Hurraaaaaaaa , mein Mann hat heute eine Jobzusage als Mechaniker bei der Jobmesse Magdeburg erhalten. Die LMO soll ca. 4-6 Wochen dauern. Dann geht es für Ihn im Januar mit WP los nach Winnipeg.Hoffe das wirklich alles gut mit dem AG abläuft. Unser Sohn(4J.) und ich müssen noch hier bleiben , bis das Haus verkauft ist, Container packen usw. Wollte meine freude an Euch weiter geben
Wenn es was aktuelles weiter dazu gibt schreibe ich das natürlich. Tschau Amy
dann war das also dein Mann der vor mir stand in der Schlange vor dem Tisch zu der Frau von Manitoba...so in der Ecke da. ich habe ja sozusagen auch schon "fast" eine Zusage. Aber ich warte wirklich ab bis ich das job offer in der Hand habe...! Dann erst werde ich mich richtig freuen können. Aber so wie ich das sah hat er ja auch schon das job offer in der Hand gehabt. Ich glaube er zeigte es mir ja auch und sagte noch, es sei ein Arbeitsvertrag.....hihi Naja, also viel Glück und vieleicht sitzen wir dann zusammen im Flieger nach Winnipeg.
Dank Euch. Ich glaube unsere Vorbereitung für das Bewerbungsgespräch war diesmal ausschlaggebend für die Joboffer: Berwerbung und Resume per e-mail schon zur Firma geschickt.Ein Interview bei Jobmesse vereinbart. Alle Unterlagen Übersetzt und Pol.Führungszeugnis zusammen. Ausgefüllte AUTOMOTIVE SERVICE TECHNICIAN QUESTIONNAIRE dabei. Auf der HP der Firma Infos über Standort,Fahrzeuge und Motoren Informiert.
Das hat den Chef sehr gut gefallen. Das Gespräch verlief mit den 45 Minuten.Mein Mann wurde dann auch gesagt, das es im Januar schon los geht, sobald die LMO da ist.
Über einige Bewerber bei der Jobmesse hatte mein Mann nur mit den Kopf geschüttelt: Einige konnten gar nicht verstehen ,das man Englisch sprechen muss, um in CA arbeiten zukönnen. Das die Trucker Firmen nur Leute mit Berufserfahrung auf 40To haben wollten. Keine Anfänger oder Kleinlaster Erfahrung Die haben wohl zuviel Auswanderer Dokus gesehen
Habe viel über WP gelesen, aber in einer Sache bin ich mir nicht sicher: Wenn mein Mann (common law) zuerst nach CA geht, muss es dann schon die Papiere für Frau ,Kind ,Container und Hund auch schon dabei haben? AMY
Herzlichen Glueckwunsch!! Will Euch nicht die Vorfreude nehmen aber mit work permit wuerde ich noch nicht das Haus verkaufen und alle Bruecken hinter mir abbrechen, Man sollte lieber bis zur PR warten. Habe nicht mal die Krankenversicherung in D gekuendigt bis ich endgueltig die PR hatte. Es gibt leider einige horror stories zu diesem Thema.
ich habe hier auch eine "common law" die später nachkommen wird. Auch wir....lach...mußte uns fragen, ob ich ihr "open wp" gleich mit meiner wp mit beantragen muß oder nicht?! Ich weiß es auch nicht, denn, wenn ich mit wp schon drüben bin und sie z.b. 3 Monate später nach kommt......wie? Also ich werde einfach mal in Berlin anrufen und frech nachfragen. Eine bessere Info kann ich nicht bekommen, es sei denn jemand hier weiß es 100 %ig genau !!!!!
Also Leute.....sagt Amy und mir Bescheid bitte....
Ach, da muß ich dir sehr Recht geben, dass die meisten in Magdeburg sich nicht einmal vorbereitet hatten und "nur" mal vorbei schauen wollten, um mal zu gucken! Kein oder sehr schlecht englisch, kein Wissen über potentielle Arbeitgeber, kein Wissen über das Land und schon gar nicht über die Provinz. Naja ok, das konnte man sich dort ja auch erklären lassen, aber das hätte, und habe ich auch, alles vorher recherchiert. Sag mal Amy....welcher Arbeitgeber ist es denn bei euch? Bei mir ist es Friesens.
Will Euch nicht die Vorfreude nehmen aber mit work permit wuerde ich noch nicht das Haus verkaufen und alle Bruecken hinter mir abbrechen, Man sollte lieber bis zur PR warten. Habe nicht mal die Krankenversicherung in D gekuendigt bis ich endgueltig die PR hatte. Es gibt leider einige horror stories zu diesem Thema.
Ich habe auch bereits festgestellt, dass es recht einfach ist, einen Job zu finden, aber die Vorstellungen der Arbeitgeber variieren doch sehr stark. Manche brauchen scheinbar "Billigarbeitskräfte", vergleichbar mit den rumänischen Arbeitskräften in Deutschland. Man sollte da dann wohl doch schon etwas genauer ins Detail gehen, finde ich. Wenn mir der Arbeitgeber schon keine Angaben zum Lohn machen kann / will oder abwiegelt, dann ist das schon Grenzwertig für meinen Geschmack. Wer es drauf ankommen lässt, ok, hängt auch von der Gesamtsituation ab. "Juchuuu, Canada ich komme!", das ist ja gerade das Fatale, was die verschiedenen Fernsehsender impliziern wollen, es ist ganz einfach, aber was danach kommt, wenn der Alltag einen eingeholt hat, sieht man nur selten. Ist sicher blöd, wenn man an einen Arbeitgeber gekettet ist, gerade genug Kohle verdient, um über die Runden zu kommen und sich somit in der harten Realität wiederfindet. Kann man hier im Forum überall nachlesen , aber das sind die weniger frequentierten Beiträge, vermute ich mal. Schadet doch nicht, sich genauer zu informieren, bevor man die "Flucht" antritt!
Hi Amy, ich wünsche euch alles Gute und haltet uns auf dem Laufenden. Wir sind dann hoffentlich bald die Nächsten die rüberkommen , aber bis dahin wird noch ne Menge Wasser die Neiße runterfließen.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Zitat von HollywoodJap, Glückwunsch! Hoffe du bekommst noch nen vernünftigen Preis für die Hütte
Hi, Hütte ist gut: 1000qm Gebäude sieh mal hier: Werbung: http://cgi.ebay.de/Nutzflaeche-1025-qm-f...A1%7C240%3A1318 Ist hier natürlich auch schwierig zu verkaufen trotz des niedrigen Preises. @Abflussbiber Verkaufe das Haus nicht nur wegen CA,wir wollten schon wieder nach Schleswig-Hol. ziehen ,da können wir besser in DK arbeiten und hätten dann die PR beantragt.Die Arbeitsmöglchkeiten hier im Osten sind sehr schlecht, etweder Mindestlohn oder man muss schon 100-150km fahrt einrechnen um zu arbeiten ,bleibt dann auch nicht viel über nach Spritkosten abzug.Deshalb war ich auch in den letzten Jahren selbständig.
Mein Mann soll ja erstmal vorgehen,ist dann auch nicht so stressig,als wenn Familie,Hund und Container gleich mit kommen.Den stress sieht man ja auch zugenüge im TV. In CA wird er als Heavy Duty Diesel Technican (LKW) arbeiten.Er war auch dieses Jahr in CA unterwegs auch bei sein Onkel. Tschaui Amy
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft