Hallo beisammen! First step. Star 7 hat vor ca 2 Wochen angerufen, die wollen sich mit uns am 16.09 treffen. Sollen ausgefüllten Antrag mitbringen! Leider fehlt noch sooooo viel. Noch keine Pässe für die Kinder, noch nicht alle Zeugnisse erhalten, noch kein pol. Führungszeugnis meiner Frau, noch kein Expose für unser Haus usw. Hoffe, die sind nicht allzu geknickt. Wir brauchen ohnehin mind. 2 Jahre um alles abzuwickeln, bevor wir die Fliege machen. Wir würden mehr Geld verlieren, als wir in 2 Jahren in C. verdienen könnten. Bin der Ansicht, es ist wesentlich besser, alle Sachen in Ruhe abzuwickeln, was den Antrag einschliesst. Alles beisammen und dann bei Star abgeben, oder falsch gedacht? Ok, deren Direktive heisst Geld verdienen, aber das soll ja schliesslich auch in unserem Sinne geschehen. Wir haben vor, das Treffen wahrzunehmen und hoffen auf ein produktives Gespräch. Unsere kleine Transportfirma müssen wir auflösen, Haus verkaufen, vermieten, oder was auch immer, Verträge kündigen and so on. Das braucht etwas Zeit.
Was ich vorhabe, ist Folgendes:(Ich würde Euch bitten, meine Chancen zu beurteilen) Ich möchte im kommenden Jahr eine Schulung in Canada machen, welche die Handhabung, Wartung und Nutzung insgesamt von schweren Baumaschinen(heavy Equipment) betrifft. Wird dort von Fahrschulen angeboten, kostet bei etwa 4.000.-5.000 Bucks und umfasst ca 5- 6 Wochen der Lehrgang. Ich habe die Hoffnung, dann etwas einfacher einen passenden Job zu finden(und mich nebenher schon einmal über so einige wichtige Sachen wie Schulen, Krankenhäuser und Wohnmöglichkeiten schlau machen). Da Fernverkehr keinesfalls in Frage kommt, stelle ich mir vor, in Canada als Maschinenführer tätig zu sein. Wie beurteilt Ihr meine Aussichten und was haltet Ihr von diesem Vorhaben? Falls das die falsche Schiene sein sollte, mach ich in Canada den LKW Führerschein ganz neu! Evtl. dann Nahverkehr o. Aehnl.(Fernverkehr auf keinen Fall, will nahe bei meiner Familie sein). Träumer sind wohl Alle, die D. verlassen, hoffe ich behalte einen Rest von Objektivität!
ich habe mich auch vor einiger Zeit, das war im Februar 2008 mit Adele getroffen, das war in Bielefeld und ich kann nur sagen, dass das Gespräch in einem professionellen Rahmen statt fand. Es ist noch zu erwähnen, dass die Kenntnisse von Adele wirklich sehr gut sind und ich einiges erfahren konnte was mir vorher nicht bewusst war. Also rundum ein positives Erlebniss. Für mich hat sich das Treffen gelohnt.
Hallo Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich habe mich mit Adele und Karl getroffen. Sehr nette Leute, auch wenns primär natürlich ums Geschäft geht. Sie waren nebenbei erwähnt sehr erstaunt über mein Englisch. Habe ihnen aber erklärt wo ich dieses erworben habe Sie haben mir gesagt, potenzielle Arbeitgeber würden begeistert sein, da doch wohl häufig mehr etwas holprig vorhanden. Jetzt geht es wohl an die noch fehlenden Papiere und bald auch ins Geld , aber anders gehts eben nicht. Letztlich werden alle Papiere dann wohl nochmals von Berlin aus gecheckt. "Wegen der Sicherheit"! Heisst wohl Geburtsurkunden, pol. Führungszeugnisse und Pässe nehme ich an. Oder rufen/schreiben die auch noch alle Ausbilder/Arbeitgeber und Handwerks/Handelskammer, Bundeswehr, Schulen etc. an? Habe mich mit meinem letzten Lehrherren nämlich bis zum Abschluss nicht gerade perfekt verstanden!(Zeugnis aber ok) Bundeswehr war auch mehr oder weniger ein krampfhaftes Durchhalten und weniger Überzeugung. Weiss jemand, was die jetzt Alles ausgraben und durchwühlen? Wäre nett, wenn ich da ein paar Infos erhalten könnte, bevor ich den Geldbeutel aufmache und hinterher rauskommt, dass ich kein besonders einfacher Soldat war(vor 23 Jahren), oder ein desintressierter Lehrling(naja, zum Ende). Danke vorab.
