Hallo, ich würde gerne wissen, mit welchen Preisen man für eine 12 monatige Autoversicherung in Vancouver bzw. British Columbia bezahlen muss. Ich weiß, dass ist abhängig vom jeweilen Auto, aber gibts da vll. Erfahrungen euerseits? Will doch ein Jahr W&T machen, und mir dazu dort nen günstiges (unter 1000$) Auto mit Schlafmöglichkeit kaufen. Kann mir dazu vll. auch jemand vll. eins empfehlen, was besonderes viel Kilometer frisst und dabei wartungsarm ist? Bezüglich meines Führerscheins, habe jetzt 2 Jahre den Führerschein, Internationalen Füherschein besitze ich auch schon, will aber wahrscheinlich meinen deutschen für das Jahr in einen kanadischen eintauschen.
, danke 0815, jetz habsch wenigstens ma gelacht -gg- , ne also klar will ich nich nur im Auto wohnen, ich möchte eben eine Tour durch Kanada machen von Vancouver nach Torronto und über ne andere Strecke wieder zurück, und dabei eben an verschiedenen Stationen länger bleiben und arbeiten.(Ich denke da ist eigenes Auto günstiger?!) Dafür sollte das Auto halt ne Schlafmöglichkeit bieten, meinetwegen alter Van mit Matraze oder so, zum Duschen finden sich sicher Möglichkeiten in Motels o.ä. Das schlimmste wär ja eig. wenn dann im tiefsten Winter das Auto nich mehr anspringen würde..^^
Naja ok Sprit ist ja eig. ncih so teuer in Kanada, aber durch den hohen Verbrauch wird sich das wohl wieder ausgleichen. Naja mir schwebt sowas wien 1990er Dodge Caravan vor, da hab ich schon manche gesehen, die hinter die Vordersitze nen komplettes Bettgestell gebastelt ham, un die gehn vll. schon für 1000-1500 weg. Wieviel km will ich fahren, naja Vancouver-Toronto und zurück..vlll. paar Umwege bei tollen Sehenswürdigkeiten, würd ich mal sagen an die 10000km für das ganze Jahr. Was mir ganz besonderes wichtig ist, ich will einmal die berühmten Nordlichter sehen, kennt ihr da ne Gegend wo man die sieht, un vor allem zu welcher Jahreszeit?
Moin CD (Canadiandream ist mir zuviel Schreibkram)
ich bin die STrecke gefahren vor gut 2 Wochen. So ziemlich den ganzen TCH No1 runter. Man findet wirklich nette Motels fuer ca 50Dollar (wenn man nicht grade 5 Steren braucht). Ok auch nicht in den Grosstaedten entlang des Weges. Aber es ist machbar guenstig unterzukommen.
Allerdings solltest Du dich auf dein Auto verlassen koennen, speziell wenn du in Gegenden gehts wo nicht viel Leute sind. Auch auf dem Trans Canada Highway gibts vieleEcken wo du mit nem Handy nix anfangen kannst (von wegen Notruf). Und bei 1000 Dollar Anschaffungspreis wird die VErsicherung den Preis des Wagens uebersteigen. Hast du dann noch Geld fuer eventuelle Reparaturen auf deinem Trip, denn die werden kommen. Canadier sind nicht beruemht dafuer dass sie Ihre Autos durch alle Wartungsintervalle bringen. Den Jeep den ich kaufte hatte nicht mal alle Rueckrufe gemacht (und die sind kostenfrei). Spar lieber noch ein paar Euros damit das Auto etwas besser wird.
Hm nur kenn ich mich im Automarkt jetzt auch nicht so aus, und nen Händler kann mir natürlich viel erzählen. Was sollte man denn mindestens investieren, wenn man ein Auto mit nicht allzuhohem Spritverbrauch und nem Bett haben möchte?Will das Auto natürlich am Ende wieder verkaufen und nen möglichst hohen Wiederverkaufspreis erzielen.
Also ich hate mir nen Jeep Grand Cherokee zugelegt, Anschaffungspreis ca. 3.500CAD, dann notwendige Reparaturen damit das Fahrzeug wieder einigermassen da steht 2000 on Top, Versicherung dazu ca 2000Cad, Reparatur auf dem Trip Toronto - Kamloops (Austausch Radlager vorne rechts) 435 CAD.
Der Jeep ist Bj. 1997 hat nen V8 drin. Der Motor schnurrt wie ein Kaetzchen nur das Drumrum ist eben 11 Jahre alt
Was mir ganz besonderes wichtig ist, ich will einmal die berühmten Nordlichter sehen, kennt ihr da ne Gegend wo man die sieht, und vor allem zu welcher Jahreszeit?
Die kannst im Yukon ab ende Juli anfang August sehen!
Sehr robust sind ältere Tyota Trucks und brauchen um die 10-11Liter auf 100km.
Warum so Böse? Hab im Yukon gesehen daß sich Besitzer von solchen Trucks an Aufbau aus Holz gemacht haben und a Bett und Tischchen hineingemacht haben!
ich glaube es ist besser, wenn du diese tour nicht mit ner eigenen karre machst, penne lieber in hostels (20$) und fahre mit nem leihwagen die zwischenstrecken. da kommst du bei weitem billiger!!! ich bräuchte auch ne karre, allerdings für die arbeit, aber wie ichs auch drehe und wende das ist einfach zu teuer und ne ziemlich unsichere "geldanlage"