ich suche Trucker in Canada, die mir vielleicht Tips geben können. Vielleicht, wenns mit dem IT-Job nicht klappt, habe ich vor, eine Stelle als Trucker zu suchen. Hab den LKw-Führerschein bei der Bundeswehr gemacht und umschreiben lassen. Ich bin auch für mein Leben gern LKw gefahren, deshalb diese Alternative. Aber erstmal wollte ich mir ein paar Informationen oder Anregungen einholen. Vielleicht ist diese Idee ja uch nicht realisierbar....noch weiß ich es nicht. Ich würde mich über jede Menge Antworten freuen.
Respekt Alter, ich habe meinen LKW Fuehrerschein auch waerend meiner Armeezeit gemacht und bin in den 90zigern noch eine Weile fuer UNITRANS gefahren, aber ich wuerde mir niemals zutrauen als Trucker nach CA zu gehen.Ich denke Du wirst schon ein paar Antworten kriegen, wir haben hier ja schon einige IT'ler die als Trucker arbeiten!! Scheint mittlerweile sehr verbreitet zu sein von der IT Branche zum Trucker!!
ja also gelernt habe ich Bäcker....auch wenn mir in meinem Kanada Urlaub ganz viele gesagt haben, ich solle dort am besten eine deutsche Bäckerei aufmachen.....das wären die besten Backwaren und das würde absolut einschlagen, könnte ich es aus 2 Gründen nicht tun. 1. hab ich nicht das Geld, mich da gleich selbstständig zu machen und 2. hab ich, und das mag Ironie des Schiksals sein, eine Mehlstauballergie
und als Bäcker verdienst du sowieso nicht sehr viel, hab mir ja auch schon viele Stellenangebote aus Kanada angesehen.....
zählt denn die Fahrzeit bei der Bundeswehr mit dem LKw nicht dazu???
Deine Fahrzeit bei der Bundeswehr zaehlt nicht, nur die letzten 4 Jahre. Obwohl es hier im Forum den ein oder anderen gibt der, auch ohne jegliche Fahrpraxis in den letzten Jahren, als Trucker nach CA gekommen ist.
ja das habe ich auch schon mal gehört. Und ich muß zugeben, ich würde es auch so veruchen. Ich will schon versuchen, innerhalb der nächsten 2 Jahre noch etwas Fahrpraxis zurück erlangen, etwas 40 to fahren.....ich darf ja alles. English sprech ich ganz gut, das wäre also das geringste Problem. Wir wollen ja nächstes Jahr wieder in Canada Urlaub machen, da könnte ich ja schonmal einige Firmen aufsuchen wenn wir schonmal vor Ort sind. Nur wohin, das wäre die Frage. Wo gäbe es die besten Chancen?? Mal schauen.
auch ich habe eine frage an alle trucker dieser welt. mein bruder hat vor, den lkw führerschein zu machen, praxis zu fahren und in 5 jahren per wp als trucker nach canada zu gehen. gesetz den fall, er kann nach seiner fahrschule 3-4 jahre praxis nachweisen, reicht das aus, mit wp rüber zugehen?? oder muss er die 3-jährige ausbildung zum berufs- kraftfahrer machen mit anschliessender prüfung bei ihk?? habe gehört, das ab september 09 grundätzlich die prüfungs abnahme durch die ihk abgenommen werden soll?
für antworten qualitativ hochwertiger gattung wäre ich dankbar. für evtl rechtschreibfehler möchte ich mich jetzt schon demütig entschuldigen bei den rechtschreib-fanatikern unter uns. nehmt es nicht persönlich.....
ich suche Trucker in Canada, die mir vielleicht Tips geben können. Vielleicht, wenns mit dem IT-Job nicht klappt, habe ich vor, eine Stelle als Trucker zu suchen. Hab den LKw-Führerschein bei der Bundeswehr gemacht und umschreiben lassen. Ich bin auch für mein Leben gern LKw gefahren, deshalb diese Alternative. Aber erstmal wollte ich mir ein paar Informationen oder Anregungen einholen. Vielleicht ist diese Idee ja uch nicht realisierbar....noch weiß ich es nicht. Ich würde mich über jede Menge Antworten freuen.
Hallo Toronto208.
Kurz gesagt: Vergiss es!!
Ich kenne die Situation, war auch ein paar Jahre bei Y-Tours und habe nebenher noch BCE gemacht und bin sogar einige Touren gefahren. Bei dem bischen Erfahrung lacht dich aber jeder Kirchturmkutscher aus. Um die Geschosse in CA zu führen, gerade Aufgrund der differenten Technik, reicht das kaum aus.
Es gibt Ausnahmen, die mit wenig Erfahrung trotzdem einen Job bekommen haben, es ist nicht ganz unmöglich. Ich habe es genau wie du einfach mal versucht und bei Speditionen drüben angerufen. Die sind zuerst begeistert, military background, Führerschein, alles toll... aber von 98% der Leute hörst du nie wieder etwas.
Dann kommt dazu, dass das Thema Trucker ein ganz spezielles ist. Wenn du keine ATN 1.MKF plus entsprechedes Fahrtenbuch hast... bleibe lieber bei dem, was du richtig kannst.
das klingt plausibel...obwohl ich auch das wiederum anders gehört habe. Ich denke mal, dieses Land bietet einfach eine Menge Möglichkeien, man muß es nur wollen und hart genug dafür kämpfen. Trotzdem bin ich für weitere Hinweise oder Tips sehr dankbar.....
