autofahrer in ca und in de (hier gibt es sowas auch ab und zu)
Massive N.S. jam traps hundreds of drivers overnight
Several hundred people were forced to spend the night in their vehicles after a massive storm caused a traffic jam that stretched for 10 kilometres on a Nova Scotia highway.
Police blamed bad weather and flaring tempers for the snafu, which left 1,500 cars and trucks stuck on the Cobequid Pass. Some drivers were stuck for up to 14 hours as lanes heading in both directions quickly choked up.
The ordeal began when two big rigs jack-knifed on Wednesday afternoon, police said.
"It started as a chain reaction when a tractor trailer started sliding off the road and another vehicle collided with it around 5 p.m. Wednesday," said RCMP Sgt. Mark Gallagher.
Drivers itching to get out the mess only made things worse by jamming up lanes and making it impossible for crews to clear away the snow, added Gallagher.
As the hours wore on and the traffic remained snarled, tempers began to flare.
According to trucker Donnie Porter, the response time from provincial road crews was totally unacceptable.
"You pay money for a highway, they put it up over a mountain and they can't even keep it open when it starts snowing," he told CTV Atlantic.
Bob Wallace, another trapped driver, said most frustrating aspect of the whole affair was that drivers were kept in the dark and weren't given any road updates.
"There's been absolutely nothing flowing, at all," he said.
Even more aggravating for many drivers was watching plows clearing traffic on the other side of the highway in the morning while traffic remained at a standstill on the busy side, said driver Pierre Gauvin.
"It's kind of crazy, on this side, we don't see anything move. On the other side, we're good. You know what I mean? We see some trucks passing by on the other side, and this side here is stuck."
Other drivers, however, made the best of the situation and hunkered down for the wait.
"We just kept the car going every once in a while, started it up every hour and covered up my daughter with jackets," said motorist Sandra Warren.
While many drivers were angry, others took the time to ensure that their new-found neighbours had enough food to last the night.
"These cinnamon snacks, my buddy next door gave them to me this morning for something to chew on, to help out," said Paul Robinson.
By noon Thursday, however, plows were able to reach the busy side of the road and the traffic began flowing again.
As a reward, drivers trapped in the mess were spared paying any toll fares once traffic started moving again.
Das hatte aber weniger mit unvorsichtigem Fahren zu tun. Es gibt in D. so ein paar Stellen, da bekomme ich bei Windböen immer mal wieder ein flaues Gefühl im Magen. Solange die Kutsche beladen ist, kein Ding, aber leer, das Gefühl, man würde auf einem Segelschiff sitzen. Und für die Jungs, die irgendwo im Schneesturm festsitzen, ich wünsch Euch eine volle Batterie und vollen Tank, aber wer macht schon die Karre aus, wenns richtig kalt ist, ich nicht!
bei uns war heute ne Menge Schneematsch auf der Strasse. Schneetreiben mit Sichtweite unter 100 Meter rundeten den Spaß ab. Ich fahre 80 rechts, vieleicht 90, mehr ging nicht ohne mich, nebst Family, in Gefahr zu bringen. Na ja, ich bin ja auch "Berufskraftfahrer" mit 90.000km im Jahr. Und als im Norschwarzwald aufgewachsener Hochsauerländer ganz sicher im Umgang mit Schnee nicht ungeübt.
Aber meine Freunde in den 40Tonnern ziehen links raus und überholen !
Ehrlich gesagt macht mir das Angst, und ich werde die zentrale Frage nicht los : haben die Typen die sich so verhalten irgendeine Form von Intelligenz ??? Wie seht ihr das in Canada ? Auch wenn ich jetzt erstmal pauschal verprügelt werde.... so ist nun mal die Realität.
Diese Fahrer gibt es ueberall. Bei weniger als 100 Meter fahr ich nicht schneller als 50 oder noch weniger. Kommt drauf an.
Ich habe mir den Christopherus letztes Jahr nach Weihnachten gekauft, weil mir der Ar.... auf Grundeis ging am 24. Dezember. Ich kam naemlich in die Auslaeufer des Schneesturms der ja fuer den 25. vorrausgesagt war.
Gegen 18 Uhr abends ist ja schon alles dunkel. Bei starkem Schneefall auf der I-15 in Montana, ca. "30 Minuten" weg vom Truckstop in Butte/MT denke ich was das den? Schneepflug vor mir? Mhhhmmm... Keine Ruecklichter? Mhmmm...
Ich war zudem "schwer" beladen mit ner Ladung Matratzen. Mag jeder Brummifahrer im Winter wenn es windig ist! 3000 Pfund "drueckten" auf die Antriebsachsen. Als es einen Schlag gab und ich von links gaaaanz langsam aber sicher nach rechts gedrueckt wurde. Zudem sah ich garnix mehr. Dachte schon die Scheibenwischer brechen ab, als sie stehen blieben. Fuss runter vom Gas - bis ich das Gefuehl hatte, das der Wind mich irgendwie querstellen mag.
Ich sah dann nach rechts in den Spiegel und konnte die Schrift auf dem Trailer komplett lesen ohne Probleme. Wieder Fuss auf's Gas und der Trailer kam irgendwie doch wieder etwas nach hinten. Fuer die "30 Minuten" hab ich so 90 Minuten gebraucht. Ohne Heizung. Mir war irgendwie vom "ausbalancieren" "Vorwaets-Seitwaerts" - fahren schon genug warm am Ar...(Aermel). Als ich dann am Truckstop ankam, konnte ich meine Tuer nicht oeffnen. Also raus durch die Beifahrertuer. Ich hatte so ca. 20-30 cm Eis und Schnee auf der kompletten linken Seite des Zug's. Weswegen der Truck etwas nach links hing. Uebrigens. Die Wischer gingen wieder perfekt auf dem Truckstop.
Ich habe mir den Christopherus letztes Jahr nach Weihnachten gekauft, weil mir der Ar.... auf Grundeis ging am 24. Dezember. Ich kam naemlich in die Auslaeufer des Schneesturms der ja fuer den 25. vorrausgesagt war.
ja ja Papaya du bis deeeer Held eberhaupt und ausser Dir war ueber die Feiertage kein anderer Trucker unteregs.
Komisch das ich noch Bilder vom 24. habe, wo der "Stau" vom Rettungshubschrauber verursacht wurde, der Mitten auf dem TCH gelandet war.
Danke für Deinen Bericht ! Ich denke mal, wenn es um winterliche Fahrsituationen geht, dann habt ihr in Canada deutlich mehr auszuhalten als wir hier in Deutschland. Ich bin mir sicher, Du weißt selbst das Du da auch ein gutes Stück Glück gehabt hast.... aber das gehört ebena auch dazu !
Übrigens : ich habe ja schon etliche Berichte über Unfallhäufigkeiten in Deutschland gelesen. Über die "...nah aufffahren-Problematik" unter den Truckern bis hin zur besonderen Gefährlichkeit der Kleintransporter die hier in DE mit 170-180 km/h unterwegs sind, aber mit 5-6 Tonnen beladen sind. Da ich selbst viel unterwegs bin, sehe ich die Reste dieser Kisten oft auf den Abschleppwagen. Meistens bleiben da schwer erkennbare Wracks übrig.
Aber über Unfallhäufigkeit, Gründe und beteiligte Fahrzeuge in Canada habe ich nich nie was gelesen.
@ maxim
Danke für den Link.... melde mich da jetzt gleich an und ziehe dann über Auswanderer-Foren her