EDMONTON — The Alberta government is warning its residents to brace for difficult times as the province copes with collapsing energy prices and a stalled global economy.
“Our province is not immune from the turmoil,” the Progressive Conservative government said in its Throne Speech, read by Lieutenant-Governor Norman Kwong in the legislature Tuesday afternoon. “Far from it – Alberta will face its share of challenges, and government needs to make prudent and realistic decisions to ensure it delivers the things Albertans need at an affordable cost.”
...
PS diese story gehört noch dazu
Western Canada hit hardest by decline B.C. and Alberta see swifter, sharper downturn than other provinces as housing slumps and bankruptcies soar
Rächt sich nun, dass Alberta Oel zu billig verkauft und zugelassen hat, die Wertschöpfungskette in die Staaten zu verlagern? Zu wenig Geld für tough times?
Alle, die nach Kanada kommen (wollen), sind sich bei einer seriösen Planung wohl darüber im Klaren, dass die wirtschaftlitche Schlechtwetterfront (West-)Kanada voll im Griff hat. Eine Aufhellung ist noch nicht in Sicht. Jetzt werden zuerst einmal wieder die Zinsen gesenkt.
Und Viele hier in Kanada realisieren in diesen Tage, dass es offenbar nicht gut geht, wenn zu Hause pro eingenommen Dollar $1.20 ausgegeben wird.
Mensch Maxim, da hast wieder so eine doofe Nachricht....
vor 2.5 Jahren hast du mir Forenhaue gegeben, weil ich gewisse Bedenken re: qualifizierter Super Einwandererin mit USA Erfahrungen, highly motivated, top networker, top positive attitude, top etc, etc, ich hier als eher traumatisches Einsteigen ansah. Fast drei Jahre weiter (die man leider nicht nachholen kann; in denen,wenn nicht genug Dough gemacht wird schlecht Rücklagen und Altersabsicherung an zu häufen ist; in denen riesige Heere von neuen jungen MBA's sich auf den sehr spärlichen Arbeits(Karriere?)Markt in CA werfen....) und die Nachrichten werden less und less woll'n wir mal sagen euphorisch... Welcome to the Club XX, been there, done it and all the best to you.
Mein etwas gedämpfter kommnachkanada Gruss wurde nicht gern gehört, umso mehr sehe ich Erleuchtung über deinem Haupte, eh.
Ich kenne den kanadischen boom and bust cycle sehr gut; du hast nach deinem Kandastint dich lieber in die sichere Heimat zurück gezogen, für die Mädels hier wurdest du auch zu alt, komm geb es zu....
An alle anderen, zieht euch warm an and get ready for a rough ride. Calgary Stampede Bull or Bronc riding is easier. This "Bust" looks ugly and mean (autch.., warum muss ich jetzt schon wieder von Angela sprechen...)
Hoffe du nimmst es richtig auf, wollte es dir nur mal etwas einreiben. Immerhin bin ich dir dankbar für gewisse Pointers und werde wenn es klappt auch hier unten evtl ein Reklameschild anhängen. Hast du selbst gesagt (sinngemaess): in Canada wie beim Bergsteigen, wenn es nicht aufwärts geht macht man es halt seitwärts. (drücke die Daumen für euch die es begriffen haben) Cheeeeeers M
bei meiner firma wurden schon 3 leute entlassen.5 leute sollen folgen am freitag.keine uberstd mehr. wobei ich anmerken muss das die firma immer weniger arbeit hat im winter.und jetzt mit der krise geht hier die post ab. ich werde sehn das ich dort schnell wegkomme. zum glueck hab ich PR
naja im Restaurant ist es immer noch flau. Dishwasher kann gerade zuhause bleiben, die 2. Waitress auch. Aber anscheinend sei es ja normal in dieser Jahreszeit. Ich weiss nicht. Hab heute mit Freunden aus Vancouver gesprochen und die sagten auch dort sei es zu spueren.
Ich weiss nicht was dran ist. Mir auch wurscht. Mein Job ist so gut wie sicher und wenn sie mich rauswirft hab ich noch nen anderen Job in Aussicht.
Die Situation hier in BC (Okanagan Valley) ist sicher angespannt, aber noch nicht katastrophal. Als ich noch vor 6-12 Monaten die Jobbank fuer diese Gegend durchsucht habe, waren im Schnitt taeglich 15-25 neue Jobangebote .. jetzt ca. 5. Ueberall wo ich mich bewerbe, hoert mann direkt, dass mann einer von 70 oder mehr Kandidaten ist.
Mann muss sehr sehr gut vorbereitet sein um momentan direkt einen Job zu bekommen.
Fuer Alberta kann nun noch erschwaerend hinzu kommen, dass US President Obama keine Zukunft fuer das "dirty oil" aus den oilsands sieht. Seine neue Umweltpolitik sieht da andere Prioritaeten. Der kanadische Umweltminister hat ihm schon mehr oder weniger zugestimmt und einen Gleichschritt in diesen Fragen zwischen beiden Nationen in Aussicht gestellt.
