Ich und ein Freund sind zurzeit in der Calgary Region und planen vom 2 Febr. - 4,5,6 März einen Roundtrip, starten soll alles in Calgary und dann nach: Regina, Winnipeg, Chicago, Toronto, Niagara Falls, Buffalo, New York, Washington, St Lois, San Antonio, Las Vegas, Los Angeles, San Franzisco, Seattle, Vancouver. Wir wollten zb in New york 2-3 Tage bleiben und im Las Vegas gebiet und Toronto gebiet auch so 2-3 Tage. Übernachtung entweder im Auto oder Campground, Motel. Meine Frage ist einfach ist das überhaupt in der Zeit möglich?, es sind 7000 km, aber Verkehr in und um die Großstädte kostet ja auch Zeit.
also währe gut wenn mir jemand Tipps oder Antworten geben könnte, oder vielicht will jemand mit von Calgary nach Toronto dann schreibt mich bitte direkt an, danke.
Ihr wollt also wirklich so geschätzte 15000 - 18000 Km in 4 Wochen reisen?
Mit dem Auto oder wollt ihr fliegen? EIgentlich auch egal denn selbst wenn Ihr fliegt seht ihr ausser einigen Flughäfen von innen überhaupt nichts.
Ich habe zu verschiedenen Gelegenheiten die meisten der Gegenden bereist, zum Beispiel die Ostküste der USA. Allein dafür habe ich 4 Wochen gebraucht. Der Westen der USA dafür habe ich 5 WOchen gebraucht. 3 Tage Las Vegas, 5 Tage Grand Canyon und Lake Tahoe, 5 Tage San Franzisko, 4 Tage LA, 3 Tage San Diego und so weiter. Ich habe im Westen noch an die 10 Nationalparks besucht was auch was auch sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat.
Auch die Gegenden um Vancouver ist es wert mindestens 1-2 Wochen zu bleiben. Dies trifft auch auf Ontario und Toronto zu.
Wenn ihr die Zeiten die ich oben genannt habe seht, und ich habe nur einen kleinen der jeweiligen Gegenden gesehen, dann wird euch vieleicht bewusst wieviel ihr euch vorgenommen habt.
Nochmal meine Frage: Wollt ihr euch das wirklich antun?
Wenn ihr euch eine dieser Gegenden aussucht und dort dann 4 Wochen verbringt ist euch sicher mehr Freuden garantiert.
Bitte tut eucheinen Gefallen und denkt nochmal darüber nach.
Wir wollten zb in New york 2-3 Tage bleiben und im Las Vegas gebiet und Toronto gebiet auch so 2-3 Tage. Übernachtung entweder im Auto oder Campground, Motel.
Insbesondere die ersten 2 ÜN Möglichkeiten halte ich momentan für sehr "lustig" . Kommt bestimmt gut bei dem Wetter. Aber jedem Tierchen sein Plessierchen. Geilheit kommt ja bekanntlich noch vor Geiz.. (ist mir bei Thüringern noch gar nicht so aufgefallen )
Nichts desto trotz, wird bestimmt ne nette Tour. Viel Erfolg und friert euch im Auto nicht was ab
nach deutlicher Überlegung und Erkundigung sind wir nun auch zum Schluss gekommen das es einfach zu wenig Zeit ist und wir nicht viel Freude dabei hätten, also muss mehr Zeit eingeplant werden und im auto schlafen wird Aufgrund des Klimas wohl vor St Louis, San Antonio nicht möglich sein, sprich muss im Motel, Hostel übernachtet werden. Die Sache war die das mein Kumpel am 6 Dez, wieder in Canada sein muss. Aber der findet eh grad in Calgary kein Job und hat deswegen wahrscheinlich eh nicht genug Geld für den Tripp, ich will aber auf jeden fall ein Canada, USA Trip machen, ab Tornto hätte ich einen Gefährten bis San Antonio, also such ich noch jemand anderen der einen Tripp mit machen würde. ich Plan für sn Trip um die 1000 - 1500$ ein, kommt ja drauf an wie viele Leute dabei sind wegen reinteilenin Spritt.
