@ zusammen So nun ist es passiert der Freund meiner Tochter hatt offizell bei uns um Ihre Hand angehalten (suess). Die beiden kennen sich etwas ueber ein Jahr ,vor ein paar wochen sind sie zusammengezogen , ja und nun moechten sie heiraten . Meine Tochter(23) hatt hier ihr eigenes wp und arbeitet in einem kleinem pflgeheim und macht nebenbei eine aubildung fuer diesen bereich . Nu meine frage was muessen die beiden beachten denke ja nicht das sie einfach zum standesamt marschieren koennen um zu heiraten.Im moment sind wir ja dabei unsere paiere uebersetzten zu lassen fuer die pnp und spaeter pr.Also der Antrag ist noch nicht abgeschickt.Wie handeln wir am besten jetzt???????
Schon lange her, kann mich also nicht mehr an alle Details erinnern, aber es war folgendes "Szenario": "Ausländer" (Touristen-Visa) heiratet Kanadierin. Anno dazumal gab es (ich denke auch heute) kein Standesamt in Kanada. Geheiratet wurde in der Kirche, und dort auch gleich die Urkunde (Stichwort: Marriage License) unterschrieben. Wahrscheinlich mussten irgendwo noch Papiere betreffend Identität und der Beweis, dass man andersweitig nicht verheiratet ist, gezeigt werden.
Nach der Heirat noch der Gang aufs Konsulat, damit auch der Heimatstaat weiss, dass geheiratet wurde.
Zitat von RubiniaMaxim hat Recht... der Mann der Tochter wird dann ihr Sponsor (er muss sich das leisten koennen!!!!!!!)... ansonsten lieber erst heiraten wenn die PR Eurer gesamten Familie durch ist...
das ist meines Wissens nicht korrekt. Personen die ihre Lebensgefährtin/Ehefrauen sponsoren, brauchen keinen Proof of Funds!
Danke fuer Eure die Antworten werde mit meiner Tochter und Ihrem zukuenftigen darueber reden wie sie es halten moechten warten bis pr durch ist oder er sponsort meine Tochter Da er ein festes Einkommen hatt sollte es ja kein problem sein .
Zitatdas ist meines Wissens nicht korrekt. Personen die ihre Lebensgefährtin/Ehefrauen sponsoren, brauchen keinen Proof of Funds!
soso... na wenn Du meinst...
Wenn ich das auf meinen eigenen Fall beziehe: Ich, Kanadier, sponsore meine Freundin, Deutsche. Keine alte Sau hat interessiert ob und was ich verdiene. Vielleicht liegt der Unterschied bei der Bearbeitung in oder ausserhalb Kanadas
Ja, sie hat PR beantragt und das ist auch schon alles durch. Wir reisen im Januar ein. Komisch... Sie wollten lediglich sehen, das ich mich in Kanada um einen Job bemühe. Ich hab eine Bestätigung vorgelegt, das ein Vorstellungsgespräch stattgefunden hat. Ohne Jobzusage. Das hat gereicht.
zumindest in den Antragsformularen wird kein Proof of Fund verlangt, so lange keine Kinder involviert sind. Aber zurück zum Thema "Heiraten in Kanada" interessiert mich auch
Da hab ich auch noch ne Frage.....ich habe ja ab Mitte Jannuar ne Arbeitsstelle in Montreal. Mein Verlobte wollte erst nicht direkt mitkommen weil sie Schwanger ist, hat sich das aber anders überlegt. Sie hat noch eine Tochter aus erster Ehe die mitkommt und wir haben zusammen schon ein Kind. Sollten wir noch hier in Deutschland heiraten, oder doch lieber in Kanada? Was wäre denn besser für´s Visum? Bekomme wohl ein WP.
das mit dem "noch eben heiraten bevor es losgeht" ist so eine Sache, genau darauf schauen die Behoerden. Darum wollten sie von uns z.B. Nachweise ob wir wirklich zusammen leben, oder ob wir "nur" verheiratet sind, rein aus praktischen Gruenden um die Immigration zu vereinfachen. Fakt ist jedoch das es leichter wird wenn euer Kind in Canada geboren wird und damit die Canadische Staatsbuergerschaft hat. Das spart euch eine Menge Papierkram.