weiter geht es. Gestern (1.12) kam schon die LMO und der Arbeitsvertrag.Die LMO hat nur 14 Tage gedauert,das ist doch echt schnell. Nächste Woche fahren wir nach Berlin, mal sehen ob wir die WP Bestätigung am gleichen Tag erhalten.Kommt ja darauf an wieviel die Officer zutun haben. Wenn alles gut geht wird John wohl schon ende Dezember in Winnipeg landen (Planung!!) mal sehen. Tschau Amy
So, nun bin ich fertig mit Waffeln machenund kann dir in aller Ruhe antworten.
Erst ein Mal Herzlichen Glueckwunsch zum Jobangebot.
Mein Mann hat damals nur seine WP beantragt, wir waren aber ganz normal mit bei ihm auf dem Antrag mit drauf und bei "Will accompany you to Canada?" wurde dann ja angekreuzt. Meine open Work Permit haben wir dann in Toronto am Flughafen geholt. Du kannst aber auch erst ganz normal mit Touristenvisum einreisen und spaeter dn an der Grenze (Emmerson) dir ein open WP holen. Fuer euch braucht er keine Papiere mitnehmen. Es sei denn er nimmt den Hund und den Container gleich mit
Zitat von pittieSo, nun bin ich fertig mit Waffeln machenund kann dir in aller Ruhe antworten.
Waffeln? Was fuer Waffeln???
OK, ich glaube ich muss das mal zum Anlass nehmen um einige Regeln klarzustellen!
Pakete mit Deutschen leckereien werden Grundsaetzlich an mich geschickt, ich verteile das dann in Canada nach Begutachtung und gruendlichen Tests der Produkte
Backen und Kochen in Canada ist OK, aber ich moechte Informiert und eingeladen werden, habe ich keine Zeit zu kommen dann doggybag an meine Adresse
Herrschaften, das sind gerade mal 2 (!) Regeln, so schwer ist das doch nicht.......
@ pittie, oh schnuppere die noch bis hier,mmmmmmmmmmmmmmmmh. Habe mein Waffeleisen schon verkauft. Die Botschaft hat mir auf mrinr offenen Fragen sehr gut und ausführlich geantwortet. 1.Der Hauptantragsteller muss den begleitenden Partner auf seinem Antrag mit angeben. Sie muessen einen separates Antragsformular ausfuellen und ebenfalls die Gebühr entrichten. Dort muessen auch wieder Ihr Partner und Ihr Sohn eingetragen werden als begleitende Familienmitglieder. Die Lebenspartnerschaft (mind. 12monatiges Zusammenleben in einem gemeinsamen Haushalt vor Antragstellung) muss durch geeignete Dokumente (z.B. Meldebescheinigungen/Mietvertraege) nachgewiesen werden. Beide Anträge auf Arbeitserlaubnis muessen gemeinsam eingereicht werden . 2.Wenn Ihr Sohn waehrend Ihres Aufenthalts in Kanada schulpflichtig wird, kann er dort ohne Studienerlaubnis zur Schule gehen. 3.Wir gehen davon aus, dass auch Ihr Sohn Deutscher ist, also brauchen weder Sie noch Ihr Sohn ein Einreisevisum. 3.Im Prinzip koennen Sie nachreisen, wann immer Sie wollen. In jedem Fall muessen Sie eine Kopie der Arbeitserlaubnis Ihres Partners vorzeigen (diese sollte er Ihnen vorher zufaxen oder zuschicken) und unser Genehmigungsschreiben fuer eine offene Arbeitserlaubnis, falls in Ihrem Fall zutreffend.
Zitat von pittieSo, nun bin ich fertig mit Waffeln machenund kann dir in aller Ruhe antworten.
Waffeln? Was fuer Waffeln???
OK, ich glaube ich muss das mal zum Anlass nehmen um einige Regeln klarzustellen!
Pakete mit Deutschen leckereien werden Grundsaetzlich an mich geschickt, ich verteile das dann in Canada nach Begutachtung und gruendlichen Tests der Produkte
Backen und Kochen in Canada ist OK, aber ich moechte Informiert und eingeladen werden, habe ich keine Zeit zu kommen dann doggybag an meine Adresse
Herrschaften, das sind gerade mal 2 (!) Regeln, so schwer ist das doch nicht.......
Also dann,
Gruss,
Jan
Also Jan,
es war kein Paket, sondern ich habe sie hier in Kanada gebacken. Es waren diese schoenen Waffeln mit den Motiven der Sesame Street..... Meine Tochter hat sie genossen und ich habe auch welche gegessen. Wenn du magst, dann komm vorbei, ich hab noch welche. Wuerde sogar extra nochmal welche machen - nur fuer dich . Wenn du aber keine Zeit hast, schick mir deine Adresse, dann schick ich dir welche Ansonsten haette ich noch etwas Mohnstollen im angebot, da musst du nur mit meinem Mann verhandeln. Denn den backe ich nur, esse ihn aber nicht