ich glaube du hast da Ralf ziemlich falsch verstanden. Er unterstellt niemandem Betrug sondern schreibt, dass Bekannte von ihm die Erfahrung gemacht haben, dass deren Kinder aufgrund der Betrugsgefahr nicht in der gleichen Bank arbeiten durften.
Zitat von najimhey, also in D hab ich mich fuer eine Ausbildung als bankkaufmann zu spaet beworben, danach wurde ich in verschiedenen uni's fuer verschiedene faecher angenommen (hatte abi mit 2,1). Da meine verlobte in kanada PBO ist (personal banking officer) meinte sie, sie koennte mich ganz einfach in der bank reinbringen wo sie gerade taetig ist. das waehre fuer mich eine alternative!
Darüber ob du in die gleiche Bank kannst/darfst/solltest wie deine Verlobte, will und kann ich nichts sagen (außer daß das ja wohl mit einer Nachfrage seitens deiner Verlobten schnell geklärt sein sollte). Allerdings hoffe ich wirklich, daß du dort nicht nur Nebenjoben möchtest, sondern daß es um einen Ausbildungsplatz als Bankkaufmann geht? Siehe andere Posts, vertu' dir jetzt nicht die Chance später in deinem Leben mal was anderes wie Nebenjoben zu können, weil du keine Ausbildung hast. Mit Abi + 1 Semester Maschbau kommst du nicht weit. Ich glaube noch immer, daß deine Entscheidung auf Teufel komm' 'raus jetzt mit einem W&P 'rüberzugehen übereilt und eine Kurzschlußreaktion aus Trennungskummer ist (siehe dein Post wo du nicht mal wußtest, wie lange das Visum gültig ist, für das du dich beworben hast + die Probleme mit dem Überweisungsbeleg). Wenn du dich sponsorn läßst, kannst du doch auch drüben eine Ausbildung machen (ok, ist wohl teurer, aber in den sauren Apfel mußt du dann wohl beißen). Überleg' dir, was du gerne im Leben machen könntest oder laß' dich beratuen (Studiberatung, BIZ, Arbeitsamt, was auch immer) und überleg' dir DANN wie du das drüben realisieren kannst. Aber die Rangfolge "was von den Sachen, die ich drüben evtl. machen kann, gefallen mir vielleicht" finde ich unpassend. Es geht um deine Zukunft!
Zitat von maxim seine aussage zielt darauf hin: verwandte in einer bank sind betrugsverdächtig
Das ist doch Quatsch. Wenn ich einem Bekannten sage "hey, dein Taschenmesser darfst du im Flugzeug aber nicht im Handgepäck haben" verdächtige ich ihn ja auch nicht Terrorist zu sein, sondern weiße ihn lediglich auf Sicherheitsvorschriften oder Spielregeln der heutigen Gesellschaft hin. Es ist schade, daß es solche Regeln heute geben muß, aber wenn manche Banken diese Entscheidung treffen, dann werden sie schon ihre Gründe dafür haben ohne jetzt irgendjemandem konkret etwas zu unterstellen. (Oder verdächtigst du jeden Fluggast als Terrorist, nur weil es ihm nicht erlaubt ist, sein Taschenmesser in der Hosentasche zu haben?) Außerdem hilft das jetzt najim garantiert nicht mehr weiter. Er weiß, daß es zumindest in manchen Banken als Familienangehöriger Probleme geben kann und kann sich darauf einstellen und mehr gibt's dazu wohl nicht zu sagen.
ob ich ihn falsch verstanden habe oder nicht - spielt keine rolle
seine aussage zielt darauf hin: verwandte in einer bank sind betrugsverdächtig
und das ist "lustig"
Hallo
nicht Ralf30 hat dieses Vorgehen gefordert oder gebiligt, nein wenn ich das richtig verstehe sagt er nur dass diese Bank eine solche Vorgehensweise hat.
ZitatRalf schrieb: - Ich gebe aber zu bedenken das es Canadier nicht gerne sehen wenn Familienangehoerige zusammen in einer Firma, vor allem wenn es um eine Bank geht, arbeiten. Ist schon zuviel mit Betrug passiert in dieser Richtung.
ralf schreibt nicht von einer bestimmten bank - er sagt es so, als sei es ein "programm" aller banken - er verallgemeinert
so als wenn ein kanadier sagen würde : jeder deutscher ist doch ein nazi
oder andere sagen: jeder IT-Fachmann ist ein hacker
und ich habe es erlebt, das die Royal Bank of Canada nichts dagegen hat, wenn verwandte junge menschen aus der verwandschaft zum arbeiten in der bank einladen
und die RB ist die größte in ca
ralf sollte bitte die qquelleen seiner aussage angeben sonst ist das nur eine persönliche aussage
Legt doch nicht immer gleich alles auf die Goldwaage - wir sind doch hier nicht in einem Juristen-Forum !!
Ralf's Anmerkung liegt im Bereich des Möglichen und somit ist ein Warnung durchaus angebracht - wenn dann von der Bank keine Bedenken geäussert werden ist's ja um so besser!
Zitat von maximsonst ist das nur eine persönliche aussage
Trifft ja wohl auf alle Posts in diesem Forum zu oder hat hier jemand eine offizielle Funktion bei CIC o.ä.?
