da ist die wäsche in kürzester zeit schrank-fertig
In Toronto ist zur Zeit alles auf Energiesparen ausgelegt. Daher wurde das Verbot von Waescheleinen wieder aufgehoben. Nun sieht man des oefteren Waescheleinen die quer ueber den Garten gespannt sind. (Stell mir das nur mal in den Neubaugebieten vor wo der Backyard doch sehr klein ist und man direkten Kontakt zu mindestens fuenf Nachbarn hat - da kennt man dann bald die ganze Unterwaeschesammlung von seinen Nachbarn ) Waeschestaender sind da doch um einiges praktischer. Ich bin froh meine zwei aus DE mitgenommen zu haben.
Zitat von hogibaerStimmt es, daß ich meinen DVD-Player und meine DVD-Sammlung komplett nicht gebrauchen kann? Und wenn ja, wieso?
Nein, stimmt so nicht. Nimm deinen Player mit, kauf dir fuer 200$ einen funktionierenden Konverter (geht billiger, Nachteil: funktioniert nicht richtig) fuer PAL auf NTSC und fuer 50$ einen Spannungswandler fuer 115/230V und schon hast du Zugriff auf alle deine Euro-Laendercode-DVD in PAL.
XBox Spiele sind uebrigens weltweit einheitlich, zumindest fuer die alte Konsole.
...wenn Du heute einen Fernseher kaufst, dann ist der für den Weltmarkt gebaut worden. Das bedeutet, das die Kisten a) mit beiden Netzspannungen betrieben werden können, und b) das sowohl PAL also auch NTSC läuft.
Beim DVD-Player ist es auch nicht so heiß wie es geschrieben wird :
Schau einfach drauf das Du einen CODE-FREE DVD-Player kaufst. Da laufen dann alle DVDs drauf. Diese Nummer mir dem Ländercode ist eine reine Abzocke der Hersteller. Die wollen damit sicherstellen das man nicht in Canada/USA einen DVD-Player für $ 149,- kauft der in Europa € 149,- kostet. Schau einfach mal bei ebay und gib gleich "Code free" mit ein.
Welche Sofware ? Wie kommt die denn rein in den DVD-Player ??? Ich glaube, drübergießen geht nicht oder ? Mein DVD-Player hat keinen PC/Apple - Eingang und selbst wenn, dann müßte mein Apple die DVD-Player Sofware auch auslesen können.
Ich glaube, Du bist von Fach und lächelst jetzt milde.
Bezüglich DVDs habe ich mir im Internet eine Liste aller DVD Player besorgt welche sich per Fernbedienung und Eingabe eines Codes "Region Free" stellen lassen. Alle in der Liste befindlichen Player konnte ich, mit einer Ausnahme, jedoch in Kanada nicht finden. Der eine war dann bei Canadian Tire für $99 im Angebot. Die Freischaltung hat 2 Minuten gedauert.
Leider habe ich die Webseite nicht mehr, aber wer nach Region Free DVD Player sucht findet bestimmt das Passende.
Einen ziemlich guten Wäscheständer haben wir erst gestern bei Canadian Tire im Angebot gekauft (29.95 anstatt knappe $40). Allerdings sind uns die Ständer aus Deutschland auch lieber.
Ansonsten muss man bezüglich Container wirklich beachten, dass a) die Häusser meist kleiner sind als in DE, d. h. große Schränke kann man nicht so einfach stellen und b) je mehr man bringt um so unflexibler wird man. Wir haben damals soviel mitgebracht wie nur ging (ausgeschlossen Elektrogeräte) und wir sind froh das getan zu haben (speziell bei den Möbeln). Wobei das Anfangs doch viel Kopfzerbrechen verursacht hat. Geärgert hat uns, dass wir uns nicht noch kurz vor Abreise eine neue Couch gekauft haben. Die kanadischen Teile sind doch sehr unbequem, meist altmodisch und wenn mal schön und gut doch auch recht teuer.
Zitat von Byteloser Ansonsten muss man bezüglich Container wirklich beachten, dass a) die Häusser meist kleiner sind als in DE, d. h. große Schränke kann man nicht so einfach stellen und b) je mehr man bringt um so unflexibler wird man. Wir haben damals soviel mitgebracht wie nur ging (ausgeschlossen Elektrogeräte) und wir sind froh das getan zu haben (speziell bei den Möbeln). Wobei das Anfangs doch viel Kopfzerbrechen verursacht hat.
Troeste dich, ich hab auch noch einen Monsterschrank aus Massivholz mit schweren Glasschiebetueren eingepackt in der Garage mangels Stellflaeche. Hoffentlich hat das naechste Haus einen Einbauschrank, wo der Schrank reinpasst, so pervers das klingen mag. Leute mit Moebeln sollen sich ein Haus mit Garage mieten, ganz heisser Tip!
Bei Walmart gibt es div. Philipps DVD Player (zwischen 50 und 100 Can $); die können einfach dekodiert werden (s. bei Google: DVD Player Dekodieren - nach Philipps und Modell suchen). Dauert eine Minute. Es muss eine Zahlenfolge ueber die Fernbedienung eingegeben werden bei geoffneter "Schublade" .Keine Software nötig.