Zitat von fishnandhuntn Wegen Abmeldung vom Auto haben wir uns erkundigt und muessten wenn wir es dann wieder anmelden eine Fee von 120$ bezahlen.
Man kann das Auto auch 'pausieren'. Haben wir mit dem Wohnmobil im Winter gemacht und kann man auch mit dem normalen Auto machen. Ist dann nur noch Diebstahl und Feuer drauf (wenn man das auch vorher gehabt hat)
Gruss, Michael, aus dem sonnigen Teepee Creek, Alberta
danke fuer den Tipp. Das haben uns die Schlitzohren der Insurance nicht gesagt. Jetzt hab ich nochmal nachgebohrt. gg Hier in BC ist es so dass ich 30 $ fuer storage - stillegen - zahlen wuerde und brauche bei Wiederanmeldung neue plates fuer 18$. In dem Fall also doch rentabel.
Das mit dem stilllegen ist ne gute Sache, im Falle eines Falles.
Ja leider hat sich die Situation im Restaurant nicht verbessert. Unser Dishwasher darf jetzt noch oefters zuhause bleiben und ne 2. Waitress ist nicht in Sicht, braucht man ja auch nicht, wenn es so ruhig ist. Das bloede dran, meine Chefin wird langsam unruhig und das uebertraegt sich auf den Rest der Mannschaft.
Ich hab noch nen zweiten Job, somit wuerde es mich nicht so hart treffen, wobei ich glaube mich triffts als letzten, weil halt sonst niemand anders da ist, in der Kueche.
Bei meinem Mann sieht es nach wie vor gut aus. Auftraege sind da, alles wie gehabt. Koennen uns nicht beklagen. Haben aber auch vorgesorgt, falls der Fall der Faelle eintreffen sollte. Und Geld ausgeben tun wir trotzdem. Ich wuerd gerne noch mehr Kohle ausgeben, waere aber nicht vernuenftig, schliesslich ist die PR nicht durch und wir wissen ja nicht, ob wir bleiben koennen.
An diejenigen die schon laenger in Ca. sind mal ne Frage. Stimmt es wenn es schlechter wird, dann richtig. Und wenn ja wie lange dauern solche Durststrecken und wie erholt sich die Wirtschaft wieder???
wir haben diese Durststrecke noch nie mitgemacht und koennen nur von einem Bekannten der Kanadier (56) ist erzaehlen. Er meint beim letzten Breakdown ging es ,und da spricht er fuer Alberta ,bald wieder mit wenigstens ein bisschen Arbeit aufwaerts und im Moment ist in vielen Bereichen totaler Stillstand. Er macht finishing carpentry und hat nur noch fuer 2 Wochen Arbeit , also keine Anschlussauftraege. Nach seinen Auesserungen ist es der schlimmste Breakdown ever. Keine Ahnung?!?! Niemand traut sich mehr Geld in Renovierungen etc. zu stecken.
In welcher Berufssparte ist dein Mann beschaeftigt?
Er ist auch Carpenter/Finisher. Die machen alles und gerade im Moment eben verstaerkt Renos.
Ich meine, man kann ja nie so genau sagen, ob die Bauherren ihre Auftraege wieder zurueckziehen, aber bis jetzt wird noch gearbeitet und ehrlich gesagt, ich lass mir keine grauen Haare wachsen.
Es hat mich halt mal interessiert, wie das so allgemein gesehen wird. Und Chicken hat ja nachgefragt, wie es bei uns allen denn gerade so aussieht, da dacht ich mir halt, ich meld mich mal zu Wort.
Zitat von fishnandhuntn Niemand traut sich mehr Geld in Renovierungen etc. zu stecken.
Nun ja, es gibt $1350 Tax Credit auf die ersten 10,000$ fuer alle moeglichen Homerenos, besser geht's wohl kaum als Anreiz. Ausserdem haben etwa 92% der Kanadier noch einen Job, gegenueber auch "nur" 93,5% im Vorjahr. Absolut haben sogar ungefaehr 1 Mio. Leute mehr einen Job als vor 4 Jahren. Autos sind billig, variable Mortgage geht echt kaum noch billiger (5 Jahre fixed-term find ich mit 4,5% auch guenstig), der Sprit ist schon laenger wieder bezahlbar und die Inflationsrate ist eher niedrig. Die Konjunkturprogramme kommen auch gerad erst in Fahrt, hab da was von noch 40,000 neuen Jobs (bereits nach unten korrigierte Prognose) im Baugewerbe auf CBC-Radio gehoert, und das war glaub ich nur Ontario alleine.
Will die Zeiten nicht schoenreden, aber es koennte doch wirklich aussichtsloser sein.
Calgary ist sicherlich um einiges ruhiger als vor einem halben Jahr - aber damals war es "crazy" und die Wirtschaft total ueberhitzt. Es gibt immer noch offene Stellen in Fastfood etc - und da dies haeufig die letzten Stellen sind die gefuellt werden, kann es noch nicht ganz unmoeglich sein. Im Bekanntenkreis habe ich erst von einer Entlassung gehoert (und da scheint es nicht ganz einfach ein vergleichbare Stelle zu finden). Mein Arbeitgeber (Uni Calgary) hat faktisch einen Einstellungsstop fuer den administrativen und technical support Bereich (im akademischen Bereich geht es noch mit externem Funding). Entlassungen sind bisher noch keine vorgenommen worden. Der Einstellungsstop liegt in erster Linie an fehlenden Planungsparametern von der Provinzregierung. Das Budget kommt in ca 3 Wochen raus und davor geht garnichts mehr. Wenn die Wirtschaft runter faehrt, fangen viele wieder an zu studieren. Daher rechnen wir mit mehr Arbeit ab September.
