Milchkannen gibt es schon lange nicht mehr in der Milchproduktion, lediglich bei Kühen die gerade gekalbt haben, nutzt man noch welche, da die Milch anfangs getrennt werden muss! Der langläufig gebrauchte Wortlaut "Schweizer" stimmt hingegen. Habe die entsprechenden Lehrgänge, die man während der Ausbildung ausserhalb des Betriebes machen muss natürlich auch absolviert und Jahre den Beruf ausgeübt, wie jeder Landwirt der Milchviehhaltung betreibt. Also, eines ist sicher, selbst in SK hat man in dem Job im Winter warme Hände!
Hm also wenn ich jetzt alles richtig gelesen (und verstanden) habe, sind zumindest bisher noch keine Firmen in Essen die einen Maurer suchen. Lohnt es sich dann trotzdem zu der Messe zu fahren?
gestern in den news canada gesehen, da hat sich ein politiker dazu geaeussert das demnaechst in deutschland wieder jobmesse ist und foreign workers gesucht werden.er findet das nicht gut, da immer mehr kanadier entlassen werden und keine arbeit mehr finden und die jobs braeuchten. er wundere sich das kanada noch in deutschland nach arbeitskraeften sucht.