Übertriebene Angst vor Schimmel? Der geht durch ne Holzwand wie durch ne Tür! Auch irgendwelche Silikonfarben halten den nicht auf. Das Problem ist vor Allem und das sollte eigentlich schon jeder wissen, Schimmel ist schon schädlich bis hin zu Lebensbedrohlich, wenn man ihn noch nicht mal sieht. Gibt leider reichlich "Experten" die Wände mit Alufolie und Styroporplatten zecks Wärmedämmung verkleiden und die Fugen mit Silikon abdichten, da sieht man nichts, aber die Raumluft ist trotzdem stark belastet(Der Schimmel findet immer einen Weg raus!). Da der Fussboden ja wohl auch aus Holz ist, wäre ich definitiv vorsichtig mit Angstverdrängung. Swiss Canadian hat das super erklärt. Scheint Fachmann zu sein!
Nein, ich bin nur ein kleiner Bauleiter, der seit 15 Jahren Bauten saniert (mitunter) und bald schon alles grausige gesehen hat das durch Baupfusch in Häusern entstehen kann.
Schimmel darf nicht unterschätzt werden, aber Panik ist auch nicht angebracht. Wenn die Konstruktion wieder trocken ist und der Schimmel entfernt so besteht keine Gefahr mehr. Das wiederfeuchtwerden muss aber verhindert werden, sonst passiert das was Abflussbiber beschreibt.
Bezüglich Farbe nochmals eine Ergänzung: Ich habe von Silikatfarben gesprochen, nicht von Silikonfarben. Silikatfarben sind auf mineralischer Basis (meist Wasserglas) und haben den entscheidenden Vorteil dass sie durch Ihre Zusammensetzung dem Schimmel die Lebensgrundlage entziehen (alkalisch). Ständige Durchfeuchtung bringt aber auch eine Silikatfarbe irgendwann an ihre Grenzen. Silikon- und Dispersionsfarben sind aus Kunststoffen, die nach ablüften der Fungizide dem Schimmel einen idealen Nährboden geben (organisch).
So, genug Gelehrmeistert. Wünsche Euch einen guten Wochenstart. Nick
Nochmals herzlichen Dank fuer die rege Beteiligung. Wir haben die betroffene Stelle am Staenderwerk nun ausgetauscht. War nicht wirklich viel. Und natuerlich neue Rigipsplatten drauf.