So pauschal eher nicht. Aber es ist aufwaendiger geworden. Welcher Job, welche Gegend? Und auch die Firma spielt ne Rolle...
http://www.hrsdc.gc.ca/eng/workplaceskil...ecrutment.shtml (Das ist besonders fuer Skill levels C und D interessant, durchklicken... "Pay the transportation costs for the worker to travel from his/her country of permanent residence to the location of work in Canada and for the return to the country of permanent residence.")
Ich hab nochmal mit meinem Chef ( hier in Calgary) gesprochen, und er sagte, er bekommt keine LMO'S mehr für Ausländer. Ich arbeite in einer grossen Immobilien / Baufirma. Vielleicht weiss er schon mehr, als die bereite Masse...
Die "Baubranche" ist ja schonmal n weites Feld. Und hier in Calgary derzeit nicht grad am boomen..., auslaendische Bauhelfer sind garantiert nicht gefragt. Vielleicht hat auch deine company ihr Kontingent einfach voll?
Zitat von Sabine71und er sagte, er bekommt keine LMO'S mehr für Ausländer.
Aber deine Ueberschrift klingt so als ob gaaar nix mehr geht. Und z.B. auch ein Koch in Banff braeuchte ne LMO, etc.
Ein genereller LMO-Stopp ist mir noch nicht zu Ohren gekommen.
Gruesse aus dem verrufenen N.E.
mattes
Edit:
Die Forumsuhr verwirrt mich gerne mal... Du hast nach 7.00 pm mit deinem Chef gesprochen??? Feierabend!
das muss man alles nicht so recht verstehen. Ob hier in Deutschland, wo jeden Samstag bei uns 5 Seiten jobs in der Zeitung stehen, oder zum Bsp. in der Canada Job Bank http://www.jobbank.gc.ca/srch_eng.aspx?OfferpPage=50 wo auch für Alberta noch unzählige Jobs mit NOC Code drinstehen. Selbst bei uns in der Firma ( Bosch Rexroth) ist masiv Kurzarbeit angesagt, aber dennoch haben wir noch Lieferrückstände im 7 stelligen Bereich.
wundere mich auch das einige private arbeitsvermittler noch viele jobangebote haben für alberta, deren arbeitsbeginn teilweise erst in ein paar monaten ist. komischerweise werden die stellenanzeigen in regelmässigen abständen wieder neu eingestellt.
Hallo zusammen, wir werden wohl auch nach Alberta gehen (ursprünglich war Nova Scotia geplant) , haben aber von dem Arbeitgeber erfahren dass es kein Problem mit einer LMO geben würde. (Wir haben aber auch eine PR am laufen, seit Sep. 07) Welche Berufsfelder sind denn da betroffen?? Wer kann uns sage was das Durchschnittseinkommen in Alberta (Grande Prairie) ist und wie hoch die Lebenshaltungskosten sind. Gruß Firejockel
Zitat von FirejockelHallo zusammen, wir werden wohl auch nach Alberta gehen (ursprünglich war Nova Scotia geplant) , haben aber von dem Arbeitgeber erfahren dass es kein Problem mit einer LMO geben würde. (Wir haben aber auch eine PR am laufen, seit Sep. 07) Welche Berufsfelder sind denn da betroffen?? Wer kann uns sage was das Durchschnittseinkommen in Alberta (Grande Prairie) ist und wie hoch die Lebenshaltungskosten sind. Gruß Firejockel
hallo
lasse auf jeden fall deine alten pr antrag weiterlaufen - nicht auf das pnp von alberta wechseln.
es sind fast alle berufsfelder betroffen, die mit der öl-industrie direkt oder indirekt zu tun haben - manche haben auch nix mit öl zu tun und für sie gibt es auch keine lmo mehr
die situation kann sich immer wieder ändern - praktisch über nacht - darum ist es derzeit sehr schwer was genaues zu sagen.
um welchen beruf geht es bei dir?
PS
beachte bitte - das durchschnitts-einkommen ist für eine familie, wo beide arbeiten gehen
man kann auch mit einigem weniger auskommen - natürlich gibts leute die brauchen das als monatliches taschengeld
Average household expenditures, by selected metropolitan area (Saskatoon, Calgary)
an Cooldownlady, wir würden sehr sehr gerne nach Nova Scotia gehen doch in Alberta habe ich ein Arbeitsangebot bekommen das ich nicht ablehnen kann. Ich wäre dumm dort jetzt nein zu sagen. Wir haben Nova Scotia nicht gestrichen, haben dort ganz wunderbare Menschen kennen gelernt die uns sehr sehr viel geholfen haben. Bussi an Annsusann. Machen einen kleinen Umweg und versuchen uns erst mal mit einer sicheren Arbeit ( mache die Arbeit schon in Deutschland) etwas einzuleben. Alles andere wird sich zeigen. Gruß Firejockel
hi, weiss jemand ob das mit den LMO`s auch für manitoba gilt. ich warte bereits 5 monate darauf und wenn mein arbeitgeber bei denen anruft, verlangen die ständig neue sachen von ihm.