Ich hätte nicht gedacht ein so spezialisiertes Forum zu finden, aber glücklicherweise habe ich das, und mich somit auch mal sofort registriert.
Habe von einer Agentur in Toronto das Angebot erhalten rüberzukommen um als Grafik Designer zu arbeiten. Das Team scheint recht jung und dynamisch zu sein! Ich selbst habe meinen gestaltungstechnischen assistenten gemacht und 4 Semester an der Hochschule Niederrhein Krefeld in Kommunikationsdesign absolviert. Nach dem Abbruch habe ich mein Portfolio mal erneuert um mich auf Jobsuche zu begeben. Hier fand ich bis jetzt nur wenig anklang, deshalb überraschte mich die Mail des CD nur umsomehr. Die leutchen übernehmen wohl ein Condo im Wert von 1800 CAD (inkl. Strom) und meine health insurance sowie bonusleistungen. Über ein Gehalt war ich mir beim ersten Telfonat noch nicht ganz klar. Ein freund aus quebec meinte ich solle es bei ungefähr 42000 im Jahr anlegen damit sie mich auch ernst nehmen...
Das klingt bis jetzt auch alles wunderbar, jedoch zweifle ich daran ob ich den Schritt wirklich wagen soll. Ich bin gerade 22 jahre alt und würd mich selbst noch lange nicht als sonderlich Reif bezeichnen. Ich habe echte Angst dort drüben mit meinem Schulenglisch unterzugehen oder als Job starter den Anforderungen nicht gerecht zu werden. Andererseits habe ich das Gefühl das die Agentur die sich selbst als "boutique Agency" beschreibt, besonderen Wert auf meine Ästhetischen Werte legt und der Rest eher unwichtig erscheint.
Nächstes Problem: Ich habe vor rund einem Jahr meine Partnerin Tina kennengelernt die ich unter garkeinen Umständen zurücklassen möchte. Wenn Männer sagen das sie eine Frau gefunden haben mit der sie Kinder kriegen wollen kann man davon ausgehen das es Ihnen ernst ist Sie ist Erzieherin, hatte damals aus gesundheitlichen Gründen ihr Anerkennungsjahr nicht abschliessen können und fängt jetzt bald an dieses nachzuholen. Das bedeutet das sie noch mindestens ein Jahr lang hier bleiben muss. Ausserdem hörte ich erst das es möglich sei ohne Visum einreisen zu können da "Care giver" so gefragt seien... Nachdem ich mich mit Mühe und not durch die teils Englischen und teils Deutschen Infoseiten geschlagen habe denke ich nicht das dass so einfach wird...
Ist für mich eine wahnsinnig schwierige Sache alles zurück zu lassen. Besonders Tina... Allerdings bin ich mir bewusst das sich hierzulande einige Leute um den Job prügeln würden und das es für meinen Werdegang ein unglaublich großer Schritt nach vorne sein könnte.
guter Einstieg ins Forum. Zunaechst mal braucht Du natuerlich ein Visum wenn Du in Canada arbeiten willst, schaue mal auf der Immigration Webseite http://www.cic.gc.ca nach, dort findest Du alle Informationen.
Ich denke aber bei Dir wird nicht der technische Ablauf der Auswanderung das Problem, sondern eher die Entscheidungsfindung. Ob das der richtige Schritt fuer Dich ist? Naja, mein erster Eindruck ist: ja, aber zu frueh. Ist der Job den sie Dir angeboten haben wirklich so gut das es sich lohnt alles aufzugeben und einfach zu gehen? Besonders Deine Freundin? Oder ist es eher wahrscheinlich (davon gehe ich aus) das Du spaeter vergleichbare Angebote erhalten wirst.
Du hast Zweifel das Du es hier schaffen wurdest, bist nicht sicher ob es der richtige Job ist und willst die Frau nicht verlassen. Kein Wunder, mit 22 stehst Du ja noch ganz am Anfang, sammel doch erstmal Erfahrungen im Arbeitsleben, vielleicht ist es (wir Du schreibst) ja erstmal Zeit eine Familie zu gruenden, alles andere kann spaeter kommen. Canada laeuft Dir nicht davon, die Frau schon wenn Du sie alleine laesst......