ZitatRalf schrieb: - Ich gebe aber zu bedenken das es Canadier nicht gerne sehen wenn Familienangehoerige zusammen in einer Firma, vor allem wenn es um eine Bank geht, arbeiten. Ist schon zuviel mit Betrug passiert in dieser Richtung.
ralf schreibt nicht von einer bestimmten bank - er sagt es so, als sei es ein "programm" aller banken - er verallgemeinert
so als wenn ein kanadier sagen würde : jeder deutscher ist doch ein nazi
oder andere sagen: jeder IT-Fachmann ist ein hacker
und ich habe es erlebt, das die Royal Bank of Canada nichts dagegen hat, wenn verwandte junge menschen aus der verwandschaft zum arbeiten in der bank einladen
und die RB ist die größte in ca
ralf sollte bitte die qquelleen seiner aussage angeben sonst ist das nur eine persönliche aussage
danke
@Maxim, genau das Ralf ja gemacht. Eine persoenliche Aussage. Er sagt, dass er es von zwei Familien weiss, deren Kinder dort in der Bank nicht arbeiten sollten. Moechtest Du jetzt gerne noch die Namen und Anschriften dieser Familien?
Ich weiss momentan nicht was ich von Dir halten soll. Du hast Dich da auf jemanden eingeschossen (hier jetzt Ralf) und faengst an zu provozieren. Du machst genau das, was Du bei anderen verurteilst. Was soll das????
Es geht doch darum als was der gute Mann am besten in Toronto arbeiten kann. Von "meiner" TD Trust und der CIBC weiss ich das die keine Probleme mit zusammen arbeitenden Familienmitgliedern haben. Es waere also am besten dieses wird in Toronto bei der entsprechenden Bank abgeklaert. Oder?
Warum werde ich nur das bloede Gefuehl nicht los manche Menschen warten nur darauf sich im Forum mit anderen Usern zu fetzen?
Wenn ihr ein Problem miteinander habt, es gibt hier eine tolle Sache, ihr koennt euch Briefchen, heissen hier PN's, schreiben. Oder ist bei einigen das Geltungsbeduerfnis so gross,das sie alle Streitigkeiten oeffentlich auszutragen muessen???
Also bitte zurueck zu dem eigentlichen Problem!
Liebe Gruesse
Edmonton Sun
Hallo
das kann ich Dir beantworten. Wir diskutieren hier einen völlig unnötigen Angriff von Maxim auf ein anderes Forumsmitglied.
Es geht doch darum als was der gute Mann am besten in Toronto arbeiten kann. Von "meiner" TD Trust und der CIBC weiss ich das die keine Probleme mit zusammen arbeitenden Familienmitgliedern haben. Es waere also am besten dieses wird in Toronto bei der entsprechenden Bank abgeklaert. Oder?
Warum werde ich nur das bloede Gefuehl nicht los manche Menschen warten nur darauf sich im Forum mit anderen Usern zu fetzen?
Wenn ihr ein Problem miteinander habt, es gibt hier eine tolle Sache, ihr koennt euch Briefchen, heissen hier PN's, schreiben. Oder ist bei einigen das Geltungsbeduerfnis so gross,das sie alle Streitigkeiten oeffentlich auszutragen muessen???
Also bitte zurueck zu dem eigentlichen Problem!
Liebe Gruesse
Edmonton Sun
Hallo
das kann ich Dir beantworten. Wir diskutieren hier einen völlig unnötigen Angriff von Maxim auf ein anderes Forumsmitglied.
ZitatWir diskutieren hier einen völlig unnötigen Angriff von Maxim auf ein anderes Forumsmitglied.
In solchen Fällen sag ich jeweils: "Frage 5 Bauphysiker, wie ein spezifisches Problem gelöst werden soll, und Du erhälst 7 Antworten" Es gibt Wissen und Erfahrung und beides kann richtig sein, auch wenn es auf den ersten Blick nicht zusammenstimmt. Die Wahrheit daraus muss sich jeder selber bilden.
Leider gibt es aber auch immer wieder Experten, die sich als die besseren oder einzigen Experten sehen. In diesem Sinne hat die Aussage von Ralph für mich den höheren Wahrheitsgehalt, als die eines Experten. Wenn Najim das nun wirklich wissen will, bleibt ihm nichts anderes übrig als in dieser Bank nachzufragen wo er die Chance hat. Scheinbar handhaben das die Banken auch innerhalb nicht gleich, zumindest sah ich im Betrag von Edmonton Sun und Ralph die selbe Bank (TD Trust).
ZitatWir diskutieren hier einen völlig unnötigen Angriff von Maxim auf ein anderes Forumsmitglied.
In solchen Fällen sag ich jeweils: "Frage 5 Bauphysiker, wie ein spezifisches Problem gelöst werden soll, und Du erhälst 7 Antworten" Es gibt Wissen und Erfahrung und beides kann richtig sein, auch wenn es auf den ersten Blick nicht zusammenstimmt. Die Wahrheit daraus muss sich jeder selber bilden.
Leider gibt es aber auch immer wieder Experten, die sich als die besseren oder einzigen Experten sehen. In diesem Sinne hat die Aussage von Ralph für mich den höheren Wahrheitsgehalt, als die eines Experten. Wenn Najim das nun wirklich wissen will, bleibt ihm nichts anderes übrig als in dieser Bank nachzufragen wo er die Chance hat. Scheinbar handhaben das die Banken auch innerhalb nicht gleich, zumindest sah ich im Betrag von Edmonton Sun und Ralph die selbe Bank (TD Trust).
der junge mann kann ja dann berichten wie es weitergeeht, wenn er mal in ca ist
interessant ist dabei, dass die im osten - Toronto, Montreal , dies anscheinend nicht als ein kriterium sieht.
was meine interpretation deines ersten postings betraf möchte ich auf jemand verweiseen, der dazu eine theorie entwickelt hat:
Zitat
Das Vier-Seiten-Modell (auch Kommunikationsquadrat oder Vier-Ohren-Modell) ist ein Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun. Nach diesem Modell enthält jede Nachricht vier Botschaften.