ich hab letzens in einem bericht gesehen, dass pflanzen nicht nach kanada mitgenommen werden dürfen, auf den offiziellen seiten habe ich nur infos darüber gefunden welche pflanzen ich aus den u.s.a mitnehmen darf...
muss ich alles hierlassen? von einigen kan ich mich sicher leichten herzens trennen.... benjamini und yuccapalme.... aber was ist mit meiner kakteenzucht, da sind sehr seltene arten drunter und mir würde das herz mehr als bluten wenn ich die hier lassen müsste.. gibt es da möglichkeiten oder bestimmte prozeduren um diese sachen doch mitnehmen zu können???
die kanadier sind da sehr streng - du kannst nur eine auskunft vom kanadischen zoll auf eine anfrage erhalten - wird dir von uns keiner beantworten können, wie es in deinem fall funktioniert oder auch nicht.
Also Pflanzen komplett mit Erde und so, ist nicht. Samen geht bis zu einem gewissen grad. Aber Pflanzen leider nein. Habe zwar schon gehört von einigen, das sie Pflanzen mit gebracht hatten, aber das war eher geschmuggelt. Je nach dem was für Nerven du hast würde ich das eher lassen. Gibt nur Ärger. Wir mußten auch einiges zurück lassen darunter ein paar seltene Orchideen die jetzt die Schwiegermutter hat und zwei recht alte Bonsais die wir zur Hochzeit bekommen hatten sind bei Freunden gelandet. Mit etwas suchen findet man aber eigentlich fast alles was man auch in Deutschland an Pflanzen so hat.
Beim Auspacken des Containers kommt jemand von einer Kontrollbehörde vorbei und lässet sich alle Kisten und Gegenstände zeigen, die irgendwie mit Erde in Berührung gekommen sind, also alles was irgendwie mit "Garten-..."deklariert wurde und wacht streng darüber, dass nichts Verbotenes ins Land kommt. Pflanzen sind definitiv ein "No no".
Abgesehen davon, wer soll denn die Pflanzen in den Wochen in denen sie auf dem Meer schaukeln gießen? ;-)
Ich musste auch meine geliebten Hauspflanzen verschenken, eine davon hatte ich schon über 25 Jahre. Bei Auslandsumzügen hatte ich die sonst immer irgendwo untergestellt, beim Umzug hierher habe ich aber vor 2 Jahren meine Nachbarn und Freunde mit den Topfpflanzen beglückt.
ZitatBeim Auspacken des Containers kommt jemand von einer Kontrollbehörde vorbei und lässet sich alle Kisten und Gegenstände zeigen, die irgendwie mit Erde in Berührung gekommen sind, also alles was irgendwie mit "Garten-..."deklariert wurde und wacht streng darüber, dass nichts Verbotenes ins Land kommt.
Echt das ist euch passiert? Hmm hatten wir nicht, eine Spedtion hat den Kontainer angeliefert, und wir, ein paar Kollegen von der Arbeit, und der LKW Fahrer haben den Kontainer dann entladen. Er war noch original verplombt also den Zirkus hatten wir nicht. Scheint so als ob es bei jeden etwas anders ist!.
Bei uns genau das selbe. Der container kam hier verschlossen an, ohne Probleme. Aber wir hatten auch keine Gartensachen dabei, vielleicht war das ja der Unterschied.
Naja selbst wenn du an diese Option denkst, der Kontainer ist in der Regel ca. 6 Wochen unterwegs.....Das heißt wenn Du sowas abziehen willst, mußt Du das in deinem Gepäck haben was Du auf dem Flugzeug nimmst. Bedingt durch die vielen Anschläge die Schlagzeilen gemacht haben sind die Chancen damit unentdeckt durch zu kommen aber sehr gering.
Zitat von Thesto[smilie=emot-eek.gif] [smilie=emot-eek.gif] [smilie=emot-eek.gif]
6 wochen????...mein mann hat immer was von 2 gemurmelt..... dann wirds natürlcih selbst für kateen etwas eng....
Hallo Thesto,
uns hatte man eine Lieferzeit von drei Wochen versprochen, was mir ziemlich kurz vorkam, obwohl es ja nur an die Ostkueste musste, aber dann wurde die Ladung nach Montreal (!) verschifft, dann gab es einen Streik und schwupps waren wir bei 6 Wochen.
wie wäre es wenn du dich mit zu deinen pflanzen in den container setzt mit einer giesskanne und eine batteriebetriebene pflanzenlampe mitnimmst, sonst ist es zu dunkel 6 wochen lang.
ohje, ich glaube ich verscherze es mir hier.
im ernst jetzt mal, also ich muss sagen das die pflanzen hier in kanada sehr teuer sind,ich habe mein hobby aufgegeben mit zimmerpflanzen. oder kennt jemand ein gutes geschäft wo man sie günstig bekommt? wie gesagt, die die ich gesehen habe sind zu teuer und/oder halb vergammelt, sowas brauch ich nicht.
ich mochte in deutschland immer die hängeampeln für den balkon oder so mit geranien oder petunien drin, als ich hier mal schaute bekam ich das grauen, eine grosse hängeampel, fertig bepflanzt kostete hier 60$.
ich finde die Preise fuer Blumen und Gruenpflanzen hier auch ganz schoen happig. Ich habe mir jedoch neulich bei Rona eine Yukka, 13o cm hoch, fuer 13 $ gekauft...fand ich ok. In gleicher Groesse waren noch Gummibaum, Dieffenbachia, Drachenbaum u.sw. zu haben. Mit Gruenpflanze sieht die Wohnung doch gleich freundlicher aus!
Hallo Chicken, für welche Province möchtest Du das wissen mit den Preisen? Hier in Ontario finde ich gehen die Preise in den Gärtnereien. Zum Floristen darf man natürlich nicht gehen das sind Apotheken! Muß zum Beispiel an die Richmond Nursery denken, die ist südlich von Ottawa und hatte eine sehr gute Auswahl. Die Preise sind auch in Ordnung. Wie Du siehst sind pauschal Antworten etwas schwierig.
@chicken... ich habe die hoffnung, dass die es "vollgetankt".. auch 6 wochen im dunkeln aushalten... kakteen sind wirklich hart im nehmen *g*
und von allen anderen habe ich mich schon gedanklich verabschiedet.... ach die schöne yucca..... aber die wäre eh mit ihren locker 120kg inklusive topf auch überflüssiger ballast.....