Hab vor 28 Jahren ein einziges Mal in einen McDonald Hamburger gebissen und mir wurde sowas von schlecht. 20 Jahre habe ich kein Rindfleisch mehr gegessen danach. Dann wieder ganz vorsichtig mit Kalbfleisch angefangen.
Ok Pommes kann man notfalls dort essen oder ein Milchshake trinken.
Am schlimmsten ist das papierartige Brot von Hamburgern. Wie man das runterschlucken kann, ist schon bemerkenswert. Bei Burger King mag ich die Chicken Wings.
Zitat von ArturoMcDonald's ist in D immer noch die Nummer 1 im fast food, dicht gefolgt von....... na?..,...... nein, nicht Burger King, sondern........ Nordsee!
Wenn ich die Wahl habe, dann lieber Fisch in unterschiedlichen Variationen. Fischbrötchen sind als Frühstück doch nicht schlecht.
Ich glaube, das der Hauptkonkurent des BURGERS eindeutig der DÖNER ist. Nur wird der nicht von einer Fast-Food-Kette vertrieben sondern der eindeutige Beweiß dafür das die Nummer vor Wien, als die Ösies die Osmanen verscheucht haben, nicht so richtig nachhaltig war.
Die hätten denen da den Arsch richtig versohlen müssen....
...aber dann hätte ich heute keinen Döner.
Eh, Aldä, gibs auch so Döner mit korrekte Ahornblatt - Salat statt Krautsalat und Ahornsirup statt scharfe Sosse in Canada ?
Gruß
hoxx[attachment=0]doener_kalle.gif[/attachment]
coffee bean
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
doener_kalle.gif
Interessant ist auch wie die fast food-ketten versuchen den Burger als "Gesund" anzupreisen. So sprechen die meisten nicht mehr vom Burger sondern vom "Sandwich"....... Etwas Salat reingestopft und schon ist es Gesund! Klar!
Der einzig aufrichtige Burger, ohne wenn und aber "die Mutter aller Burger", ohne irgendeinen Versuch zu schoenen oder es als halbwegs Gesund zu verkaufen: Wendy's Baconator. Der Alptraum von Kalorienzaehlern, Muettern und Vegetariern. 2 Dicke Scheiben Fleisch, Kaese, Speck und Majo. Ein Cholesterin-Disaster ohnesgleichen, so hart und rein wie der Mann nachdem er sich mit "Old Spice" eingesprueht hat. Kein Salatblatt oder Tomatenscheibchen versucht zu schoenen, nur die Nackte, Fettige Wahrheit.
Und so sieht er aus, links als Werbeforo, rechts die grausame Realitaet:
Mahlzeit!
coffee bean
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Baconator.jpg
Gestern Abend gabs hier bei der Kälte spontan "lakota-burger". Nostalgisch, mit knusprigem Toastbrot und faschierten Laiberl, Fleischpflanzerl, Buletten oder echt schwäbischen Fleischküchle drauf. Also so richtig hinterwäldlerisch.
McDonald habe ich in Kanada in den Jahren zweimal aufgesucht. Einmal für einen Drink und Waschroombenutzung auf dem Weg nach Tofino und einmal, weil es gegenüber meines Motels war (es war jedesmal der gleiche McD am TransCanada Highway No1) und ich mich alleine abends dort nicht wohl fühlte. Ich stellte dann schnell fest, dass es bei McDonald auch nicht besser war, dort fühlte ich mich aber sicher. Hatte aber eine ausgiebige Lehrstunde, wie das Personal eingewiesen wurde. Sehr korrekt, so kam es mir vor. Die junge McDonald Leiterin war sehr streng, aber freundlich und das Personal hörte auf sie, man spürte, dass sie sich wohl fühlten.
