Was soll ich sagen, viele würden sich glücklich schätzen ein PR in den Händen halten zu können. Ich bin einer davon, aber ich weiss nicht was in mich gefahren ist, von einem Tag auf den anderen ist mein Weltbild zusammengebrochen. Die letzten 5 Jahre habe ich nur auf dieses eine Ziel hingearbeitet und jetzt kurz vor der grossen Wende, scheue ich davor zurück. Bin völlig verwirrt, weiss nicht in welche Richtung...in solch einer psychisch schlechten Verfassung war ich noch nie.
Ich glaube ich verschiebe meine Auswanderungspläne um einige Jahre und versuch's dann wieder mit WP. Hab so viel Zeit und Aufwand in mein PR gesteckt, da wird's einem schlecht. I love Canada, aber der Stress wird zu gross sein->zuerst für Hungerlohn arbeiten um Studium und Lebensunterhalt zu finanzieren. Und das ganze 3 oder 4 Jahre. Ne, da bleibe ich lieber im sicheren Hafen. Werd's aber vielleicht bis an mein Lebensende bereuen...was du hattest PR und bist nicht ausgewandert??
Da hat Deine Erziehung aber volle Arbeit geleistet.
Kanada alleine zu lieben reicht nicht. Um Auswandern und damit alles hinter sich zu lassen braucht es mehr. Einen gewissen Leidensdruck in der alten Umgebung hilft da Wunder. Wenn man (vermeindliche) finanzelle Sicherheit sucht ist Kanada vielleicht nicht die beste Wahl.
Du solltest wirklich auf Deine innere Stimme hoeren was die will. Und dann tue genau das - das ist nie falsch.
Es gibt viele Leute die Risikoscheu sind und es lieber 100% sicher moechten, ich denke aber nicht das eine Auswanderung fuer diesen Menschenschlag das richtige ist. Auf der anderen Seite muss man manchmal den Sprung ins kalte Wasser wagen um zu wissen ob es richtig war. Viele Leute bereuen es spaeter bitter das sie den Schritt nicht gewagt haben. ich glaube auch nicht das Du solange arbeiten musst um mit dem Ar... an die Wand zukommen!!! Nur Du allein kannst entscheiden was Du machen willst, bei dieser Entscheidung kann Dir niemand helfen.
Nun ja von Risikoscheue kann bei mir nicht wirklich die Rede sein Sonst hätte ich im letzten halben Jahr nicht so grosse Verluste an der Börse eingefahren und die Hälfte meiner Erparnisse in Aktien angelegt->Kohle ist nun blockiert Wär die Finanzkrise nicht da und ich hätte noch 100k verdient wie geplant(März bis Mai lief's prächtig), hätte ich's gemütlich angehen können. Jetzt komme ich aber an einen Punkt wo ich mich fragen muss ob das Ganze noch einen Sinn macht. Andererseits wie von Duesentrieb erwähnt schaudert mich schon der Gedanken allein, den Rest meine Lebens mit Füdlibürger auf engstem Raum leben zu müssen. An Kanada mochte ich einfach fast alles->weitläufige Landschaft, keine extrem überfüllten Malls, Tim Hortons , Sommerabende, Gelassenheit und Freundlichkeit der Mitbürger und Angestellten an der Kasse.
If money didn't matter, wäre ich wahrscheinlich schon heute weg. Vor nem Jahr hatte ich noch Riesenpläne...aber dank Finanzkrise ist jetzt alles ein wenig komplizierter geworden.
das ist ein mutiges und ehrliches Posting, Danke dafuer.
Was Du gerade erfaehrst haben vermutlich einige von uns hinter sich. Die zweifel kommen und gehen, aber wenn alle Weichen gestellt sind, wenn es also ernst wird, dann kriegt man weiche Knie. Das ist sehr verstaendlcih, denn Du stehst vor einer der wichtigsten Entscheidungen Deines Lebens.
Du sagst "wenn es nicht um's Geld gehen wuered waerest Du schon weg". Geht es denn um's Geld? Oder gehte s darum was Du zuruecklassen musst.
Es ist sicher kein Fehler auf dinen Bauch zu hoeren, auf biegen und brechen solltest Du wirklich nicht gehen. Vielleicht ist es ja eine gute Idee nach Canada zu reisen, PR-Card abzuholen, und dann hast Du ja 3 Jahre Zeit Dich zu entscheiden, denn Du musst ja nur 2 in 5 Jahren wirklich in Canada leben. So verlierst Du die PR nicht und hast genug Zeit darueber nachzudenken.
Ich sage es einigen hier im Forum immer wieder, Auswandern ist viel mehr als Geld und Buerokratie. Wenn es nur darum gehen wuerde waere es einfach...
Gruss und gute Nerven beim Entscheidungsfinden....
