Waren innerhalb 3 Stunden fertig. Mussten aber zweimal in andere Gebaeude. Einmal zum Bluttest ins Lab und zum Roentgen des Brustkorbs.
Sehtest gemacht Urin abgegeben Groesse gemessen (gemessen mit Schuhe ) Gewicht genommen (gewogen mit Klamotten, ohne Schuhe ) dabei hab ich extra abgenommen. Brust abgetastet Herz abgehoert Blutdruck gemessen paar Fragen beantwortet (u.a. ob Hepatitis in der Fam., Ops, Medikamenteneinnahme)
Ich muss Thyroxin fuer die Schilddruese einnehmen. Er meinte es koenne sein, dass Ontario (da werden die Ergebnisse hingeschickt) eventuell nachhakt und nen Bluttest oder naehere Untersuchungen verlangen. Ich wuerde dann einen Umschlag bekommen, auf dem steht, dass ich den nicht oeffnen duerfe und mit dem muesse ich dann zu ihm kommen. Das wuerde aber alles kein Problem sein.
Er bekommt innerhalb einer Woche die Ergebnisse vom Roentgen und vom Bluttest. Wenn was waere, ruft er an. Ansonsten geht das Zeug anschliessend nach Ontario.
Uebrigens hat er das Immibuero von Buffalo in Seattle geaendert, als ich ihm erzaehlt habe dass unsere Unterlagen sich nun in Seattle befinden.
Kosten 200,00 pro Person Arzt, 75,00 Dollar pro Person Roentgen, 10,00 Dollar pro Person Labor. 570,00 Dollar insgesamt.
Uebrigens der ganze Spass hat uns bisher um die 5000,00 Dollar gekostet (rein Antragszeug, ohne Flug, Auto usw.) Und es kann ja immer noch abgelehnt werden.
Zitat von schnuffiHatten gestern unseren Medical Check.
Waren innerhalb 3 Stunden fertig. Mussten aber zweimal in andere Gebaeude. Einmal zum Bluttest ins Lab und zum Roentgen des Brustkorbs.
Sehtest gemacht Urin abgegeben Groesse gemessen (gemessen mit Schuhe ) Gewicht genommen (gewogen mit Klamotten, ohne Schuhe ) dabei hab ich extra abgenommen. Brust abgetastet Herz abgehoert Blutdruck gemessen paar Fragen beantwortet (u.a. ob Hepatitis in der Fam., Ops, Medikamenteneinnahme)
Ich muss Thyroxin fuer die Schilddruese einnehmen. Er meinte es koenne sein, dass Ontario (da werden die Ergebnisse hingeschickt) eventuell nachhakt und nen Bluttest oder naehere Untersuchungen verlangen. Ich wuerde dann einen Umschlag bekommen, auf dem steht, dass ich den nicht oeffnen duerfe und mit dem muesse ich dann zu ihm kommen. Das wuerde aber alles kein Problem sein.
Er bekommt innerhalb einer Woche die Ergebnisse vom Roentgen und vom Bluttest. Wenn was waere, ruft er an. Ansonsten geht das Zeug anschliessend nach Ontario.
Uebrigens hat er das Immibuero von Buffalo in Seattle geaendert, als ich ihm erzaehlt habe dass unsere Unterlagen sich nun in Seattle befinden.
Kosten 200,00 pro Person Arzt, 75,00 Dollar pro Person Roentgen, 10,00 Dollar pro Person Labor. 570,00 Dollar insgesamt.
Uebrigens der ganze Spass hat uns bisher um die 5000,00 Dollar gekostet (rein Antragszeug, ohne Flug, Auto usw.) Und es kann ja immer noch abgelehnt werden.
Gruss Schnuffi
Hallo
Schnuffi ich nehme auch L Tyroxin, mach Dir deswegen nicht so viele Sorgen, war den Leuten bei mir noch nicht mal ne Frage wert. Also relaxe, das wird schon.
kan mich petzi nur anschliessen, das macht nix aus. Ich nehme seit knapp 20 Jahren L-Thyroxin ein und das hat niemanden beim medical check und in Wien interessiert.