Bei uns rennt der Baer - noch. In unserer Wohngegend ziehen alle "zugereisten" Kanadier ab die irgendwie Job's in der Oelbranche hatten. So ca. 10 Townhaeuser stehen schon Monate leer. Sind sie fuer 184,000 letzten Sommer noch "weggeschnappt" worden liegen sie nun mit 134,000 zum "dringenden" Verkauf schon lange am Markt. Appartments sind auch leer aber ich kann schlecht schaetzen wieviele. Laut Chef hatten sie in den 54 Jahren bestehen das beste Jahr in 2008 und wir sollen ausgebucht sein die naechsten 2 Jahre. Er hofft nur das der Spritpreis so bleibt wie jetzt - zumindest nicht die Aussmasse wie im Sommer 2008 wieder annimmt.
Ich fahre Food nach Sueden und komme mit Food nach Kanada. Ist zwar paradox aber ich denk schon lange nicht mehr nach. Gegessen wird eh immer im Norden wie auch im Sueden.
Hallo, also wir sind von Vancouver Island und ich bin nun seit 2 Wochen arbeitslos. . .Ich bin Maurer- und hier sieht es echt beschissen aus. . . Haben unser PR noch nicht durch- sind also nur PNP mit WP. . . Hoffen wir mal das wir das hier ueberstehen bis unser PR durch ist. . .
Weiss den jemand zufaellig ob grad irgendwo Maurer gesucht werden?? Vielleicht in SK??? man muss ja ein paar Optionen haben. . . Durchforste schon seit laengerem das Internet- aber sonderlich erfolgreich bin ich leider nocht nicht gewesen. . .
Wie ich schon in einem anderen Beitrag erwaehnt hab hat es mich auch mit der Arbeitslosigkeit erwischt. Ich bin Zimmerer und hab die letzten 4 Jahre auf dem Industriebau (Minen, Saegewerke etc.) gearbeitet. Weder in Alberta noch in BC geht in dieser Hinsicht zur Zeit gar nichts. Es heisst dass die Wahlen vom 12. Mai in BC abgewartet werden und dann wird entschieden wie es weitergeht. Viele Minen haben ihre grossen Projekte gestoppt oder erst gar nicht anlaufen lassen. Es sollen angeblich mehrere grosse Projekte Mitte/Ende Mai starten.
Hier trifft es gut und schlecht. Da kann man nicht sagen wenn du arbeitslos bist dann taugst du bestimmt nichts. Ob mit Red Seal oder ohne , alle meine Kollegen u. Kollegen von den Jahren zuvor, vom Supervisor bis zum Helper sind daheim. Selber war ich als Foreman beschaeftigt.
Hallo, ich habe in der 2. groessten Firma Vancouver Islands gearbeitet. . . Doch die haben jetzt von 50 auf 18 reduziert. . . Und momentan sieht das ja auch echt beschi. . . mit der Work Permit Erneuerung/ Verlaengerung etc aus. . .
Naja, jammern nuetzt ja nunmal nichts. . .Irgendwie gehts schon wieder weiter. . .
apropo Internetjobs. Jedem geht es so , auch den Kanadiern ! Jobs sind ausgeschrieben und wenn du dich bewirbst kommt nichts zurueck.
@poeses-chicken
da koennt ihr mal froh sein dass er wenigstens noch im yard herumwerkeln darf. Das unemployment money ist naemlich nicht rosig ! Wenn man nichts auf die Seite gespart hat weiss man damit gar nicht ueber die Runden zu kommen. Hoechstbetrag woechentlich 439$ minus Miete, Nebenkosten, Benzin, HG etc.... Wir haben uns ein kleines Haeuschen (60qm) gebaut und somit keine Mortgage im Nacken dann gehts noch. Irgendwann wenn es wirtschaftlich wieder aufwaerts geht bauen wir Stueck fuer Stueck an .loll So richtig kanadisch halt
jetzt antwortet mal die Frau von fishnandhuntn. Hallo, bei uns ist es so dass wir 60 km von der naechsten Stadt entfernt sind und wegen den Schulzeiten hier koennte ich hoechstens 4 Std. am Tag arbeiten. Die Gehaelter liegen hier bei 8/9 $ und wenn ich dann noch das Benzin abziehen bleibt fast nichts mehr uebrig. So hab ich mich entschieden daheimzubleiben und alles selber zu machen. Von Semmeln,Brezen,Brot, Nudeln mach ich bald alles selber und spar mir dadurch ganz schoen etwas weg. Man glaubt es kaum. Wegen Abmeldung vom Auto haben wir uns erkundigt und muessten wenn wir es dann wieder anmelden eine Fee von 120$ bezahlen. Am Anfang dachten wir nicht dass sich die Arbeitslosigkeit so lange rauszieht (mein Mann ist mittlerweile 6 Wochen daheim) . Jetzt sind wir am ueberlegen sollen wir es noch abmelden oder nicht? Das Schlimme ist dass sein Chef die Arbeiter nicht an andere Firmen verlieren will und sie immer wieder um 2 Wochen verzoegert.
Ich kann mir gut vorstellen dass es bei dir auch eine dumme Situation ist. Solange die kids noch zu klein sind kann man sie einfach nicht alleine lassen.
Dann koennen wir nur hoffen dass es bald wieder aufwaerts geht.