bleib mal ganz locker. Kennst Du die Familie? Wie kannst Du Schlüsse ziehen, wenn garkeine Aussagen dazu gemacht wurden?!?
Ich wußte nicht, dass man hier auch zwischen den Zeilen lesen soll, ich dachte, man hält sich an die Fakten... Andererseits - wenn man schon zwischen den Zeilen lesen soll - Du tust mir leid, Du mußt entsetzliches in Deinen Beziehungen mitgemacht haben, dass Du sofort nur das schlechteste von anderen Menschen denkst. Das muss ganz furchtbar sein.
Beziehungen gehen nunmal auseinander - glücklicherweise auch mal ohne Zank und Streit. Je mehr man am Anfang regelt, desto weniger Probleme gibt es später. Und man kann stressfrei miteinander umgehen. Sicher auch zum Wohl des Kindes!
Manchmal bin ich über den Ton in diesem Forum mehr als entsetzt...
@mama08 Lass' Dich nicht unterkriegen. Die Erfahrung musste ich hier auch schon machen. Die haben keine Ahnung über Deine Umstände, wer Du bist und was überhaupt los ist, gehen aber erst mal fleißig auf Dich los. Man traut sich schon erst gar nicht, irgendwelche Fragen zu stellen. Ich versteh' so manche Leute einfach nicht mehr. Ich finde gut, was Du vor hast und wenn man schon die Chance hat, überhaupt zu studieren, und dann noch unter diesen Umständen mit Familienunterstützung und so, warum soll man das nicht machen?! Deinem Sohn geht's hier mit Sicherheit auch nicht schlechter als in Kanada. Vor allem, wenn man sich einig ist. Ich drück' Dir, bzw. Euch, die Daumen, dass alles klappt.
ich habe nicht gesagt garkein unterhalt fuers KIND sonden nur das was sie in CA max bekaem, sie verlaest ja den hauptwohnsitz und will nach DE zurueck, also sollte ihr auch nur das max an unterhalt zugesprochen werden was sie in CA bekaem.
Ich liebe die se Frauen die eust Hue sagen und sch dann aus dem staup machen wollen. dann haben sie auch die kosten und konsequenzen zu tragen.
Ich finde es unverschaemt sich nach de zu verpissen und dann auch noch zu meinen das frau dann schoen Unterhalt nach deutschem satz abzuzogen.
Ich denke das man so hart nur urteilen darf wenn man die genauen umstände kennt. Sie schreibt doch das die beiden sich einvernehmlich trennen. Also...warum kommen ihr denn so ne negativen sachen rüber, wenn die beiden sich da einig sind ist das doch okay?!
Zitat von sweetchiliIch denke das man so hart nur urteilen darf wenn man die genauen umstände kennt. Sie schreibt doch das die beiden sich einvernehmlich trennen. Also...warum kommen ihr denn so ne negativen sachen rüber, wenn die beiden sich da einig sind ist das doch okay?!
sorry sweet,
ich sehe hier so eine angebliche aktion die im gemeinsamen ....
die frau is untermstrich abgehaun und hat die noch nebenbei die kreditkard gepluendert.
der mann soll sich nun dumm und daemlich schaffen.
sorry aber wen man gemeinsam den entschluss fasst sowas anzugehen dann soll man es auch gemeinsam durchziehen , und nicht noch oben drein in kind setzen.
DENN DAS KIND IST DER DER AM MEISTEN darunter zu leiden hat.
hey coyote ( hoffe das ist richtig geschrieben ) ich gebe dir ja recht. man entscheidet nicht von heut auf morgen auszuwandern, und sicher sind die kinder diejenigen die am meisten leiden. aber: wenn die beiden sich getrennt haben, wird es sicher gründe dafür geben. Besser ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende.... verstehst du? die frau möchte ja nach deutschland damit sie sich was aufbauen kann um für das kind sorgen zu können. um sich was aufbauen zu können ist sie vielleicht auf den Unterhalt, zunächst, angewiesen. nicht immer soooo böse von den frauen denken... sicher gibt es einige die sowas ausnutzen oder das ganze von vornherein aus niederen beweggründen angehen. Heisst aber doch nicht das alle so sind.
Da werfen einige so ziehmlich alles durcheinander was man beachten sollte.
A) Der Unterhalt wird immer vom Lebensmittelpunktes gerechnet. Heisst wohl fuer die Beiden DE da Mutter und Kind zurueck gehen.
B) Kann Frau sich nicht einfach verpiesseln. (Lese ich so raus aus den Fragen) Einmal in DE angekommen und Scheidung eingereicht - gilt wieder deutsches Gesetz.
C) Eine Zustimmung des leiblichen Vaters und Regelung des Umgangsrechtes muesste in Canada geklaert werden.
Wie das in der Praxis dann aus sieht............
Das Jugendamt wird der Mutter "nahelegen" soviel wie moeglich an Unterhalt einzuklagen. (Wird meistens so gemacht, da Vater Staat sich vor Ausgaben schuetzen will.)
Das Besuchsrecht wird nicht eingehalten, ....."da dem Kind eine so weite Reise nicht zugemutet werden kann."
Nun ja.
Ich will ja nun nicht damit sagen, dass es hier so sein muss wie in 87% aller Faelle in DE. Mutti hat das sagen und Vati darf zahlen.
Wer Statistiken lesen kann, der versteht vielleicht warum einige hier etwas arg reagieren.
ich will mich jetzt nicht zum Thema Unterhalt äußern.
Ich möchte nur zu bedenken geben, dass ein Kind, was in einer zerrütteten Familie mit sich nicht mehr liebenden Eltern großwerden muss, auch bemittleidet werden kann. Manchmal ist eine Trennung für alle Seiten das Beste. Auch wenn das Kind am Anfang darunter leidet, wenn egal wer von beiden geht, aber Kinder spüren auch, wenn die Eltern sich nichts mehr zu sagen haben, irgendetwas in der Luft liegt oder ganz offensichtlich der Psychokrieg tobt. Ich denke, wir sollten die Entscheidung von mama08 nicht verurteilen, da wir nicht wissen, was hinter den Kulissen passiert ist und weiterhin passiert. Viele Kinder wünschen sich im Nachhinein, dass die Eltern die Stärke zur Trennung besessen hätten, als wenn allen jahrelang eine Show vorgespielt wird.
Junge, Junge, Scheidungsproblematik geht ja ab wie Zäpfchen...... Man hat den Eindruck, dass einige Männer im Vatikan groß geworden sind und dazu noch telepatische Fähigkeiten besitzen aus 2.000 km Entfernung eine wahre Zustandsdiagnose einer Ehe abzugeben. Was hier an Vorurteilen fällt ist ja schlimmer als in Bayern, Irland oder Iran zusammen..... Gebe der Manitou auch in NB die Erkenntnis und Eingabe , dass wir uns einfach mal Kommentare sparen von Dingen von denen wir wirklich keine Kenntnisse haben - wie z.B. über die Ehegeschichten von uns unbekannten Familien......
Wenn man ein solches Thema zur oeffentlichen Disskusion stellt muss man einfach damit rechnen das es breitgetreten wird. Viele Leute hier haben schon schlechte Erfahrungen gemacht, das kann man aus manchen Beitraegen rauslesen. O-Ton Frauen, jeder Mann will sich vor seinen Unterhaltspflichten druecken. O-Ton Maenner, jede Frau will den Mann abzocken und ihm das Unterhaltsrecht entziehen. Ich weis ja nicht, das hier ist glaube ich nicht der richtige Platz um so etwas zu disskutieren, am Ende laeuft es doch immer auf eine Schlammschlacht raus!!!