Also wer interesse hat einfach melden, oder wer infos hat was man gesehen haben muss oder wo man hin uss oder wo nicht.
bsp. Im Sommer bin ich mit meinem Kumpel von Texas nach Californien und wieder zurück gefahren. 3 wochen hatten wir zeit.Ich geb dir nur mal grob unsere Ausgaben weiter. Sprit für 6500km 550$, Motels für 3 Wochen 700$, Essen für 3 Wochen 600$.Für National Parks,bisschen Spass und getränke für unterwegs 500$. Macht grob 2350$ für 2 Personen. WIr saßen die ersten 2 tage nur im Auto und haben miles geschrubbt,erst ab dem Grand Canyon haben wir begonnen unseren Urlaub zu genießen.
Du möchtets mindestens doppelt so lange wegbleiben, wirst min. 3mal soviele Km fahren usw...also für 1500$ wird das nichts...wenn, dann macht ihr abstriche ohne ende, aber dann kannst du auch gleich daheim bleiben.(meine Meinung)
Bei mir kam noch der Mietwagen dazu, 800$ für 3 wochen + 450$ Jungfahrergebühr..
Mein Tipp: Nimm dir die Westküste vor und klapper alles ab was dich interessiert.Du kannst nicht ein ganzen Kontinent in 4 oder 6 wochen umfahrern und alles sehen was sich lohnt.
nach deutlicher Überlegung und Erkundigung sind wir nun auch zum Schluss gekommen das es einfach zu wenig Zeit ist und wir nicht viel Freude dabei hätten, also muss mehr Zeit eingeplant werden und im auto schlafen wird Aufgrund des Klimas wohl vor St Louis, San Antonio nicht möglich sein, sprich muss im Motel, Hostel übernachtet werden. Die Sache war die das mein Kumpel am 6 Dez, wieder in Canada sein muss. Aber der findet eh grad in Calgary kein Job und hat deswegen wahrscheinlich eh nicht genug Geld für den Tripp, ich will aber auf jeden fall ein Canada, USA Trip machen, ab Tornto hätte ich einen Gefährten bis San Antonio, also such ich noch jemand anderen der einen Tripp mit machen würde. ich Plan für sn Trip um die 1000 - 1500$ ein, kommt ja drauf an wie viele Leute dabei sind wegen reinteilenin Spritt.
Also wer interesse hat einfach melden, oder wer infos hat was man gesehen haben muss oder wo man hin uss oder wo nicht.
danke im vorraus, hoffe auf viele Antworten
Hallo,
was soll ich sagen was nicht schon JonnyB geschrieben hat. Wenn Du tatsächlich glaubst damit (1000-1500$) eine solch gewaltige Reise finanzieren kannst bleibt nur träum weiter. Nie und nimmer ausser Du schläfst öfter unter freiem Himmel und selbst dann reicht das Geld nicht. Wenn Du die von Dir zu anfang genannten 4 WOchen nimmst bleiben Dir gerade mal 30$ bei 1000$ gesamt und knapp 50$ bei 1500$ Gesamtbetrag. Für Sprit, Essen, Schlafen, Eintritte und Feiern. Das ist mild ausgedrückt WUNSCHDENKEN.
Da der Trip aber in dieser Zeit gar nicht, oder nur mit sehr groben Abstrichen, zu machen ist müsste sogar von einer zur Verfügung stehenden Summe pro Tag für alle Ausgaben von höchstens 15 -20$ auszugehen sein. Wenn Du dafür sagen wir mal was zu essen und was zu trinken bekommst. Wo willst Du dann noch schlafen? Wie willst Du das Auto betanken? WIe willst Du einen National Park besuchen? Einen Vergnügungspark oder auch eine Disco? Wie willst Du dann das kühle Blonde am Abend bezahlen?