Schade ist nur, dass es dieses Medikament hier nicht gibt, bis man hier dann richtig eingestellt ist, dauert das ein wenig. Aber was nuetzt es : -)
Wie früh habt ihr denn eure Visa beantragt? Wusstet ihr denn, dass es so lange dauert? Ich habe mich Anfang Febr. für das YMP-Programm beworben und wartete eigentlich schon auf den Letter of Introduction. Erst heute kam der Vordruck für den Medical Check und die Info, dass es bis zu 6 Wochen dauern kann. Na toll! Mein Flug ist auf den 26.2. gebucht und mein Praktikum soll schon am 2.3. beginnen, wie es auch in der Bewerbung steht. Woher soll man das denn wissen? Nirgendwo steht was davon und am Telefon geben sie darüber keine Auskunft.
Was meint denn PR? Ich lese heut den ersten Tag in diesem Forum, ich glaube ich bin auch nicht verpflichtet dazu. Natürlich muss ich mich selbstständig um Informationen bemühen, das versuche ich ja auch. Eine Sonderbehandlung erwarte ich auch nicht. Aber was wäre verkehrt daran, auf den Info-Seiten für das YMP-Programm die Mindestbearbeitungsdauer zu erwähnen (6 Wochen für den medical report ist schließlich auch 'ne Zeitangabe), wenn schon telefonisch keine Auskünfte gegeben werden (ja, gefragt hab ich)?
Hat denn jemand hier schonmal das YMP-Programm beantragt und wie ist es abgelaufen? (Kann ich die Frage noch hier anhängen?)
lese dich bitte gründlich durch das forum - deine fragen haben wir x.x.xxx mal beantwortet - es gibt einen thread für neulinge - da steht auch drin was pr meint
und wenn du dann weitere fragen hast - bitte frage
Hallo erstmal, ich entschuldige mich hiermit für meine fehlende Begrüßung.. Wollte bestimmt niemanden ärgern. Ich bin neu im Forum und habe auch schon versucht mit der Suchfunktion Informationen über das YMP-Program und seine zu erhalten, aber leider noch nicht genau gefunden, was ich gesucht habe, den erwähnten Thread für Neulinge übrigens auch nicht- nur den mit dem Kurzfilm. Aber ich werde weiter suchen.
Zitat von BUICKGIRLMan kann auch, wenn man weiss, dass man den Med Exam machen muss, sich mal beim Arzt der den durchfuehrt erkundigen, als Variante...die wissen das auch so ungefaehr.
Ich wusste ja nichts von dem Med Exam- bis heute. LG Prema
ich mach mir keine Sorgen um die Sache mit der Schilddruese. Wollte nur wiedergeben, was der Doc mir gesagt hat.
Ich hab uebrigens keine Probleme mit der Einstellung. Ich hab weder vorher in De. noch jetzt irgendwelche krassen Veraenderungen an mir feststellen koennen.
Hi Chicken,
ja 5000 Dollar ist ganz schoen happig. Wenn Du ueberlegst alleine schon Uebersetzungen hatten wir einmal 1.200,00 Dollar, dann nochmals 100,00 Dollar, dann in Deutschland 200 Euro. Dann 550,00 Dollar PNP und 1100,00 Dollar PR Antrag, 570,00 Dollar medi check, 100 Dollar Notar, 300,00 Dollar WP Verlaengerung, 300 Dollar 1. WP, dann die ganzen Geburtsurkunden, Heiratsurkunde, pol. FZ, Courierkosten, dann brauchten wir noch nen Internationalen FS, dazu brauchten wir aber noch den EU FS, dann Reisepaesse.
Ja das stimmt schon so. Ich war auch baff. Aber dachte ich schreib das mal, vielleicht wissen da manche nicht was auf sie zukommt. Und wir hatten keinen Vermittler.
ma ne frage wieso hat euer pnp 550$ gekostet? habt ihr das ueber jemanden machen lassen den ihr bezahlen musstet? wir mussten garnix fuer die pnp-nominierung zahlen.
Dann hats bei Euch der AG uebernommen. Der Chef von meinem Mann ist da etwas knickerig. Wir haben auch gar nicht erst gefragt. Der hat seinen Teil ausgefuellt und uns gegeben und wir haben den Rest gemacht.