Also.... wir haben bei Fountain Tire im Frühjahr 4 "heavy duty" Reifen für einen Ford 150 für 1200 $ statt 1600 $ bekommen, inklusive auswuchten und Montage.
Da Ihr grad bei Reifen seid, hab ich ne Frage zu "Winterreifen". Am 20 Dezember komme ich für 4 Wochen nach Ontario. Als Leihwagen habe ich einen 4X4 bestellt, da wir auch auf Nebenstraßen fahren werden. Kann ich damit rechnen, dass der Wagen mit Winterreifen ausgerüstet ist? Sind Winterreifen in Canada/Ontario Pflicht?
Ich moecht jetzt hier nicht den Lehrmeister spielen, gebe Dir aber einen paar gute Ratschlage:
Wenn Du - mit oder ohne Winterreifen - in der Pampas stecken bleibst und kein Mobiltelefon Signal hast, bist Du in der Klemme. Unbedingt Decken, Kerzen, Feuer und energiereiche Nahrung mitnehmen, welches Dir das Ueberleben garantiert.
Vor einer Fahrt jemandem Mitteilen, von wo wohin Du faehrst und wann Du in etwa da sein solltest. Die koennen dann einen Suchtrupp los schicken, sollte was sein.
Ich moecht jetzt hier nicht den Lehrmeister spielen, gebe Dir aber einen paar gute Ratschlage:
Wenn Du - mit oder ohne Winterreifen - in der Pampas stecken bleibst und kein Mobiltelefon Signal hast, bist Du in der Klemme. Unbedingt Decken, Kerzen, Feuer und energiereiche Nahrung mitnehmen, welches Dir das Ueberleben garantiert.
Vor einer Fahrt jemandem Mitteilen, von wo wohin Du faehrst und wann Du in etwa da sein solltest. Die koennen dann einen Suchtrupp los schicken, sollte was sein.
Gruss, Duesentrieb
Danke für den Tip Aber das ist sowieso selbstverständlich. Wir haben zwar nur Erfahrung mit Wüsten (Hitze), aber die Ausrüstung wird selbstverständlich auf den Winter modifiziert. Ich hab schon festgestellt, dass wir für unseren Camping "GAZ" Kocher nur sehr schwer Kartuschen bekommen würden, deshalb werden wir uns in Toronto Kocher und Kartuschen, Axt und Schaufel kaufen, und was zum Futtern ist sowie an Bord. Nicht das wir Campen wollen, aber eben für den Notfall.
Zitat von mnissenkann auch sein, dass du nur auf befestigten strassen fahren darfst .. wuerde dazu die mietbedingungen nochmal gaaanz genau lesen .. auch wegen steinschlag und anderen schaeden
Das ist richtig. Aber mit "Nebenstrassen" wurde nicht "Off Road" gemeint, sonder eben Nebenstrassen. In und um dem "Algonquin" sowie nördlich von "North Bay" können wir uns gut vorstellen, dass die Strassen nicht immer Schnee-und Eisfrei sind, deshalb die Frage nach M+S Reifen.
Zitat von connectionDa Ihr grad bei Reifen seid, hab ich ne Frage zu "Winterreifen". Am 20 Dezember komme ich für 4 Wochen nach Ontario. Als Leihwagen habe ich einen 4X4 bestellt, da wir auch auf Nebenstraßen fahren werden. Kann ich damit rechnen, dass der Wagen mit Winterreifen ausgerüstet ist? Sind Winterreifen in Canada/Ontario Pflicht?
Liebe Grüße aus D-Hamburg
Kann mir nicht denken, dass ein serioeser Mietwagenverleih reine Sommerreifen drauf laesst. In Toronto und Umgebung bin ich mit einem Fronttriebler und All-Seasons (eher am Ende ihrer Laufzeit) im letzten Winter ausgekommen, 2x im Blizzard mit 60cm Neuschnee bei Nacht, Hwy 401 nicht geraeumt, da faehrt man immer noch schneller als waehrend der Rush-hour. Uebers Jahr lagen sogar in Toronto noch schlappe 220cm Schnee.
Ich denke bei Allrad reichen die All-Seasons allemal, dieser Winterreifen-Hype ist doch eher was fuer's Hochgebirge und das haben wir hier in Ontario nicht, nur ein paar Huegel. Dazu sind die meisten Strassen eh schnurgerade, auch die Sideroads. Trotzdem stets den Wetterbericht anhoeren und im Zweifel lieber nix riskieren.
ZitatUebers Jahr lagen sogar in Toronto noch schlappe 220cm Schnee.
? Auch im Sommer?
