Zitat von Coyote weil ich hab die infos frisch von betroffenen aus DE, aber das macht ja nix und 100% Lohnfortzahlung gibt es schon lange nicht mehr in DE
fred
Noch ein unqualifizierter Beitrag, ich schlage vor, Du untermauerst Deine Falschmeldungen mit verlaesslichen Quellenangaben, solange Du Dich auf 'infos frisch von betroffenen aus DE' (lol) berufst, hat die Seite des Justizministeriums etwas mehr Gewicht: http://bundesrecht.juris.de/entgfg/index.html
Fuer die Provinz NB sieht das Gesetz folgende Lohnfortzahlung (lol) vor: 5 days off without pay in a 12-month (calendar) period
Eigentlich muesste das Moderatorenteam Dein Gekritzel editieren, die gezielte Verbreitung von Nonsens kann schliesslich nicht Sinn & Zweck eines Forums sein.
ach ja und warum bekommen in de leute die sich auf der arbeit das sprunggelenk gebrochen haben nur 80% ???
und zum thema NB sprech ich aus eigener erfahrung.
is wohl beser das die Mods so individen wie dich aussperren oder beser einsperren
@Ralf30 In Bezug auf deinen letzten Beitrag vor diesem:
Danke Ralf. Du hast zusammengefasst, was ich ich zum Ausdruck bringen wollte. Bin voellig deiner Meinung. Bisschen mehr Aufmerksamkeit und nicht alles glauben was im TV gezeigt wird/in der Zeitung steht.
Wer die Moeglichkeit hat, hier ein paar Monate "auf Probe" zu leben/zu arbeiten, sollte das unbedingt tun. Dann aber auch dort arbeiten/auf Probe leben, wo man vorhat, sich eventuell niederzulassen und nicht ganz wo anders, das bringt nichts. Das hilft ungemein und manch einer sieht das "Paradies" dann in voellig neuem Licht.
In "Paradisen" scheint immer die Sonne. Und wo IMMER die Sonne scheint, gibts auch IMMER viel Schatten. Sollte man nie vergessen.
Zitat von Serpico...gibt es nicht. Beispiel Urlaubsgeld: Es werden Prozente vom monatlichen Verdienst einbehalten. Regelfall sind 5%, kann aber von Firma zu Firma unterschiedlich sein. Beispiel: Du verdienst 3000 Dollar im Monat (brutto). 5% sind 150 Dollar, diese behaelt die Firma ein (jeden Monat). Nach 12 Monaten will man in den Urlaub. 14 Tage pro Jahr sind gesetzlich (und laecherlich, stimmt), mehr gibt es nicht, kommt natuerlich niemand mit klar der seinen Urlaub im Ausland verbringen will (z.B. in der alten Heimat), also nimmt man zusaetzlich unbezahlte Tage frei. 12X150 sind 1800 Dollar. Man wird gefragt, ob und wieviel man davon haben will, wer nach Deutschland duesen will, nimmt natuerlich alles (Euro=Teuro). 1800 Dollar, davon gehen die Steuern runter, hat man noch runde 1500 Dollar netto auf der Hand. DAS ist KEIN Urlaubsgeld. DAS bezahlt dir NICHT die Firma (nicht vergessen): DAS ist DEIN Geld, dafuer hast Du gearbeitet (es wurde einbehalten von deinem Lohn)
Bildet euch nicht ein das hier irgend eine Firma euch Urlaubsgeld (so wie ihr es aus Deutschland kennt) bezahlt. Vom zusaetzlichen Urlaubbsgeld oder 13.tes Monatsgehalt, also obendrauf auf den Lohn, ganz zu schweigen. Hier gibts nichts umsonst. Dies ist die Regel, natuerlich gibt es Ausnahmen (Firmen) in denen man das eine oder andere obendraufbekommt, wenn man Glueck hat, arbeitet man in so einer Firma. Diese Firmen sind allerdings mehr als duenn gesaeht.
Gesetzliche Arbeitszeit: 44 Stunden die Woche (ab dann zaehlen Ueberstunden, in der Regel werden diese mit 50% zusaetzlich bezahlt).