Nun die etwas positivere Seite: Die Arbeitslosenquote in Alberta ist zwar hochgegangen - aber immer noch die niedrigste in Kanada und niedriger als in "guten Zeiten" in D. Home Builder haben auf einmal wieder mehr Andrang. Wie bauen gerade und hatten Wartezeiten um Termine im Design Centre zu bekommen. Ich habe jetzt auch schon mal wieder geruechteweise gehoert das es fuer ein Haus in unserer Gegend mehrere Angebote gegeben hat (ich hoffe das stimmt da wir im Sommer auch verkaufen werden Handwerker sich auf einmal auch fuer kleinere Auftraege wieder zu bekommen.
Keiner kann mir erzaehlen, dass $40/Fass langfristig realistisch ist. Das ist m.A. nach genauso Spekulation wie die $150/Fass im letzten Jahr.
ich denke das kommt auch darauf an wo man wohnt und in welcher Branche man arbeitet. Ist doch gut wenn dein Mann Arbeit hat . Irgendwann wird es auch fuer mich wieder aufwaerts gehen. Ich jammere ja auch nicht aber fuer viele die es langfristiger betrifft kann es um Haus und Hof gehen.
@nemesis auch bei den Renos kommt es darauf an ob dort viele Leute mit Geld wohnen ,die nutzen die Gelegenheit der Abschreibung aus, aber wer vor paar Jahren ein Haus ueberteuert gekauft hat und es jetzt wieder loswerden will hat nicht auch noch Geld fuers renovieren um es danach unter Preis zu verkaufen . Und dort wo unser Bekannter wohnt ist es sehr oft der Fall. Oder wer arbeitslos ist wird nicht sein Erspartes mit Renovierung verschwenden.
Naja wie gesagt alles eine Frage des Ortes und der Branche in der man arbeitet.
Wenn man sich nicht in der besch.. Lage befindet kann man sich auch schlecht hineinversetzen.
Ich kann mich da sehr gut reinversetzen. Hoffe natuerlich, dass jeder der betroffen ist wieder nen Weg in die Erwerbstaetigkeit schafft.
Und na klar haengt das ganze von der Branche und dem ab wo man sich befindet. Im uebrigen kam mein Mann gestern heim und hat erzaehlt, dass der vorangekuendigte Grossauftrag fuer naechstes Jahr abgesagt wurde. Wie wenn ich es nicht schon geahnt haette.
Also Daumendrueck an alle die schon in der Sch.... sitzen, damit dass bald ein Ende hat und Daumendrueck an alle die noch nicht in der Sch.... sitzen, dass es auch so bleibt.
Zitatwer arbeitslos ist wird nicht sein Erspartes mit Renovierung verschwenden.
Stimmt, es sei man hat sich ein preismaessig billiges Objekt gekauft und kann eine Wertsteigerung realisieren. Nicht unmöglich. Gut wer etwas "leverage" hat.
Aber Vorsicht, in der Regel finden all diese staatlichen Hilfsprogramme mit dem Hintergedanken des "clawback" statt. Dein local Assessment Office wartet schon auf diese neue Daten um Bewertung deines Hauses "mehr" markt gerecht zu gestalten. Government = Taxgrab MFG M
MPAC kriegt nur was mit, wenn du etwas macht, was eine Inspection oder Permit nach sich zieht, etwa den Basement legal ausbauen. Bad und Kuechenreno aendert das Assessment in den allermeisten Faellen genauso wenig wie Hardwoodfloor, und genau da investieren die meisten. Stimmt also nicht ganz mit dem "Clawback". MPAC stuft mein Haus automatisch auf +4.8% jaehrlich fuer die naechsten 4 Jahre ein, ganz ohne gemeldete Renos. Zim Glueck ist die Property-Tax bislang insgesamt nicht so hoch, sonst wuerden einem diese prozentuale Steigerung richtig Angst einjagen.
Richtig, nur gibt es Unterschiede von Province zu Province wie so etwas gehandelt wird.
Je noch local Dorf Aufpasser (Bylawofficer/Bldg inspector) und äusserer Erscheinung des Properties kann aber eine Permit und damit Kopie an Assessmentoffice losgetreten werden. Auch Energy Audits mit nachfolgenden Reno Grants triggern diese. Wer sich hier mit Reassessments und all dem klein gedruckten herumgeärgert hat, kennt die akribische Idiotry mit der diese Zahlen errechnet werden; hast du 24" Dachueberhang, 16" oder nur 12"...it matters. Hier prüfen sie mit Google Earth (bessere gekaufte Version)und Phototouren Details um zu sehen wie wertvoll dein Haus ist. Da der Marktwert bisher immer anstieg ist es recht unfair ihn beizubehalten wenn es talwärts wie in manchen Gegenden geht. Es lohnt sich seine Assessments gegen andere ähnliche in der Nachbarschaft zu checken; die Bewertungen sind garantiert nicht wertfrei. Alles in allem ein archäisches Verfahren... MFG M