Ja... klar; Alle mit 0 Jahren Fahrpraxis sind hochwillkomen da drüben (im gelobten Land ! )
Wovon träumen den deutsche Fahrer ?!
Hallo ! Geht doch zwecks Erfahrung sammeln erst mal nach Dänemark-Schweden-Österreich ! Da stimmt es dann wegen dem Geld auch einigermassen und die Canadians können dann nimmer meckern, dass keine Erfahrung vorliege !
Bei den deutschen Firmen klappt´s ja für Anfänger ja eh nicht, wenn dann nur zu Sklavenlöhnen ! 5,-- € brutto !
das hast du dann wohl falsch verstanden. Das war ja auch nicht auf das "Truckfahren" bezogen....sondern auf das Auswandern allgemein! Man darf halt einfach nicht nur stur geradeaus denken....und das haben mir schon etliche Kanadier oder auch Amerikaner gesagt.......Alles ist machbar! Muß halt nur jeder für sich rausfinden, was er dafür tun kann. Also ich weiß jedenfalls, daß wir rübergehen werden, nur wohin...das ist noch in der Schwebe. Und unsere Selbstständigkeit steht ja mit Dezember 08 auch noch vor der Tür. Das ist aber ne andere story......
Also, nur so am Rande, die Dänen zahlen auch recht mies! Und was das Truck fahren angeht, ich habe auch bei der BW meinen Führerschein gemacht, aber, auch beim Bund haben Manche schon echte Probleme mit Rückwärtsfahrerei etc. gehabt. Ich war frisch vom Bauernhof und erfahren mit MB Trucks und (beladenen)Hängern(Anhängern wohlgemerkt )daher durfte ich immer für Andere die nicht so wie ich mit schweren Maschinen aufgewachsen sind, einparken! Also ganz ehrlich, da ich noch richtig Schnee und noch einige harte Winter in Deutschland erlebt habe, möchte ich niemand raten, der noch nicht einmal echte, langjährige Erfahrung mit Trucks hat, in einem Land wie Kanada, speziell im Winter zu fahren. Sterben kann man auch in Deutschland auf der Autobahn, aber im kanadischen Winter ist die Katastrophe schon fast vorprogrammiert! Sorry, aber bleib lieber bei deinem erlernten Beruf.
Sterben kann man auch auf deutschen Straßen!!!! das stimmt wohl. Aber wie schon gesagt, das war nur eine informative Frage, das wäre auch so das, was ich notgedrungen machen könnte. Zudem war ich im tiefsten Winter in Canada und bin dort auch viel gefahren....na gut, leider nur mit einem großen Ford Pick-Up, war aber auch geil. Und so viel schlimmer ist das nicht.....und rate mal, beim Kasperverein...oh, ich meinte bei der Bundeswehr hab ich sogar selbst rückwärts eingeparkt oder sonstiges. Nur mal so *nice to know*, obwohl es für sowas ja Mannschafter gab...lol Na ist ja auch egal.....wie ich schon sagte, es gibt viele Wege und Möglichkeiten. Love peace and harmony
hi, erst mal kommt es drauf an was fuer einen truck du fahren willst, dann vor allem auch auf die provinz in der du leben willst. der lkw fuehrerschein wird z.b. in manitoba nicht ueberschrieben.der internationale fuehrerschein ist ein halbes jahr gueltig und solange darfst du alles fahren was du nach deutschem recht an fahrzeugklassen fahren darfst. nach einem halben jahr ist schluss, denn dann brauchst du einen kandischen fuehrerschein und der erlaubt keine auslaendischen fuehrerscheine. d.h. du musst den fuehrerschein neu machen. die einzigste ausnahme ist der pkw fuehrerschein der wird ueberschrieben wenn du den deutschen fuehrerschein abgiebst. alles andere nicht. habs selbst so erlebt. ich bin 2006 ausgewandert hab mein class 1 with air break im dezember 2006 gemacht bei einer privaten fahrschule. die anforderungen fuer den uerherschein class 1 with airbreak sind schon sehr anderst als in deutschland und in manchen provinzen wird von den fuehrerscheinstellen ( pruefern ) sehr genau selectiert.
wenn du einen arbeitgeber findest der dich haben moechte, koennte es sein das er fuer die kosten des fuehrerscheins aufkommt, bis zu einem gewissen betrag, manche speditionen haben sogar ihre eigenen fahrschulen. startest du z.b. im nahverkehr dann kannst du nach einer gewissen zeit auch in den fernverkehr wechseln. fuehrerscheinneulinge giebt es auch in kanada. oder nach kanada fahren fuehrerschein machen, ca.3500cd$, und dann arbeitgeber finden !!!!
ja, das ist immer wieder gut, die Erfahrungen von denjenigen zu hören, die das schon hinter sich haben. Was man auch machen kann, ist Parceldriver, in einigen Gegenden auch nicht schlecht bezahlt...wenn man da Lust drauf hat. Wir müssen jetzt halt selektieren, was wir dort machen wollen. Nur mein Gedanke war halt, diese Möglichkeit immer als Hintertürchen offen zu halten, um Geld zu verdienen. Wie gesagt...wir machen nächstes Jahr wieder Urlaub in CA....da will ich mal ein wenig rumstöbern und mich erkundigen.