Ich kann mich den Aussagen meines Vorredners (-schreibers) nur anschliessen. Vielleicht bringt es Dir mehr, noch ein Jahr zu warten, Dich mit deiner Partnerin in der Zeit, in der sie das Jahr nachholt, zu beraten und dann erst einen Anlauf zu starten?
Vielen dank für die Begrüßung.... Und die schnellen Antworten natürlich!
Nunja. Die Technische Abwicklung sollte echt kein Problem sein. Der Arbeitgeber meinte: "We do everything to make your transition as smooth as possible". Wie ich es verstanden habe wird der Papierkram von der Agentur erledigt und mir irgendwann das Visum zugestellt. Ich denke dieser Weg ist auch nur gang und gebe wenn ich befristet dort arbeite und die Agentur vorweisen kann das sie keinen Kanadier gefunden haben um die Stelle zu besetzen? Das gilt natürlich nicht für meine Freundin. Darum dürfen wir uns selbst kümmern. Aus diesem Grund habe ich vorhin ein Beratungsgespräch beim besagten Raphaels Werk in Essen dingfest gemacht. Ich hoffe dort erfahre ich alles was diese Sache anbelangt...
Natürlich hatte ich auch erst Sorgen das unsere Beziehung darunter leiden könnte, allerdings sind wir diesbezüglich ganz offen an das Thema herangegangen. Fakt ist das es für mich eine Chance ist die wirklich nicht so schnell wieder ergeben wird. Das weiß sie und wird mir nicht im Wege stehen. Sie hat auch ohne zu zögern eingewilligt mitzukommen. Nur dank dem Anerkennungsjahr und der Wartefrist auf ein Visum werden wir definitiv lange getrennt sein. Das mit dem Anerkennungsjahr hat sich gerade erst ergeben und das es lange dauern wird das Visum zu bekommen war uns nicht klar. Und die Frage ob sie mir weglaufen könnte stellt sich erstmal garnicht... Ich weiss nicht ob ich das psychisch überhaupt so lange aushalte. Ohne mein ganzes Umfeld Ich würde wirklich lieber eine Familie gründen, 9 Stunden am Tag ein geregeltes Arbeitsleben haben und mir einen Kombi kaufen. Aber ein "einfaches" leben wird mir in dem Beruf nunmal nicht gegönnt. Das Gewerbe ist sehr schnelllebig. Und wer nicht fix was aus sich macht und immer am Ball bleibt hat über kurz oder lang schlechte Karten. Ich denke nicht das sich die Agentur darauf einlässt mich erst in einem Jahr anzustellen.
Ich habe alles nochmal im genaueren erzählt um klar zu machen wie prikär die Lage für mich ist. Ich bin ein gemütlicher Mensch, sehr sensibel und außerdem verdammt jung. Andererseits kann ich es mir eigentlich nicht erlauben es NICHT zu machen. Ich sitz hier drüben auf Hartz 4 fest und weiss im Moment einfach nicht was sonst noch kommt. Für den Fall das es so rüberkommt, will ich schnell anmerken das ich hier nicht jemanden Suche der mir die Entscheidung abnimmt...
Ich glaube ich muss einfach mal meinen Frust loswerden
Hallo Kai und von mir auch ein "Willkommen im Forum".
22 Jahre jung, verliebt und recht frisch und zudem denkst Du ab und an nach.
Als ich 21 Jahre jung war, war ich mit der Bundeswehr in Manitoba/Shilo stadioniert und wollte eigentlich in Kanada bleiben. Da ich auch sehr jung war, fragte ich auch Freunde und Bekannte um Rat. Mit dem Ergebnis, dass ich zwar in verschiedenen Berufen sehr gute Abschluesse sowie Arbeitszeugnisse habe wo andere Mitmenschen sich die Finger dran abschlecken wuerden, aber irgendwie vor ein paar Jahren fuer alles zu alt, ueberqualifiziert zu sein. Nachdem ich nicht nach Kanada ging sondern 20 Jahre weiter versucht habe in das deutsche System zu passen. Nie wirklich arbeitslos, aber auch nicht richtig gluecklich. Als ich mit 41 Jahren dann das "Glueck" hatte das einer Frau (meiner EX) alles nicht mehr gut genug war, kam rein zufaellig ein Jobangebot aus Kanada. (OK. OK. - Der Sachbearbeiter hatte das Angebot schon im Papierkorb und zog es fuer mich raus. Mit den Worten: "Wer geht den schon dahin. Da ist es sch%%% kalt.")