OT
Gegenüber am Highway No 1 schrie mir täglich die Leuchtreklame von Tim Hortons und Starbucks entgegen. Innerlich sträubte ich mich schon seit Jahren, weil ich mir dauernd von einer Bekannten und Tochter anhören muss, dass wenn sie in Kanada sind (ca. 10 mal schon) , es ein Muss ist, dass man täglich einmal bei Starbucks einen Besuch abstatten sollte. Da sämtliche Lokale, die ich mit den Damen gemeinsam besucht hatte, ein Reinfall waren (ihre Kanada-Fotos noch schlimmer, kleines Indiz für Geschmack und Blick auf das Schöne), wollte ich mich doch noch ein wenig zurückhalten. Zumindest war ich schon öfters bei Serious Café, wird wohl ähnlich sein wie Tim Hortons und Starbucks. Es hat sich bisher gut ohne Starbucks und Tim Hortons gelebt in Kanada. Hier in D gibt es auch ein Starbucks in meiner Nähe.
Lakota jr. hat schnell erfahren, wie wichtig Starbucks und Tim Horton ist (Zitat: Eigentlich sollte ich mich schaemen, dass ich in keinem der beiden Laeden bis jetzt war). Und dass man unbedingt Starbucks Kaffee im Haus haben muss. Aber das Verlangen ist noch nicht da. Kommt bestimmt noch.
NochnZitat Viele Kanadier sehen Tim Hortons als ein Statussymbol kanadischer Kultur. Kleinere Ortschaften und Städte werden nach der Anzahl der vorhandenen Tim Hortons-Filialen beurteilt (zum Beispiel 3-Tim town – Stadt mit drei Filialen) Auf Wunsch des kanadischen Militärs eröffnete Tim Hortons eine Filiale auf einem Stützpunkt in Kandahar, Afghanistan.
Zitat von JanInteressant ist auch wie die fast food-ketten versuchen den Burger als "Gesund" anzupreisen. So sprechen die meisten nicht mehr vom Burger sondern vom "Sandwich"....... Etwas Salat reingestopft und schon ist es Gesund! Klar!
Der einzig aufrichtige Burger, ohne wenn und aber "die Mutter aller Burger", ohne irgendeinen Versuch zu schoenen oder es als halbwegs Gesund zu verkaufen: Wendy's Baconator. Der Alptraum von Kalorienzaehlern, Muettern und Vegetariern. 2 Dicke Scheiben Fleisch, Kaese, Speck und Majo. Ein Cholesterin-Disaster ohnesgleichen, so hart und rein wie der Mann nachdem er sich mit "Old Spice" eingesprueht hat. Kein Salatblatt oder Tomatenscheibchen versucht zu schoenen, nur die Nackte, Fettige Wahrheit.
Und so sieht er aus, links als Werbeforo, rechts die grausame Realitaet:
Mahlzeit!
Ich wuerde sofort 1000 Big Mac's gegen einen einzigen Beconator eintauschen und eine Tonne von diesen entfernt nach Kartoffeln schmeckenden Pappstreifen von McDoof gegen ein einziges French Fries von KFC!!!!!
Jetzt ist es raus!!! Die waren Verlierer der amerikanischen Finanzkrise sind naahhh, genau, die McDonaldskunden natuerlich!!! Die Bank of America hat gerade den Kredit fuer den Kauf der neuen Kaffeemaschinen von McDonald gestoppt. Es sei wohl nicht genug Geld da!!! Das sagt viel aus, oder!!!?
Den besten Burger, den ich je in einem Fast-Food Laden gegessen habe, gabs in Kalifornien bei Carls Jr. (http://www.carlsjr.com/). Ich weiß allerdings nicht wo es den sonst noch gibt.
Ich bin einmal über ner Kloschüssel gehangen nachdem ich nen Big Tasty bei McDonald gegessen hatte. Das meine Beziehung zu McDonald nachhaltig beeinträchtigt.
...keine Kaffemaschinen für McDoof wegen kein Geld von der Bank of America ich schmeiß mich weg ! Na Gott sei Dank habe ich meine Kaffeemaschine BAR bezahlt. Wer weiß, wenn ich bei meiner Bank nach einem Kredit für eine Kaffeemaschine fragen würde stände kurz drauf das Auto mit den muskulösen Jungs aus der Psychiatrie in der Eingangshalle.
