ich habe mich hier wegen einer mir wichtigen Frage angemeldet und bin mir sicher, dass sie so explizit noch nicht gestellt wurde und sehr individuell ist. Auch wenn mir das Flashmovie viel Angst gemacht hat... http://www.albinoblacksheep.com/flash/posting
Also: mein Großvater wanderte 1953 mit dem Schiff aus Deutschland nach Kanada aus. Vorher hatte er die Deutsche Staatsangehörigkeit. Dann folgte seine Verlobte (meine Oma) 1954 und sie heirateten dort. Sie bekamen beide die Kanadische Staatsbürgerschaft und 1955 einen Sohn (mein Vater), welcher ebenfalls die Kanadische Staatsbürgerschaft bekam.
Leider starb mein Großvater dann in Kanada 1963 und meine Großmutter flog zurück nach Deutschland mit meinem Vater um dort wieder das Leben von "vorne" zu beginnen. Mein Vater lernte Deutsch und wurde in Deutschland eingebürgert. Er heiratete dann meine (deutsche) Mutter und hier bin ich nun. (ich bin volljährig)
So, und nun frage ich mich, ob ich auch die Kanadische Staatsbürgerschaft beantragen kann. Wenn ja, dann wie und bei welcher Adresse und welche Unterlagen brauche ich dafür!?
ZitatThe law gives citizenship to the following individuals who have never been citizens:
* People who did not take the steps necessary to become a citizen and who were born outside Canada on or after January 1, 1947, in the first generation born abroad to a parent who was a Canadian citizen at the time of the birth.
ZitatIf you were born outside Canada and one of your parents was a Canadian citizen when you were born, you need to apply for a citizenship certificate to prove you are a Canadian citizen.
derzeit sind neuwahlen angesagt und keiner kann sagen was aus dem gesetz wird.
Es wird bei CIC gesagt, dass es um den Citizenship Act geht, also ein bereits verabschiedetes Gesetz. Ein Gesetz, dass erst noch das Parlament passieren muss wird Bill genannt, wie etwa die heissersehnte "Bill C 51" z.B. mit wichtigen Aenderungen im Food&Drug Act.
Zum Thema Neuwahlen: Ob Harper wirklich abgewaehlt wird ist eher unwahrscheinlich, der will nur seine Minderheitsregierung bestaetigen. Die Liberalen sind nach wie vor nicht wirklich stark.
du schreibst "So, und nun frage ich mich, ob ich auch die Kanadische Staatsbürgerschaft beantragen kann. Wenn ja, dann wie und bei welcher Adresse und welche Unterlagen brauche ich dafür!?"
du brauchst vor allem die geburtsurkunde deines vaters aus kanada
am besten auch die urkunden der großeltern - das sie kanadier wurden
dann sendest du dies mit einen brief an die botschaft nach berlin
Vielen vielen vielen Dank schon einmal für eure tollen und vor allem hilfreichen Beiträge!
@maxim: nein, ich habe die Frage nur hier gestellt. Und ich bin "erst" 20 Jahre alt. ^^
Wahnsinn, wie schnell ich auch so gute Antworten bekommen habe. O.o
Ich denke damit kann ich erst einmal arbeiten und wenn sich was tut oder ich noch fragen habe, dann werde ich sie in diesem Thread stellen. Bei weiteren Vorschlägen eurerseits könnt ihr euch gerne weiter mir hierein schreiben!
Also, dein vater ist fuer die Kanadier Kanadier,d a er dort geboren ist. Da dein Vater Kanadier ist, bist Du es auch. Theoretisch musst du Dich nur registrieren lassen. Das geht die deutsche Behoerde auch nichts an. Schau einfach auf der Seite der kanadischen Botschaft in De nach, welche dokumente und Frageboegen die haben will und fertig. Die Registrierung dauert ewig (ca. 1 Jahr). Aber schon mit der natragsbestaetigung (Quittung) kannst Du einen kanadischen Pass bekommen (was nicht jeder bei der Botschaft weiss).
Hi, wenn dein Vater mit deiner Grossmutter nach Deutschland zurückgekommen ist und deine Großmutter vor dem 14.2.1977 die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hat, hat dein Vater seine Citizenship damit AUTOMATISCH verloren.(Liegt an einem sehr ungerechten Citizenship law zwischen 1947 und 1977). ABER spätesten am 17.4.2009 tritt ein neues Gesetz in Kraft, welches all diesen "lost Canadian children" ihre verlorene Staatsbürgerschaft RÜCKWIRKEND und AUTOMATISCH wiedergibt. Dadurch wÜrdest Du dann rückwirkend zu Deiner Geburt die CA Staatsbürgerschaft erhalten. Woher ich dies weiss? Ich bin in der gleichen Situation wie Dein Vater und meine Kids in der gleichen Situation wie Du. Wende Dich an die Botschaft in Berlin (ich lasse es über Wien laufen), die helfen weiter.
Zitat wenn dein Vater mit deiner Grossmutter nach Deutschland zurückgekommen ist und deine Großmutter vor dem 14.2.1977 die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hat, hat dein Vater seine Citizenship damit AUTOMATISCH verloren.
Meine Großmutter hat die deutsche Staatsbürgerschaft automatisch bei ihrer Geburt bekommen. Sie war schon immer Deutsche. Ändert das jetzt was?
Meine Mutter war auch gebürtige Österreicherin, mußte die Ö- Staatsbürgerschaft aber bei der Annahme der Cdn Staatsbürgerschaft (in den 60ern) aufgeben. Vielleicht hast Du mehr Glück und dies war für Deutsche nicht notwendig. Dann müsstest Du Dich wirklich nur noch registrieren lassen. Frag einfach bei der Botschaft nach. Ich drück Dir jedenfalls ganz doll die Daumen