Die haben auch bereits einen Job für mich im Auge. In Altona als Drucker! Na, ich warts mal ab, aber es geht hier ja auch nicht um Peanuts, sondern um recht stattliche Beträge und da mach ich mir natürlich Sorgen. Mein pol. Führungszeugnis und die meiner Kinder und meiner Frau sind ebenfalls ok und selbstverfreilich stimmen meine und ihre Geburtsurkunden natürlich mit unseren Personen überein.
die suchen vorallem nach einer kriminellen vergangenheit - trunken am steuer, etc. - ab dem 18. lebensjahr und maybe vorher - ist aber nicht wirklich ein problem
da haben die zugriff bis in den tiefsten keller
alles andere interessiert die nicht
die druckereien sind sehr gut - heidelberger und alles was dazu gehört
dein vorteil wird auch sein - du kanst als pr landen, wenn du das möchtest - dauert etwas - lohnt sich aber darauf zu warten
Zitat von AbflussbiberDie haben auch bereits einen Job für mich im Auge. In Altona als Drucker! Na, ich warts mal ab, aber es geht hier ja auch nicht um Peanuts, sondern um recht stattliche Beträge und da mach ich mir natürlich Sorgen. Mein pol. Führungszeugnis und die meiner Kinder und meiner Frau sind ebenfalls ok und selbstverfreilich stimmen meine und ihre Geburtsurkunden natürlich mit unseren Personen überein.
In der Druckerei brauchste nicht mal richtige Englisch-Kenntnisse. Da sprechen sehr viele deutsch.
Hallo Danke vielmals. Da weder ich noch meine Angehörigen irgendwelche Altlasten haben, sehe ich der Sache schon etwas gelassener entgegen. Ich war zwar 83 mal den Lappen los, aber seitdem habe ich nicht einmal Punkte kassiert(trotz Fernverkehr). Ich habe an Heidelberger gelernt, aber die neuen Speedmaster habe ich nie bedient. Wir hatten nur die alten Schinken KORD und GTO etc., aber an den Kisten bin ich perfekt(soweit das überhaupt geht). Karl sagte mir, entscheidend sind die Grundkenntnisse im Druckereigewerbe, mehr verlangen die nicht vorab. Hier in D. würde ich noch nicht einmal nen Job als Papierschneider kriegen(47 Jahre und somit Altlast) . Gibt es da auch noch andere Druckereien? Pr Status ist für uns in jedem Fall die Schiene, aber blöd ist die Abhängigkeit von einem Arbeitgeber, das sahen Karl und Adele ebenfalls so! Ob Deutsch oder Englisch, ist für mich absolut egal(ich hatte amerikanische Freundinnen über die Jahre)da ich immer gedanklich gut den Hebel umlegen kann. Bei Fachbegriffen dürfte da sicher mal ne Frage anstehen, aber das ist wohl kaum von Belang. Ich danke Euch vielmals.
wenn es Friessen ist - die ist sehr gut und das arbeitsklima dürfte dort ok sein
also keinen grund direkt eine anndere firma zu suchen
Friesens Corporation - [ Diese Seite übersetzen ] Welcome to Friesens Corporation, printers of high quality books and yearbooks. ... of D.W. Friesen who started our company in 1907, in Altona, Manitoba. ... http://www.friesens.com
Ja, es handelt sich um Friesens! Die Firma macht auf ihrer Seite einen sehr guten Eindruck. Schulungen werden scheinbar auch regelmässig durchgeführt um ein hohes Qualitätsniveau zu halten. Schulungen gibt es hier nur, wenn man eine Maschine neu erwirbt, ansonsten sehr kostspielig!
Beunruhigend finde ich lediglich den Umstand, dass man für einen längeren Zeitraum an einen Arbeitgeber gebunden bleibt.