Nach reichlicher Überlegung und Belesung und Unterhaltungen, bin ich nun auch zum Schluss gekommen das es voreilig und naive wahr zu glauben diesen Trip mit den Mitteln umsetzen zu können. Die Gier nach Erlebnis und Sight seeing war größer als die Logik.
Ok, ich hab mir nun was neues überlegt von Calgary, Great Falls, Salt Lake City, Las Vegas, Los Angeles, San Franzisco, Vancouver. Mit drinn Yellowstone Park Grand Canyon un andere Parks. Die Tour ist bedeutend kleiner und realistischer und vorallem in 4-5 Wochen umsätzbar. Es gibt ne Karte für 80$ da kann man für 1 Jahr in alle Parks in USA das ist natürlich nicht schlecht. Ich würde mit meinem Jeep Grand Cheeroke fahren und habe einen Deutschen in verbindung mit einem Internationalen Führereschein damit kann ich ja in die USA fahren, oder nicht?
Ich denke das währe eine realistischere Tour, aber erstmal danke für die Teils harten aber wharen Berichte bin für alle Infos offen.
das klingt doch schon viel vernünftiger, allerdings werden 1500$ für 4Wochen sehr wenig sein, selbst wenn ihr zu zweit seit habt ihr dann zusammen 3000$ oder ca 100$ pro tag zur Verfügung, für Essen, Motel, Sprit und Fun? Die Fahrstrecke schätze ich mal auf ca 5000km, das dürfte angenehm sein in 4 Wochen, allerdings mit dem Geld nicht zu schaffen oder aber ihr seht nicht gerade viel. Mein Tip, entweder die Zeit verkürzen, oder irgendwie das Kapital erhöhen..
gruß Jonny
PS:Im Auto schlafen ist in mancher Stadt auch nicht gerade ratsam, soweit ich weiß teilweise auch verboten, ob das kontroliert wird oder nicht kann ich nicht sagen.
Was heißt kontrolliert, im Sinne das ich nicht mit dem deutschen und internationalen fahren darf oder das ich es darf und halt nur kontrolliert werde?
Ja die Sache mit Geld ist so wenn mein Geld von Canada nicht aussreicht muss ich auf mein Erspartis in DE zurückreifen ist nicht weiter schlimm aber wollt ich vermeiden, aber die möglichkeit steht.
Mein Auto ist in CA zugelassen meine Versicherung hat mit gesagt ich kann in die USA einfahren, aber wie Sie auf meine Führerscheine reagieren weiß ich nicht, hier in Alberta hat man mich 2 mal rausgeholt für ine allgemeine Kontrolle und haben nichts gesagt halt nur alle in Ordnung und ich kann weiter fahren.
Wer kann mir noc Tipps geben was man in der Region gesehen haben muss oder was nicht?
Zitat von CommanderWas heißt kontrolliert, im Sinne das ich nicht mit dem deutschen und internationalen fahren darf oder das ich es darf und halt nur kontrolliert werde?
Ja die Sache mit Geld ist so wenn mein Geld von Canada nicht aussreicht muss ich auf mein Erspartis in DE zurückreifen ist nicht weiter schlimm aber wollt ich vermeiden, aber die möglichkeit steht.
Mein Auto ist in CA zugelassen meine Versicherung hat mit gesagt ich kann in die USA einfahren, aber wie Sie auf meine Führerscheine reagieren weiß ich nicht, hier in Alberta hat man mich 2 mal rausgeholt für ine allgemeine Kontrolle und haben nichts gesagt halt nur alle in Ordnung und ich kann weiter fahren.
Wer kann mir noc Tipps geben was man in der Region gesehen haben muss oder was nicht?
