
coffee bean
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
rusty.jpg