Übrigens : Healthy Food von KFC ! Yeah ! Lecker tote Hühner mit Kohl und French Fries... so ´ne Familie Basket, meistens gibt´s noch so´n 5 Liter-Eimer Cola dazu, und dann schweinigeln was das Zeug hält. Die Blagen sehen hinter immer aus wie ein frischexpoldierter Selbstmordattentäter. Und mein Bauch fühlt sich an als würde ich auch gleich, selbstmordattentätermäßig, platzen...
Mist... ich muß bis zum nächstegelgenen KFC 190km anreisen.
@ dibe
Na ja, so´n übles Erlebnis wirkt nach. Aber sag mal, hast Du nach dem Genuß von alkoholischen Getränken auch mal... na ja, Du weist schon... ...und trinkst Du jetzt auch nie wieder Alkohol ??? Gib´Deinem Körper ´ne Chance, geh rein zu McDoof und ess, sonst wirst Du nie fett. Wie willst Du denn übergewichtig werden wenn Du diese großartigen Gelegenheiten immer ausläßt. UND : mein Leitspruch... "wenn man sein Gewicht halten will, muß man auch mal was essen wenn man keinen Hunger hat."
Gruß
hoxx
P.S. und dat nu allet vor´m Frühstück ( Knäckebrot mit Bio-vegetarischer-Paste ! ... da ist noch nicht mal Mononatriumglutatmat drin )
Zitat von KosVergiss dass Doener hier - nennt sich Donair und schmeckt einfach zum k.....zen!
Also auf St.Patrics schreibt es sich Doner Kabobs (Auf Verlangen liefere ich das Beweisfoto nach) Der Geschmack ist so grenzwertig wie der ganze Fast-Food-Krempel, aber etwas Abwechslung zum Hamburger ist es schon und wenn man dann Angst hatte dass es doch zu gesund war, kann man schnell ein paar Apple Fritters nachschieben. Der Blick auf die kanadischen Speisekarten hat schon eine gewisse Monotonie. Da passt es ins Bild das ein Restaurant in Sudbury 30 Meilen um die Stadt Werbung macht, dass es "echtes Essen auf echten Tellern" serviert. Das kommt an, wenn man sich gerade an dem frittierten Gerümpel, serviert im einem Körbchen im "Hungry Bear" satt gesehen hat. Noch heute befällt mich eine Würgereiz bei dem Gedanken an Tim Hortons Black Forest Cup. Ich habe aber den Eindruck das es nicht am Angebot liegt sondern an der Nachfrage. Ich war in einem Restaurant, dass auf der Tageskarte neben Hamburgern und dem Üblichen noch Normales Essen zu haben schien. Meatballs und irgendwas vom Schäfer. ... Die übrigen Gäste haben alle Hamburger und sowas bestellt. Wir waren abenteuerlustig und orderten die Tagesmenüs. .... Das Futter für die Schweine meines Onkels sah appetitlicher aus, und, wenn ich an die Schweine zurückdenke, bin ich sicher, dass es auch besser geschmeckt haben muss...
Da muss ich dhc zustimmen. Die Speisekarten sind schon ziemlich vereinheitlicht. Sandwiches, Burger, Chicken, Soup, ein Steak, evtl. Pizza dzwischen, und eventuel nen Kuchen (der im Dairy nebenan gekauft wurde). Ich habe schon ein paar Restaurants gefunden die wirklich noch von Hand kochen und nicht nur den Hamburgerhelper anruehren.
UNd was den Rest angeht, man kann sich auf den Farmer Markets sehr gut selbst mit Frischware eindecken und den kulinarischen Gaumen zufriedenstellen. BTW deutsche Kueche kommt bei den Kanadiern an. Konnte sogar mit dem schwaebischen Nationalgericht "Linsen, Saiten und Spaetzle" Punkte machen. Maultaschen sind sowieso immer ein Volltreffer egal wo ich sie bis dato gemacht habe (sogar in Australien Sauerbraten war bisher der groesste Knaller, Knoedel dazu und Sauce bis der Arzt kommt