Welches Zeug hast du denn geraucht? Wo bitteschön steht denn hier In-Ca-ist-alles-besser-und-in-De-ist-alles-schlecht ??? Das war lediglich eine Frage nach der Höhe der Wahlbeteiligung in Kanada im Vergleich zu Deutschland (und absolute 23% Nichtwähler sind nun mal fast die größte Fraktion, aber das gehört vielleicht in ein Mathe-Forum).
Davon abgesehen kann ich Jan nur zustimmen. Allerdings ist für mich persönlich in Deutschland alles besser, auch wenn ich das kanadische Leben noch nicht ausprobiert habe (und es wohl auch nie tun werde). Mir reicht Kanada als Urlaubsland, in 8 Tagen geht's übrigens los
Wahlkampf in Canada ist lustig! Die Werbespots der Parteien laufen jetzt, es wird nie gesagt oder gezeigt was man selber gut macht, sondern ausschliesslich wie Scheisse die anderen sind. Ist ja Standardverhalten fuer einen Politiker, aber als Wahlkampfspot war mir das neu. Dion sprach uebrigens vorgestern vor der Kamera von "Canada has the worst economy growth of the G7 countries"........ G7 ??? Sind das nicht schon seit Jahren die G8 ??? lol
Gestern habe ich einen Wahlkampfhelfer weggeschickt der wollte "Stanton" - Faehnchen in meinen Vorgarten stecken. Ich habe abgelehnt! Er fragte mich ob ich Stanton nicht gut faende, daraufhin habe ich ihm erzaehlt dass ich noch nichtmal Stanton's Vornamen kenne!
es gibt die G8 und es gab die G7- zu den G7 gehören Deutschland, Frankreich Großbritannien Italien Japan Kanada USA
Die G7 entstanden 1976 aus den G6 durch den Beitritt Canadas und 1998 verloren Sie den Titel und nannten sich G8 und namen noch Rußland mit in die Runde.
Na vielleicht hat sie in dem ganzen Streß der letzten Jahre keine Zeit für Nachrichten gehabt.
Nach 2 Wochen Wahlkampf in Kanada liegen Harpers Konservative in den Umfragen (weiterhin) vorne. Dies obwohl alle anderen auf ihn eindreschen, er relativ wenige "Promises" offeriert und Leute in seiner Partei in Fettnäpfchen treten. Viele trauen ihm, dem Taktiker, dem Kontrollfreak nicht. Viele Kanadier wollen eine Mehrheitsregierung aber nicht mit Konservativen.
Die (noch?) offizielle Oppositionspartei, die Liberalen, können einfach nicht zusetzen. Deren Vorsitzender Dion ist nicht eloquent genug, man versteht sein Englisch kaum und sein während zweier Wochen propagiertes Programm "Green Shift" (Stichwort: Carbon tax) will (und kann) auch keiner richtig verstehen. Inmitten des Wahlkampfes müssen die Liberalen umdisponieren.
NDP-Chef Layton will schon mal die Position des Premierministers übernehmen, doch dazu wird es nicht reichen. Allerdings könnte er den Liberalen nahe kommen.
Die Green Party ist im (mehr als bescheidenen?) Aufwind und nachdem deren Präsidentin May jetzt doch zur nationalen Wahl-TV-Runde (doch noch nachträglich) eingeladen wurde, könnte die Partei noch ein bisschen zulegen.
Der (einst mächtige) Bloc Quebecois muss schauen, dass er von den anderen Parteien nicht aufgerieben wird.
Also: Die Konservativen werden gewinnen oder machen andere Parteien ein Koalition?
Das ist der erste Wahlkampf den ich jetzt hier in Kanada miterlebe und ich muss sagen, ich bin schwer beeindruckt.
Also die Liberalen sagen, dass was die Konservativen machen und die Demokraten und die gruenen...that all sucks. Genauso sagen es die anderen ueber alle anderen....aber was genau machen die den nun eigentlich fuer Kanada...keine Ahnung aber was die anderen machen wollen ist Scheibenkleister oder so aehnlich...Shit, ich habe das englische Wort fuer Scheisse vergessen
Ich finde das sehr unterhaltsam und erfrischend, wenig Substanz aber hoher Unterhaltungswert