Watt' ne Disaster!!! Da muss man erst 290Milionen und mehr aus dem Fenster werfen um festzustellen das sich doch nichts aendert. Die meisten unserer Freunde hier haben aus Protest die NPD gewaehlt, weil sie wussten das die doch nicht gewinnen koennen. Das Wort 'Kasperle Theater' passt wirklich am besten!!!
Und das mit dem Ausverkauf von Canada ist garnicht soweit hergeholt. Alberta liefert mittlerweile den Oelsand spottbillig in die USA wo dann das Oel raffeneriert und verkauft wird. Wir 'schenken' denen nicht nur unser Kapital, nein, wir vernichten auch gleichzeitig Arbeitsplaetze.Ich moechte mal wissen wie sie das in Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrise den Buergern erklaeren wollen!!!
Zitat von ArturoRalf, das Problem mit dem Ölsand ist eben, dass es sehr teuer ist, daraus Öl zu gewinnen. Zwar hat Kanada eines der grössten Ölvorkommen auf der Erde, aber das kann nur sehr teuer gewonnen werden. Ich persönlich denke, dass die Ölförderung in Kanada in den nächsten Jahren stark zurückgehen wird.
Das die Gewinnung von Oel aus aus Oelsand sehr teuer und auch nicht sehr umweltfreundlich ist, steht wohl ausser Frage. Aber gerade hier in AB haengen sehr viele Arbeitsplaetze( nicht nur im Oelgeschaeft)davon ab. Und ich weiss beim besten Willen nicht, wie eine Regierung daran arbeiten kann genau diese zu vernichten.
ZitatMaxims Frage (die sicher auch viele andere interessiert): Zitat: was bedeutet es für möctegern immigranten? ist bisher noch gar nicht beantwortet worden.
Gruss Artur
Ich glaube fuer die die schon hier sind garnichts, obwohl ich schon gehoert habe das die Bearbeitung von PNP Antreagen in AB, nur noch verzoegert bearbeitet werden!! Koennte an der Angst vor der grossen Krise liegen!! Fuer die die noch rein wollen, haengt es ganz davon ab wie sich die Wirtschaft hier entwickelt!!
Zitat von ArturoMaxims Frage (die sicher auch viele andere interessiert):
Zitatwas bedeutet es für möctegern immigranten?
ist bisher noch gar nicht beantwortet worden.
Gruss Artur
Ich habe ja schon darueber geschrieben.
Nochmal geht es der Wirtschaft gut, ist der Arbeitsmarkt gut, bzw. besteht Nachfrage nach Fachkraeften wird sich Canada immer wieder ueber Immigration "bedienen" um mit dem Wachstum auch Schritt halten koennen.
Die Nachfrage nach Arbeitskraeften ist Prioritaet.
Mit welchem Visum ob Provincial Nominee oder gleich Skillend Worker ist dann zweitrangig.
Wichtig ist ein allgemeiner positiver wirtschaftlicher Trend und dafuer hast Du meines Erachtens nur zwei Leute, naehmlich Harper und Layton.
Zitat von Peter_W Wichtig ist ein allgemeiner positiver wirtschaftlicher Trend und dafuer hast Du meines Erachtens nur zwei Leute, naehmlich Harper und Layton.
Nur Harper, und den haben wir ja weiterhin. Layton wollte ja die Ölproduktion bremsen (Ausverkauf Öl, Umweltverschmutzung) und die Corporate Tax wieder erhöhen. Das hätte den Gang der Wirtschaft wohl etwas beeinflusst. Wirklichen Einfluss hat aber der südliche Nachbar, immerhin der grösste Handelspartner. Und dem gehts schlecht.
Die von den Konservativen initiierte Immigrationspolitik, von den Liberalen als "Rosinenpicken" gebrandmarkt, wird weitergeführt.
mal wieder die Frage ueber Immigrationsgeschichte.
Denkt ihr die Wahlen und die momentane Kriese beeinflusst in irgendeiner Weise den Prozess der Bearbeitung der Dokumente?
Ein von uns bekanntes Ehepaar hat von Botschaftaussenstelle in Buffalo notice bekommen: bitte nicht anschreiben oder anrufen, die Doc's werden laenger dauern wie sonst, wenn fertig dann fertig....
PS: wie viele Leute/ Einheimische kennt ihr die zur Wahl gegangen sind?? Wir mussten feststellen, dass die meisten LEIDER sich nicht drum kuemmern, haben keine Ahnung was da vor sich geht und natuerlich warum sollten sie waehlen gehen?