Die neuen Regularien sind ja nicht grade berauschend fuer ne Einwanderung als Softwareentwickler. Sieht so aus als ob in der IT nur noch Manager gesucht werden....Schade eigentlich
Zitat von ToomayDie neuen Regularien sind ja nicht grade berauschend fuer ne Einwanderung als Softwareentwickler. Sieht so aus als ob in der IT nur noch Manager gesucht werden....Schade eigentlich
Die Coderstellen werden nach Indien ausgelagert, da es dort billiger ist. Nur BAsolute Experten schaffen es hier. Wenn du ABAP OO kannst, ist das sicher auch gut für den Job in CA.
Zitat von J.C.Denton... Die Coderstellen werden nach Indien ausgelagert, .....
Natuerlich ist das off-shoring auch hier ein Trend. Aber ich kenne auch Leute in Firmen, die damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben und die Programmiertaetigkeiten wieder hier machen. Der Overhead einer verteilten Entwicklung ist wesentlich hoeher als wenn alle Projektbeteiligten am gleichen Ort sind. Ein anderer Trend geht zu agilen Methoden - und die empfehlen Entwickler und Kunden am gleichen Ort zu haben. Unsere Absolventen haben jedenfalls bisher noch nicht viel Muehe Jobs als Softwareentwickler zu finden (wie das in einem Jahr aussieht weiss ich natuerlich auch nicht). Laut ICTC Prognosen fehlen jedenfalls in den naechsten Jahren jaehrlich einige Tausend IT Experten (da die Unis nicht genuegend produzieren).
Es wird halt eben nicht 100% ausgelagert5 sondern im besten Fall 90%. Ein hoher Anteil an Steuerungsaufgaben bleibt immernoch in den jeweiligen Firmen. UNd viele Firmen gehen schon wieder den umgekehrten Weg und betreiben insourcing. Es lebe der IT Nomade