Als alternative gab er mir folgendes zu bedenken: "Sie waren nie arbeitslos. Gingen mit 14 3/4 Jahren schon zur Lehre. Eigentlich koennten sie ja mal 2 Jahre!! zu Hause bleiben. Studenten nehmen sich ja auch ab und an 1-2 Jahre frei um sich zu finden."
Ich habe nicht lange nachgedacht und schon niemanden aus dem Bekanntenkreis um rat Gebeten. Ich ging mit 41 Jahren und zwei Seesaecken nach Kanada. Hier fragt mich niemand wie alt ich bin.
Du bist 22 Jahre jung und kannst einen Job haben, dein Maedel wuerde mitmachen? Mhmmm.... Du musst deinem Arbeitgeber ja nicht sagen: "Ich probiere das mal und wenn nicht geh ich wieder nach Germany." Sollte ich Dir die Entscheidung abnehmen - waeren die Tickets bestellt! Wenn Dir nach 2 Jahren Kanada nicht gefaellt, kannst Du in deinem Lebenslauf internationale Erfahrung angeben. Mit 24 Jahren. Das koennen nicht viele.
Und. Hartz4 oder einen bezahlten Job? Da wuerde ich mit 22 Jahren nicht lange ueberlegen.
Toronto7: Soweit ich weiß bezahlen sie die ganze Zeit über. Mag sein das ich das missverstanden habe. Werde es bei der nächsten Telefonkonferenz nochmal ansprechen. Wenn es nur für die Übergangszeit sein sollte werde ich natürlich mehr beanspruchen. Als Referenz, damit ich weiss was er mit CONDO meine hat er mir diesen Link geschickt: http://www.citycenter.com Anscheinend sei dieses citycenter vergleichbar. Ob das appartment möbliert ist habe ich in der Hektik nicht einmal gefragt da ich davon ausging. Ob das so stimmt kann ich im nachhinein nicht sagen. Vielleicht weisst du ob 1800CAD als Preis für so etwas üblich ist. Ich habe dieses Verve Building gefunden was in etwa auf diese Beschreibung zutrifft. Die Agentur liegt im übrigen Downtown (401 Richmond Street West). Ich habe einen bekannten aus quebec der auch Grafik Designer ist gefragt wie es um die lebenserhaltungskosten steht und wieviel Geld ich verlangen solle. Er meinte das sie mich bei 35000 nicht ernst nehmen würden, und deshalb etwas um die 42000 anschlagen könne. Da ich mittlerweile erfahren habe das die laufenden kosten in den jeweiligen Provinzen stark variieren frage ich mich nun ob ich da nicht etwas zu niedrig pokere. Gerade auch aufgrund deiner Aussage.
Papaya: Ich verstehe was du meinst. Und verdammt... Genau das denk ich auch. Aber Menschen wie du die ich einfach mal Freigeister nennen würde, haben es immer leichter solche Entscheidungen zu treffen. In meinem Beruf bin ich das. Aber als Person nunmal nicht. Ich bin absoluter Harmoniemensch und kann mit Stress solcher Art nur schwer umgehen. Zwei deiner vorredner haben denke ich auch einen wichtigen Punkt angeschnitten: Läuft mir Kanada weg? Ja und nein. Die Frage ist nun: Ist das ja stark genug um mich zu überwinden hier alles aufzugeben und meine Freundin Freunde und Familie für lange Zeit zurück zu zulassen? Und vorallem schaffe ich das ohne total unglücklich zu werden? Also ich für meine 22 Jahre sehe mich kaum dazu im stande da auch nur irgendwie vernünftig abzuwägen. Das ging dir anscheinend früher auch so wie ich lese! Im nachhinein ist immer gut reden lieber Papaya Für die Nummer mit dem Seesack brauch ich noch ne Weile...
Zitat von Kaimarc Die Frage ist nun: Ist das ja stark genug um mich zu überwinden hier alles aufzugeben und meine Freundin Freunde und Familie für lange Zeit zurück zu zulassen? Und vorallem schaffe ich das ohne total unglücklich zu werden?
Ich glaube Du wirst das nicht schaffen, Deine Zweifel sind zu gross. Mag sein das ich mich taeusche, aber ich wusste das ich bereit zum auswandern war als ich mich genau das nicht mehr gefragt habe.
