das mit dn Sauerkrauttöpfen ist a gute Idee.Am besten wäre es in Kanada einen Selchschrank zu bauen und Bauernspeck zu selchen.Für ein Paar mal kann man den Kan.Speck zum Frühstück essen aber danach hat man genug davon.Und wenn du einen normalen Schweinebraten machst gib ein bischen dunkles und wenn nicht ein helles Bier zum aufgießen dazu.
Ich war mit meiner Family in Niagara in einem "deutschen Restaurant". Na ja, "Deutsch" in 751er Generation und das was da als "deutsche Küche" angeboten wurde war nur dem deutschen Namen nach ein Knödel mit Rotkraut.
Komm, wir hau´n hier in Sack und machen in Toronto oder Vancouver einen richtig geilen Laden auf !
Liebend gerne aber bin schon in Pension.Fahr nur mehr Urlauben in den Yukon.Vor 20-25 Jahren hätte ich sowas sofort gemacht.Aber bin überzeugt daß man mit gutem selbstgemachtem Bauern Bauchspeck oder Kareespeck sicher auch in Kanada punkten könnte.Ja hätte da noch einige andere gute Ideen zu dem Thema.Stichwort Leberkäse,Fische usw.
... ist doch super, Du kriegst schon Pension ! Da fällst Du schon mal aus dem Kostenplan für unser Restaurant !
Und stell Dich der Herausvorderung, noch mal richtig angreifen, das macht Dich 20 Jahre jünger !!! Und Du siehst ja in diesem Thread das es Heimweh-Geplagte genug gibt damit unsere Keipe ein Kracher wird.
Und mein Vater sagte immer : "...von Essen und Trinken hat sich schon manch einer ernährt !"
Ja bei uns heisst,s Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.A Gutes Geschäft wären Steckerlfischbratereien in Kanada das wäre in kürzester Zeit a R enner.
Is wie überall was der Bauer net kennt frisst er nicht.Will aber nix gegen Moos am Steckerl gesagt haben.Ist Leider verboten zu verkaufen!Handel mit Wild Produkten und sooooooo!