Grundsaetzlich ist es so, dass man mit alle Reifen durch den Winter kommt - irgendwie. Nur haben Winterreifen bei < 7 Grad die bessere Haftung als alles andere. Es ist das eine, Strassen zu blockieren und andere Verkehrsteilnehmer zu nerven, weil die Raeder durchdrehen. Und es ist das andere, wenn man ein Kind ueber den Haufen faehrt, weil sich halt der Grip auch - oder vor allem - im Bremsweg bemerkbar macht. Da ist mir persoenlich kein Dollar zu teuer, wenn ich einen weiteren Inch weniger Bremsweg habe. Ich denke, dass die richtigen Reifen zu richtigen Jahreszeit, auch mit Respekt und Verantwortung vor den anderen Verkehrsteilnehmer und Menschenleben zu tun hat.
Des weiteren ist es billiger einen Winterreifen im Winter zu fahren, da die Gummimischung genau fuer diese Temperaturen gemacht ist. Ein Sommerreifen wir sproede und verschleisst so schneller.
Ich wuensche allen einen unfallfreien Winter, Duesentrieb
Zitat von connectionDa Ihr grad bei Reifen seid, hab ich ne Frage zu "Winterreifen".[img][/img] Am 20 Dezember komme ich für 4 Wochen nach Ontario. Als Leihwagen habe ich einen 4X4 bestellt, da wir auch auf Nebenstraßen fahren werden. Kann ich damit rechnen, dass der Wagen mit Winterreifen ausgerüstet ist? Sind Winterreifen in Canada/Ontario Pflicht?
Liebe Grüße aus D-Hamburg
Kann mir nicht denken, dass ein serioeser Mietwagenverleih reine Sommerreifen drauf laesst. In Toronto und Umgebung bin ich mit einem Fronttriebler und All-Seasons (eher am Ende ihrer Laufzeit) im letzten Winter ausgekommen, 2x im Blizzard mit 60cm Neuschnee bei Nacht, Hwy 401 nicht geraeumt, da faehrt man immer noch schneller als waehrend der Rush-hour. Uebers Jahr lagen sogar in Toronto noch schlappe 220cm Schnee.
Ich denke bei Allrad reichen die All-Seasons allemal, dieser Winterreifen-Hype ist doch eher was fuer's Hochgebirge und das haben wir hier in Ontario nicht, nur ein paar Huegel. Dazu sind die meisten Strassen eh schnurgerade, auch die Sideroads. Trotzdem stets den Wetterbericht anhoeren und im Zweifel lieber nix riskieren.
Zum Thema Reifen bei Leihwagen kann ich nur sagen, dass die Reifen meist äussert bescheiden sind. Ich erinnere es nicht von Canada, war erst einmal dort, aber in den USA waren es bei einigen Autos nicht mal Gürtelreifen. Überall am Rand der Autobahn liegen Reifenteile und so viele Autos mit nem "Plattfuß" die ich in einem Urlaub sehe, sehe ich das ganze Jahr in Deutschland und Europa nicht. (Ich fahre 30.000 km im Jahr). Deshalb bin ich mir da auch nicht so sicher. Generell ist es bei uns in Hamburg nicht nötig Winterreifen zu fahren, die Klimaerwärmung lässt grüßen außerdem werden die Strassen bei der ersten Schneeflocke mit Salz abgestreut, aber Gesetz ist Gesetz. Also bauen wir unsere Reifen 2 X im Jahr um, oder lassen bauen.
Zitat von toronto07Du willst im Dezember/Januar Nebenstrassen in Norden von ON fahren? Möge die Macht mit dir sein !
Yes , nun mögt Ihr ja Eure Strassen anders bezeichnen und ich lasse mich da gern belehren, aber ich bin schon die kleinen Strassen südlich vom Algonquin zB. die 648, 148 + 503 im Sommer gefahren, das sind für mich Nebenstrassen. Wir fahren dort hin um mit dem Hundeschlitten zu fahren, ausserdem gibt es in der Ecke ein paar nette Lodges wo wir wohnen und Snomobile mieten möchten. Im Sommer war es dort wunderschön und nach meinen Recherchen ist dort im Dez/Jan auch (hoffentlich) Schnee zu finden. Tja wir sind halt nur Touris die ein bisschen Winterspass möchten.
Zitat von mnissenbeim letzten Winter in Toronto dachte ich, mit meinem 4x4 koennte man durch egal welchen Schnee durchduesen .. bis ich auf einer Schneebank landete und nicht mehr wegkam .. ein CAA fahrzeug musste mich rausziehen (ok, wir hatten einen Rekordwinter, aber trotzdem)
also .. Schnee kann manchmal tueckisch sein .. wobei ich persoenlich die Schneeverwehungen am schlimmsten finde
anyway .. wird bestimmt toll mit dem hundeschlitten
Ja mit den Verwehungen hast Du recht. Im Rekordwinter 78/79 in Norddeutschland haben wir mal ne Nacht im Auto verbracht. Da waren die Strassen nur auf Grund von Verwehungen dicht.
Danke- Mit dem Hundeschlitten wird es das Highlight für unseren Urlaub.