Lass Dir Zeit mit der Entscheidung, rede mal ausgiebig mit Deiner Freundin darueber, vielleicht siehst Du dann klarer.
all deine fragen werden beantwortet wenn du es versuchst, sonst wirst du es nicht herausfinden. die voraussetzungen sind doch super, deine freundin steht 100 pro hinter dir, der job klingt vielversprechend, die firma hilfreich. probiere es aus, wenns du nicht damit klar kommst erst mal allein zu sein, es dich überfordert, oder zu sehr stresst, gehst du halt wieder, dir kann gar nix passieren, ich komme aus deiner branche und wundere mich ehrlich gesagt über so ein gutes angebot, mußt ein super portfolio haben...! mit nur `nem vordiplom wirst du es hier schwer (bis absolut aussichtslos) haben einen job zu finden, na du weißt ja selber wies auf dem markt aussieht. nutze die chance, wann wenn nicht jetzt? warum warten? deine freundin kann dich besuchen, du sie, dann seit ihr jeweils längstens 3 monate getrennt, du kannst schon alles vorbereiten, falls es dir gefällt. in deutschland wird die lage nicht besser werden, umwelt- und wirtschaftstechnisch gesehen, wer weiß wieviele menschen hier in 30 jahren vor der tür stehen, wenn der verteilungskampf richtig losbricht usw. (ok, anderes thema....) die möglichkeit nur zugreifen zu brauchen, hat nicht jeder, das ist schon fast schicksal! du kannst ja auch erst mal nur für zwei jahre planen, du kannst nichts falsch machen (als hartz 4 empfänger), finde ich... nur mut...! das leben ist überall gleich schwer probiere dich aus, du könntest es sonst ewig bereuen ( das ist immer meine überlegung, wenn mich mal der mut verlässt)
Den Freigeist - nun ja. Es hat mehr mit Logik zu tun. Ich hatte die Wahl Deutschland, 250 Stunden im Monat mit 1,400 Euro brutto im Monat (die 1-2 Jahre Pause lies ich garnicht in mein Gehirn) oder Kanada mit den gleichen Stunden aber $1,000 brutto die Woche. Und in Deutschland reicht ja ein Blick in meinen Pass wie lange ich ueberhaupt noch was bekomme. Gut. In meiner Gegend wo ich wohnte, da war nicht mehr viel los mit Arbeit. Nach Stuttgart oder Muenchen? Gar Berlin? Noooeee. Neuanfang? Da kam der Zufall gerade recht. Mein Bekannter der mich zum Flughafen fuhr glaubte in Frankfurt immer noch nicht das ich gehen wuerde. Und da hatte ich schon das Ticket abgeholt.
"Mensch so kenne ich Dich garnicht. Du planst doch schon erstmal immer 5 Jahre im vorraus und weisst was Du machst. Aber einfach so? Du nimmst ja nicht mal Moebel mit." (Ich hatte alles verschenkt was meine Ex nicht schon abtransportiert hatte. Und die Kueche war allein 24,000 im Neuwert. Aber egal.)
Lieber Kai. Kanada ist heutzutage mal eben "um die Ecke". Ich koennte Dich verstehen, wenn Du wie im 16. Jahrhundert aus Europa "verschwinden" wuerdest. Du arbeitest in einem Office mit Computer. Ich sage da nur SKYPE. Livechat mit Webcam um mal zwischendurch Hallo zu sagen. So fern ist die Heimat nicht. Ich fahre hier in Nordamerika an ca. 300 Tagen im Jahr kreuz und quer. Und bin doch immer informiert was bei mir daheim in Canada los ist. MIKE heisst das Zauberwort wenn man nicht mit dem Handy die Telefonanbieter reich machen moechte. Es gibt immer einen Weg mit seinen Lieben in Kontakt zu kommen.
Am besten ist es nicht immer alles 5 Mal zu ueberdenken sondern zu machen. Und ein Jahr geht sehr sehr schnell vorbei. Mir sollte mal einer ein Angebot machen im IT-Servicebereich Netzwerke/Kundenservice. Dann nochmal 22 Jahre jung.
Rede noch einmal mit deinem Maedel - und nimm die Chance am "Zopf". So schnell kommt das nicht wieder.