Hallo,
ich war schon mehrfach und immer für 3 - 5 Wochen in den USA unterwegs mit meinem deutschen Führerschein und es gab nie Probleme. Einmal hat mein deutscher Führerschein sogar verhindert eine Strafzettel zu bekommen, von wegen "crazy germans".
@Tobias. Du kannst pro Tag eine Strecke von max 500km veranschlagen. Alles darüber artet in Stress aus.
Wenn man einen Van hat, bei dem keiner durch die Scheiben sehen kann, kann man schon mal im Auto übernachten, z.B. illegaler Weise auf dem Parkplatz eines Motels, allerdings hast Du bei Temperaturen unter 0° das Problem das Dein Auto schnell von innen zufriert. Dann weis nicht nur jeder, dass Du darin pennst, es kommen auch noch diverse technischer Probleme dazu, denn die Feuchtigkeit setzt sich auch uf den Kontakten der Bordelektronik ab und gefriert dort. Was die Übernachtung im PKW betrifft, so sind die Amis da sehr empfindlich, und die Kanadier nur geringfügig weniger, zumal Du kaum einen Platz findest, wo Du Dein Auto über Nacht parken kannst. Gerade auf den Parkplätzen der 24-Stunden geöffneten Läden wird kontrolliert wie die Hölle und Strassenparkplätze so wie in Deutschland sind extremst selten, selbst in Großstädten. Fernab der Großstädte kann man sich in die Einfahrten von unbewohnten Wochenendgrundstücken stellen, wenn die Einfahrt etwas versteckt liegt und man das Auto mit etwas Grünzeug aus der Umgebung tarnen kann, allerdings ist auch diese Methode nicht wirklich zu empfehlen.Bisweilen kommt eben doch mal jemand vorbei um nach dem Rechten zu sehen.
Wichtiger als der Führerschein ist bei den Amis die Versicherungskarte, ansonsten gibt es bei dem Führerschein ehr wenig Probleme. Früher hatten die Mädels Probleme wenn Du mit dem Auto über die CA/USA Grenze gefahren bist. Die Ausreise wurde nicht, wie am Flughafen, kontrolliert, so dass man Dir die in den Pass geklammerte Karte nicht rausnahm. Das führte bei der Wiedereinreise zu bürokratischen Problemen.
@beaver,navigator etc: Wir reden immer noch von einer Tour im Winter - Februar bis März wenn ich mich recht erinnere........ Da kommt Sightseeing in den Bergen sehr gut. Campen oder im Auto schlafen ebenfalls. Wahrscheinlich reichen die 1.500 $ für ne ordentliche Jacke und Schlafsack, damit man sich nicht den allerbesten abfriert... Aber wie schon gesagt, selber Erleben macht reicher (Zumindest an Erlebnissen)
Zitat von FlyingMooseDa kommt Sightseeing in den Bergen sehr gut. Campen oder im Auto schlafen ebenfalls.
??? Ich bin mir nicht ganz sicher was Du uns damit sagen willst? ??? Hast Du noch nie bei -15 oder -20°C im Auto geschlafen / schlafen müssen? Also wenn man unvorbereitet ist, ist es zwischen unangenehm und Sch....e. Wenn man vorbereitet ist, ist es ok. http://www.youtube.com/watch?v=TreGGyg6gOg
Also so wies aussieht wird das was mit meinem Trip am 13 Februar solls losgehen, ein Kumpel kommt auf jedenfall mit bis Los angeles, den Rest mach ich entweder allein oder such mir per I-net oder in Hostels ein Reisebegleiter.
Laut Wetter hervorsagen wird es nur bis Las Vegas etwas problematisch mit im auto schlafen danach müssten es immer über 0°C sein, es gibt seiten wo Leute freie Unterkünfte für Reisende auch anbieten das ist natürlich auch eine Option neben Motel.
Ich habe mir nun schon einige Infos geholt was in der Gegend sehenswer ist, hat noch jemand Tipps für mich was man gesehen haben muss oder was eine schöne Strecke oder Park ist?