Wir möchten 2010 ab Mitte September bis Mitte Oktober nach Kanada. Wir werden 4 Wochen Urlaub haben, also knapp 4 Wochen für die Reise Zeit haben.
Wie findet Ihr diese Route?
Vancouver Lone Butte 100 Mile House (in der Nähe Ranch-Aufenthalt 2 Tage) Barkerville Wells Jasper National Park-West Entrance Yoho National Park Alberta/Lake Louise Banff Banff Calgary Calgary Chestermere Dinosaur Provincial Park Writing-on-Stone Provincial Park Glacier Nat'L Park Montana Waterton Lakes National Park Nelson Okanagan Vancouver
das ist sicherlich in 4 Wochen machbar. Wenn es von der Zeit eng wird, würde ich den Glacier Nat'L Park Montana auslassen. Ist zwar sehr schön, aber 3 Tage benötigt man mindestens hierfür schon.
Also, der Glacier National Park ist ja einfach die Fortsetzung des Waterton Lakes NP auf amerikanischem Boden - daher würde ich nur eines von beidem machen - ich würde den Kanadischen Teil vorziehen .
Nach Waterton Lakes bis Okanagan ist es ziemlich langweilig und die Fahrt zieht sich hin. Auch das Okanagan Valley wird zu dieser Jahreszeit nicht gerade spannend sein. Allenfalls wäre es ratsam von Waterton Lakes bis Vancouver möglichst rasch durchzufahren (2 Tagesreisen) und dafür den Rest ausführlicher zu geniessen.
Wir haben uns jetzt überlegt, dass wir eine Einwegtour von VA nach Calgary machen.
Dann müssen wir vom Waterton nur noch hoch nach Calgary zurück und können das zum Schluß hin flexibel machen.
Wie ist es eigentlich mit dem ersten Teil der Tour? Ich gehe davon aus, das da nur unsere Ranch und Barkerville interessant ist und wir bis Jasper durchfahren.
Ist das so richtig, oder gibt es da auch schon tolle Sachen zu sehen/machen?
Ist es realistisch die Strecken Vancouver-Lone Butte Lone Butte-Barkerville Barkerville-Jasper jeweils an einem Tag zu fahren?