ZitatEs ist sicher kein Fehler auf dinen Bauch zu hoeren, auf biegen und brechen solltest Du wirklich nicht gehen. Vielleicht ist es ja eine gute Idee nach Canada zu reisen, PR-Card abzuholen, und dann hast Du ja 3 Jahre Zeit Dich zu entscheiden, denn Du musst ja nur 2 in 5 Jahren wirklich in Canada leben. So verlierst Du die PR nicht und hast genug Zeit darueber nachzudenken.
das ist ein mutiges und ehrliches Posting, Danke dafuer.
Was Du gerade erfaehrst haben vermutlich einige von uns hinter sich. Die zweifel kommen und gehen, aber wenn alle Weichen gestellt sind, wenn es also ernst wird, dann kriegt man weiche Knie. Das ist sehr verstaendlcih, denn Du stehst vor einer der wichtigsten Entscheidungen Deines Lebens.
Du sagst "wenn es nicht um's Geld gehen wuered waerest Du schon weg". Geht es denn um's Geld? Oder gehte s darum was Du zuruecklassen musst.
Es ist sicher kein Fehler auf dinen Bauch zu hoeren, auf biegen und brechen solltest Du wirklich nicht gehen. Vielleicht ist es ja eine gute Idee nach Canada zu reisen, PR-Card abzuholen, und dann hast Du ja 3 Jahre Zeit Dich zu entscheiden, denn Du musst ja nur 2 in 5 Jahren wirklich in Canada leben. So verlierst Du die PR nicht und hast genug Zeit darueber nachzudenken.
Ich sage es einigen hier im Forum immer wieder, Auswandern ist viel mehr als Geld und Buerokratie. Wenn es nur darum gehen wuerde waere es einfach...
Gruss und gute Nerven beim Entscheidungsfinden....
Jan
So habe mich mal selber zitiert, meine Rechtschreibfehler Rot gekennzeichnet, und entschuldige mich mal oeffentlich fuer den schlampigen Beitrag. Ist ja peinlich...... Naja, Essen stand auf dem Tisch, hatte wenig Zeit. Dennoch, etwas mehr Sorgfalt waere schon angebracht! Mea maxima culpa!
Beantworte dir doch einfach mal deine sebst aufgeworfenen Fragen!
Wo ist es heute arbeitstechnisch und kohlemachtechnisch noch sicher??
nirgendwo!!
Du hast Angst/Bedenken bei fast Null anzufangen, sagst aber in ein paar Jahren will ich es nochmal versuchen. Was ist dann anders ???
Nix! Du fängst in CA immer bei fast Null an, da dort nur die kanadische Berufserfahrung etwas gilt. Also stehst du dann vor dem gleichen Problem! Da machen ein paar CAD mehr auf dem Konto auch nicht viel aus.
Auswandern bedeutet ein großes nicht überschaubares Risiko einzugehen. Das Risiko einzugehen, kann man genauso bereuen, wie es nicht gemacht zu haben. Und eine Entscheidung zu treffen ist immer richtig, vorallem richtiger, als einfach zu machen, weil man halt gerade den Weg eingeschlagen hat. Hier von Bequemlichkeit, Sicherheitsheitsdenken oder ähnlichem zu sprechen, ist vermessen und wird der Tragweite der Entscheidung nicht gerecht.
es tut mir leid zu hören, dass Du "Fracksausen" bekommen hast. Mach Dir nix draus, ich denke, das passiert allen. Jan hat sicher recht, Dir zu raten, die PR zu sichern. Dann hast Du mehr Zeit für die Entscheidung. Du kannst dann trotzdem noch überlegen, lieber hier zu bleiben.
Wir haben zu lange mit der Entscheidungsfindung gewartet, ob wir überhaupt nach Kanada gehen wollen - jetzt haben uns die neuen Bestimmungen eingeholt und die Entscheidung wurde uns abgenommen, kurz nachdem wir uns entschlossen hatten, tatsächlich die PR zu beantragen. Wir waren beide "gefragt" - bis jetzt... Dumm gelaufen, lässt sich aber nicht mehr ändern. Was wir nun machen wissen wir noch nicht. Wer weiß, wann diese Bestimmungen wieder geändert werden und was dann mit Deiner NOC ist?!?
Diese Wirtschaftskrisen kommen und gehen, die Abstände werden immer kürzer und das schlechte Management auf höchsten Ebenen immer krasser. Heute noch auf Sicherheit zu bauen ist schwierig. Wer hätte vor ein paar Monaten damit gerechnet, dass es sooo schlimm kommt?!?
Ich drücke Dir fest die Daumen, dass Du bald den inneren Schweinehund überwindest (egal in welche Richtung). Die PR in Anspruch nehmen heißt ja auch nicht nie wieder zurück zu dürfen...