Beispiel: Ich selber arbeite seit Jahren Nachtschicht und an Wochenenden, bilde sich keiner ein das mir hier irgendetwas zusaetzlich bezahlt wird (Wochenendtarif, Nachtzuschlag). Nachtzuschlag, in der Regel 50 Cent bis 1 Dollar pro Stunde ist firmenabhaengig und freiwillig, die koennen euch das bezahlen, die wenigsten tun es, muessen es aber nicht.
Krankheit: "Gelbe Scheine" gibt es nicht, wer krank ist, ist krank und arbeitet nicht. Und wer nicht arbeitet, verdient NICHTS. Man kann sich privat gegen Krankheitsausfall versichern, das kann man aber auch gleich wieder vergessen, ist sauteuer. Besser ist: Jeden Monat etwas vom Lohn selber weglegen, fuer den Fall des Falles, ist wesentlich billiger.
Nur zur Info und im Vergleich zu Deutschland: Gewerkschaften hier: Ein Witz, kannst vergessen. Mehr aeusser ich mich nicht dazu, jeder soll seine eigenen Erfahrungen machen, ich hab meine eigenen hinter mir) Ich hab mal vor langer Zeit einigen Gewerkschaftlern erzaehlt, wie das in Deutschland sozialmaessig funktioniert...die haben nur noch mit den Augen gerollt (und mir kein Wort geglaubt). Sozialsystem hier: Praktisch nicht vorhanden. Stellt Euch drauf ein falls ihr herkommen wollt...nochmal bemerkt: Alles im Vergleich zu Deutschland (andere Laender, andere Sitten).
Vorteil hier: Die Sozialabgaben sind hier noch bezahlbar, im Gegensatz zu den deutschen.
Gruss Serpico
Im Grunde richtig, auf den worst-case hinzuweisen und manches ist wirklich so. Aber ich wuerde nicht ganz pauschalisieren. Bonuszahlungen waren bei mir in Deutschland der pure Witz, am Ende ein halbes Monatsgehalt in meiner alten Firma (kurz nachdem ich da fort war, vorher war's mal ein ganzes, was auch kein grosser Anreiz ist, wenn man nur knapp 42% netto davon sieht). In Kanada kann der Bonus schonmal bei 20% des Brutto liegen, nur mal so als grobe Hausnummer. Da ist wenigstens ein Leistungsanreiz, und man zahlt nur Steuern drauf oder tut's gleich in einen RRSP. Uebrigens zahlen manche Firmen auch die Versicherung fuer Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und die 37,5h/Woche gibt es auch mitunter. 14 Tage sind gesetzlich, aber man kann auch deutlich mehr aushandeln. Eine Kollegin von mir hat 30 Werktage und zusaetzlich die Weihnachtswoche. Es gibt sogar zwei extra Umzugstage im Jahr, wenn erforderlich.
Serpico, ich will deinen guten Beitrag nicht kritisieren und du weisst auf einen sehr wichtigen Aspekt hin, aber je nach Verhandlungsposition oder Branche kann man auch bei ganz anderen Konditionen landen. Ich bin mir auch nicht so sicher, ob die Gewerkschaften so zahnlos sind, wie du schreibst. Man gucke sich mal die Gehaelter eines TTC-Busfahrers an, das kriegt in Deutschland kaum ein Ingenieur im ersten Berufsjahr.
Zitat von Coyote ach ja und warum bekommen in de leute die sich auf der arbeit das sprunggelenk gebrochen haben nur 80% ???
wenigstens kriegst du was .. wunder mich manchmal wenn mal so was so kommt, wie es eigentlich sein sollte .. meine erwartungen sind doch generell deutlich im keller, dann freut man sich um so mehr wenn mal was klappt ..
hoffe dein gelenk ist bald mal wieder heil, 20% einbusse sind ja nicht ohne ..
moin,
du die aussagen bezog sich auf DE nicht auf CA.
irgentwie habe ich das gefuehl das hier einige nicht genau lesen in welcher aussage es um DE und in welcher um CA geht!!!
Ich glaube langsam muss man aussagen die sich auf CA beziehen in Rot und aussagen auf DE in von mit auch Gruen schreiben.