Hallo Leute! Entschuldigt bitte , habe die hälfte dabei vergessen . Was ich meinte damit wenn ich in Deutschland Wohne und in Kanada ein Haus kaufe ob ich dann den Kanadischen Führeschein machen muß oder der Internationale reicht . Das Haus sollte dann als Urlaubsziel dienen bis zur einwanderung.Ein Arbeitskollege von mir hat sich bei Halifax ein Haus mit großem Grundstück gekauft den wollte ich fragen aber den erreiche ich zurzeit nicht .Und Er wohnt auch noch in Deutschland.
gut, damit kann man was anfangen. Du darfst Dir natuerlich ein Haus in Canada kaufen um Deinen Urlaub hier zu verbringen. Bis zu 6 Monate darfst Du Dich hier als Tourist aufhalten.
Du brauchst als Tourist in Canada keinen Internationalen Fuehrerschein, der EU-Fuehrerschein hat volle Gieltigkeit. Nach meiner Ankunft hier in Canada stoppte mich ein Cop und sagte mir ich braeuchte einen Internationalen Fuehrerschein um in Canada zu fahren. Ich war am naechsten Tag beim Deutschen Konsulat in Toronto, dort wurde mit bestaetigt das der EU-Fuehrerschein alleine reicht um in Canada als Tourist Auto zu fahren.
Zitat von Ralf30Es gibt ja immernoch die Moeglichkeit nach Steinbach auszuwandern!!!
Ich hab mal in einem Forum gelesen, das viele Deutsche die kein englisch koennen und auch nicht lernen wollen, denken das sie einfach nur nach Steinbach/Manitoba auswandern muessen, weil da eh jeder zweite deutsch spricht(da reicht dann vieleicht auch der deutsche Fuehrerschein ).Das sind dann die gleichen die immer nach Spanien in den Urlaub gefahren sind und jeden Tag ihr Schnitzel und ihr Weissbier wollten!!!!
Hallo Danke für deine Hilfe mein Englisch geht soweit eigentlich , habe durch die seefahrt sehr viel mit bekommen muß es wieder auf frischen , mache demnächst ein intensiev kurs mit .
Docker41
Zitat von marc's
Zitatkeine dummen Kommentare fallen sondern die Kommentare sollten Hilfreich und Informativ sein
Also ich finde den Tipp: "Bevor man ein Haus kauft, sollte man die Sprache beherrschen" sehr hilfreich, informativ und ehrlich. Solche Fragen sollten evtl. erst dann gestellt werden, wenn es ums Auswandern geht und auf alle Fälle so formuliert werden, dass man sie auch ernst nehmen kann. Vielleicht sollte man seinen Themen sorgfältiger gestalten um so den Spielraum für "Spass" zu minimieren und genau beschreiben um was es geht. Solche 1-Satz-Themeneinleitungen, zeugen $ in der Regel von Desinteresse oder ggf. von Faulheit, sich Mühe zu geben, aber trotzdem gute Antworten zu bekommen ohne den Finger aus dem A* zu nehmen (keine Unterstellungen ) Wenn ich Fragen würde, ob es in Deutschland einen Führerschein für einen Hauskauf braucht, wäre ich mir klar, dass mich einige veräppeln würden. Meine Meinung...
war im Reisebüro um mich zu informieren wegen flugkosten und Automieten , da hat mich die frau aus dem Reisebüro draufhingewiesen das manche Autovermietungen den internationalen Führerschein sehen möchten
Docker41
Zitat von JanHallo Docker,
gut, damit kann man was anfangen. Du darfst Dir natuerlich ein Haus in Canada kaufen um Deinen Urlaub hier zu verbringen. Bis zu 6 Monate darfst Du Dich hier als Tourist aufhalten.
Du brauchst als Tourist in Canada keinen Internationalen Fuehrerschein, der EU-Fuehrerschein hat volle Gieltigkeit. Nach meiner Ankunft hier in Canada stoppte mich ein Cop und sagte mir ich braeuchte einen Internationalen Fuehrerschein um in Canada zu fahren. Ich war am naechsten Tag beim Deutschen Konsulat in Toronto, dort wurde mit bestaetigt das der EU-Fuehrerschein alleine reicht um in Canada als Tourist Auto zu fahren.
Richtig und wenn du nachweisen kannst daß du dein Leben bestreiten kannst ohne dem Land Kanada zur Last zu fallen so kannst dou ansuchen 9 monate im Land zu verbringen.Aber ist keine Garantie! Ja in dem Zusamenhang solltest noch wissen im Touristenstatus kannst den FS.sowiso nicht umschreiben lassen.
Hallo Docker....wenn Du schon den EU FÜhrerschein hast, brauchst Du damit und nem Passfoto nur zur FS-Stelle in Deiner Stadt zu gehen, 10 € zahlen und es wird sofort der Internationale FS ausgestellt. Ich hatte in diesem Sommer einen Leihwagen in Canada und der nette Angestellte bei Alamo wollte den Internationalen FS auch sehen...insofern war ich froh, den vorher noch geholt zu haben
Hallo docker41 und auch von mir ein "Willkommen im Forum".
Der Kritik an diesem Beitrag in Bezug auf die meisten Antworten kann man sich anschliessen. Ich hoffe Du laesst Dich davon nicht abschrecken weitere Fragen zu stellen. Wie schon so oft, zaehlt auch hier ein alter Spruch: "Es gibt keine dummen Fragen - aber ne Menge dumme Antworten."
Einige haben Dir ja schon richtig geantwortet. Schau zu, dass Du den internationalen Fuehrerschein dabei hast. Fuer Mietwagen oder spaeter fuer die Versicherung bei Autokauf, lass Dir von deiner deutschen Versicherung deine unfallfreien Jahre bestaetigen. (Formular gibt es in English direkt bei der Versicherung.) Damit kann man eine Menge Geld sparen.
Wer geschrieben hat, dass du perfekt English lesen und schreiben musst, bevor Du ein Haus kaufen kannst, dem moechte ich dann noch ein "Jurastudium" hier in Kanada empfehlen.(Perfektes English schuetzt nicht vor Fehlern/Dummheit) Am besten waere, wenn Du einen "deutschsprachigen" Anwalt/Notar beauftragen kannst.
Mit dem Hauskauf wuerde ich aber noch etwas warten. Die Hauspreise sind noch groesstenteils "aufgeblasen" und was in den USA los ist, sowie in Europa, kommt auch in den naechsten Monaten auf Kanada zu. (Ausser Kanada ist eine weltunabhaengige Insel.)
In der EU, die noch letzte Woche versichert hat, dass keine der Banken Probleme wie in den USA haben wuerde, sieht man ja diese Woche was los ist.
Bekannte von uns, die ein neues Haus im November beziehen moechten, haben gestern auch kleinlaut gejammert. "Wir haben von Jahresanfang bis jetzt schon 10 Prozent verloren. Und das Haus ist noch nicht mal bezugsfertig."
Also docker41. Wenn ihr kein Geld zu verschenken habt, dann wartet noch etwas. Oder ihr bekommt ein sehr guenstiges Haus zu kaufen. Waere dann zu ueberlegen.