Dies hier ist kein Computer Forum - ist mir schon klar. Doch ich bin am durchdrehen und da hier doch einige IT-Fuzzies sind, frag ich mal:
Hat jemand schon mal C-Datentypen nach Java umgeschrieben? Z.B. "unsigned long long"
Ich muss eine C-Datenstruktur (struct) in einem Java-Programm ueber TCP-Sockets senden. Doch das mit den - fuer Java - unbekannten Datentypen mach mich fertig...
Ich gebe ja gerne mal meinen Senf dazu, aber ich habe leider auch nicht im Ansatz nur erahnen koennen was Du wolltest. Haettest es auch auf Chinesisch posten koennen und ich waere genauso schlau gewesen.........
Aber anscheinend hat's Dir geholfen die Frage aufzuschreiben, bist ja selber drauf gekommen.... (auf was auch immer)
ich weiss es ist wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, aber ein Ansatz wäre CORBA. (Für Nicht-Programmierer: Das ist eine platformunabhängige Architektur für die Entwicklung von verteilten Anwendungen.)
Gruß Ronny
NiRo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
getstringfromobject.jpg
Zitatich weiss es ist wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, aber ein Ansatz wäre CORBA.
Da spiel ich doch lieber mit dem String rumm
Danke fuer den Typ. Doch leider muss ich mit einem bestehenden Device kommunizieren. Die haben dort mit Microsoft gebastelt. Nach 3 Tagen auf den Support warten (mit dem obligatorischen selber suchen des Fehlers auf meiner Seite, welches natuerlich in einer Frustration endete), habe ich schlussendlich herausgefunden, dass die meiste TCP Kommunikation mit unsigned Typen funktioniert. Man kommt also in Java nicht darum rum (Ausser auf der Insel, da kann man(n) natuerlich wieder mit dem String spielen) sich mit diesem Problem (nicht auf der Insel) zu befassen.
Und ach ja, die Software des Device Herstellers hatte auch ein Fehler...
Bin zwar auch angehender IT'ler (Zumindest einer der Informatiker mit nem Bindestrich vorne dran), aber habe mich bisher immer erfolgreich darum drücken können, wenn es zu maschinennah wurde oder ich mich mit Netzwerkschichten rumschlagen sollte. Und dein Problem hat sich irgendwie verdächtig danach angehört... Spiele dann schon lieber mit Strings auf ner Insel
Also ich kann mich noch an nen Lochkartenstanzer in der IT Abteilung erinnern, (wir muessen die KArten debuggen...ok ich geh mal den Locher holen ?) Auch an Zeiten als der 8088 eine "hoellenmaschine" war...jeder Foen hat heute mehr Rechenkapazitaet. Meine ersten Programmierversuche in Kobol und Fortran (OMG) und auch als dBase und Multiplan (das Excel der Computersteinzeit). Das war ein Kalkulationsprogram das man von Diskette starten konnte Mein erster eigener Rechenr war ein 80286DX40 mit 512kb RAm und ner 20MB festplatte (nein nicht GB - das waren echte MB) und der ahtte damals 3500DM gekostet. Der hatte nicht mal ein CD LW ...Ohja daran merkt man dass man alt wird
ich misch einfach mal kurz mit. Vor meiner auswanderung hier nach kanada musste ich mich schweren Herzens von meinen heissgeliebten Commodore 64ern trennen. Noch mit Datasette.... als ich anfing gabs noch keine Disketten.
Klugscheissermodus an:
Aber zurueck zuJava und c : der Java-datentyp den du verwenden wuerdest waere einfach nur Long (statt unsigned long in C). Allerdings fuerchte ich mit dem Umschreiben von ein paar Datentypen ist die Konvertierung nicht getan. Abhaengig von der Komplexitaet des C Codes kann das ein ganz nettes Stueck Arbeit werden ...viel Glück.
Und C tot ? Worin glaubt ihr denn ist Windows geschrieben ? oder linux ? In C bzw C++.
Zitat von Duesentrieb Hat jemand schon mal C-Datentypen nach Java umgeschrieben? Z.B. "unsigned long long"
Ich muss eine C-Datenstruktur (struct) in einem Java-Programm ueber TCP-Sockets senden. Doch das mit den - fuer Java - unbekannten Datentypen mach mich fertig...
Mann, das ist doch nun wirklich extrem einfach !!!
Du musst einfach die Gamma-Strings out-faden, achte dabei darauf das die TCP-Sockets nicht zu heiß werden, sonst geht die ganze Scheiße baden ! Du kannst die Sockets auch kurzschließen, dann erübrigt sich der Rest.
Gruß
hoxx
coffee bean
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
computerbrand.jpg